@Iggy
Nachdem Waschen von elektronischen Geräten soll folgender Tip (ungetestet Helfen):
Ausschalten. Akku raus, kurzgeschlossener Lion wird sehr schnell sehr warm. Möglichst aufschrauben und trocknen. Mit Isopropyl fluten. Alkohole z.B. Spiritus sind hygrophil, d.h. die nehmen Wasser auf, verdampfen aber besser. Wasser enthält Mineralien , ist laso auch gut wenn man das Wasser zusagen verdrängt, bei der späteren Verdunstung bleiben sonst Minerailien zurück, außerdem führt Wasser zu Korrosion.Unter den SMDs saugt sich das Wasser wegen der Oberflächenspannung fest, das würde die Pins kurzschließen. Falls möglich mit Druckluft vorsichtig ausblasen. Auf der Heizung drei Tage trocknen, Raum sollte durchlüftet sein. Nicht Fönen, es könnten Alkoholdämpfe angesaugt werden.
Gerät schon vorher angehen, ist aber nicht lustig, wenn dann plötzlich so ein Handy in der Hosentasche schlagartig heiß wird. Könnte man z.B. das Auto vor Schreck in den Graben setzen oder nur das Handy aus der Tasche ziehen und wie nen heißen Stein fallen lassen.
Mir hat ein aggressives Kühlmittel die Beinchen bzw. das Lot meiner Northbridge im PC korrodiert. Darauf hab mit Isopropyl, Waschbenzin und einer elktrischen Zahnbürste den Chip gereinigt. Danach mit einer Pumpdose durchgeblasen und die Sache getrocknet, Hauptplatine lief dann wieder. Das Fluten eines Gerätes ohne Akku halte ich daher für möglich.
VG, Mudface