Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mich für die Combo 500 und Montana entschieden.
So habe ich ein Datenmonster am Rad und ein Kartenmonster für alles ( Mehrtagestouren ins Ungewisse, Wandern, Geocachen, Autonavigation...).

Wenn Du den Edge an PC anschließt hat das den selben Effekt, als wenn Du lange Reset drückst...
1. Im Handbuch steht, dass man nach der Fahrt lange Reset drücken soll, um die aktuelle Tour zu speichern. Brauche ich das wirklich? Habe bevor ich das gelesen habe immer direkt ausgeschaltet und an den PC gehängt und auch ohne Reset-Taste war meine Tour im Edge abgespeichert...???...
Nachdem eine Aktivität abgeschlossen wurde (durch an den PC anschließen oder langes Reset drücken) findest Du die Tourendaten als FIT-Datei im Ordner Garmin/Activities. Dort kannst Du sie auch manuell auf den PC kopieren und in Programme zur Auswertung übernehmen.
Zum Beispiel mit Garmin MapSource (Weiterentwicklung eingestellt) oder Garmin BaseCamp. Es gibt aber viele andere Programme mit denen Touren erstellen kann. Im Prinzip geht es auch mit Google Earth. Es gibt auch etliche Online Portale, auf denen man Touren zeichnen oder per Autorouting erstellen kann. Gegebenenfalls muss man dann noch in die Formate, die der Edge 500 versteht konvertieren (-> GPS Babel). Nachbearbeiten (z.B. Höhenprofile ergänzen) kann man z.B. mit 'GPS Track Analyse.NET'....(2) Und womit erstelle ich komplett neue Tracks?
So weit ich weiß, kann er das so nicht. Das einzige was Dir bleibt, wäre die Linie der aktuellen Aufzeichnung einfach zurück zu folgen. Nicht immer einfach zu sehen, sollte aber prinzipiell klappen....(3) Und wie kann ich dem Edge beibringen, mich rückwärts wieder nach Hause zu lotsen, wenn ich quasi blind drauflos fahre und nach einer gewissen Zeit umdrehen will?