Jaja, läuft alles super stabil.
Keine Probleme mehr. Ausser natürlich, ich schalte das Ding ein um es zu benutzen.
Mittlerweile habe ich eine einfach11e Lösung gefunden, wie ich bei beim
Edge die Probleme in den Griff bekomme: ich mache das Gegenteil von dem, was der
Garmin Support empfiehlt.
Ich sollte unbedingt die komoot Connect IQ App auf dem
Edge deinstallieren, weil die das ganze System durcheinander bringt. Folglich habe ich sie neuinstalliert. Der Sync zwischen komoot App (nicht IQ App) zu
Garmin Connect und von dort zum
Edge geht seitdem wunderbar. Die komoot Connect IQ App benutze ich nie.
Ich solle die Streckenneuberechnung einschalten und die Routenneuberechnung ausschalten, damit mich der
Edge nach dem Verlassen der Tour eben auf diese zurück führt. Genau das Gegenteil habe ich gemacht. Es funktioniert plötzlich wie es soll.
Ok, es funktionierte, seit der 26. irgendwas wird zwar etwas berechnet, aber es findet keine Rückführung mehr statt. Zumindest wird die originale Tour nicht verändert, was ja auch schonmal was ist.
Auch ein schöner Hinweis des Supports:
Garmin wäre in der Nautik seit Jahrzehnten DER führenden Hersteller von Navigationssystemen.
Hmm...vielleicht probiere ich das mal aus: ich könnte warten, bis der Wald durch die globale Erwärmung komplett unter Wasser steht...oder ich schnalle mir Pontons ans Bike.
Oder auf der anderen Seite wird das bestimmt auch sehr sehr interessant: eine Alpenüberquerung mit einem Schiffsnavi auf dem Lenker.