Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Vielleicht stimmt auch mit dem TrainingsCenter was nicht.
Startet auch ohne den 705 nicht mehr und es kommt diese Fehlermeldung.

Nach Installation einer neuen FW ist mir vor einem 3/4 Jahr das gleiche passiert, der Garmin wurde nicht mehr als Laufwerk erkannt.
Nach Rücksprache mit Garmin bekam ich eine RMA Nummer und habe ihn eingeschickt. 4 Tage später war ein neue Gerät da - das Problem war wohl bei Garmin nicht ganz unbekannt![]()
![]()


Unter der Version 2.8 funktioniert auf der SD Karte nur mehr eine Karte, z.B. Topo Österreich. TCX (Courses Ordner) im Gerät selber und Routen in GPX Ordner.
Auf der SD Karte habe ich nur eine Karte, dann noch die besagten Touren welche ich von GPSIES runtergeladen habe.
Heißt das ich muss alle Touren die ich vorhabe abzufahren im Gerät selbst speichern??? Ist dafür denn überhaupt genug Platz für eine sieben Etappen Tour??
Was passiert dann mit den Touren die ich gefahren bin, diese werden ja auch höchst wahrscheinlich im Gerät aufgezeichnet sobald ich die Tour beendet habe und Resette. Ist der Speicher denn wirklich so groß, dass mir dort nichts überschrieben wird oder gibt es wenigstens dafür eine Möglichkeit die gefahrenen Touren auf die SD Karte zu speichern, sodass mir auf jeden Fall nichts verloren geht.
Unter der Version 2.8 funktioniert auf der SD Karte nur mehr eine Karte, z.B. Topo Österreich. TCX (Courses Ordner) im Gerät selber und Routen in GPX Ordner.


Was genau ist der Unterschied zwischen tcx und gpx. Habe hier gelesen dass es sich beim Edge empfiehlt heruntergeladen Strecken als tcx abzuspeichern und dann über "training/strecken" aufzurufen. Wo liegen hier die Vorteile gegenüber einer gpx datei, die man über "zieleingabe/gespeicherte Strecken" nachfährt?


....Ist der Speicher denn wirklich so groß, dass mir dort nichts überschrieben wird oder gibt es wenigstens dafür eine Möglichkeit die gefahrenen Tracks auf die SD Karte zu speichern, sodass mir auf jeden Fall nichts verloren geht.
kann man GPX Tracks zwischen Gerät und SD-Karte hin_ und herkopieren
Was haben sie sich denn da gedacht??
Sehr praktische Funktion, vorgestern gerade wieder genutzt: Vor dem Start eines Radmarathons hat mich jemand mit einem Edge gefragt ob ich den Track des Marathons haben würde. Da ich ihn nur als GPX im internen Speicher des Edge hatte habe ich den Track über oben genannte Funktion auf meine SD-Karte kopiert, den Edge dann ausgeschaltet und dem Kollegen die SD-Karte kurz geborgt....
Wenn es beide Edge 605/705 waren, kann man es aber auch über den ANT+Sport Link per Funk senden. Da muß man keine Speicherkarten austauschen. Ist zwar nicht gerade eine Breitbandverbindung, die Geschwindigkeit reicht aber um die eine oder andere, auch gößere Datei auszutauschen.
Nein.
Das geht nur bei Trainings (TCX) nicht bei Strecken (GPX).