Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mal noch ne Frage wegen ST und der Datenglättung!!!

Auf was habt ihr das stehen und wo kann man evtl was über das Thema nachlesen?? Weil die Höhenangaben stimmen bei mir nicht vom Garmin und dann bei ST und das kommt ja dann von der Datenglättung!

Bitte um Hilfe der Einstellung
 
Edge zu TC zu ST zu HRM usw. stimmt nie......

Da mußt eben Kompromisse machen......Im TC kannst nichts einstellen, wenn du TC und ST ähnlich haben willst, dann kannst den Regler im ST so einstellen, daß die Werte denen aus TC nahe kommen.
Mit ST kommst auch nicht an die Edge-Anzeige-Werte ran....

(Wie ichs eingestellt habe, weiß ich nicht auswendig....).

Jeder definiert HM anders: Der eine will jeden Meter angezeigt haben, den anderen interessieren die Unebenheiten auf der Ebene nicht, und der will nur Anstiege angezeigt...
 
Edge zu TC zu ST zu HRM usw. stimmt nie......

....

Jeder definiert HM anders: Der eine will jeden Meter angezeigt haben, den anderen interessieren die Unebenheiten auf der Ebene nicht, und der will nur Anstiege angezeigt...

Das finde ich ja noch ok, schlimm ist es, dass auch Edge zu Edge kein gleiches Ergebnis bringt.
Beim Rennradtraining auf Mallorca hatten wir 2 Edges 705 v2.60 in der Gruppe, mein Kollege hatte jeden Abend 100HM mehr drauf, obwohl ich regelmäßig 40m unter dem Meeresspiegel gestartet bin...

Garmin eben...

lg
wo
 
hmmm, sollte eigentlich nicht sein.
Kommt auf die Gesamt-HM an, denke ich.

Habt ihr 3000hm oder 200hm gerissen, dann ist's prozentual vllt. noch in der Toleranz.

Bei Regenwetter neulich war bei mir Wasser an den Minilöchern unten, da ging die Steigungsanzeige und die HM garnicht mehr.....als ich ihn dann während der Fahrt abnahm und ausblies war ich kurz auf 4000m Höhe.

Aber beim Hac5 war das auch nicht viel anders: Bei 2 identischen Geräten mit identischer Tour wichen auch die z.T. mehr oder weniger deutlich voneinander ab.

btw....was sind schon 100hm? ;)

Daß du unter 0 startest, ist in der Tat schlecht....wenn garnix hilft, einschicken....(evt. im Winter, wenn dann noch Garantie ist).


edith: Wenn ein und derselbe Edge auf denselben Touren immer dieselben HM ausspuckt, dann paßts doch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
edith: Wenn ein und derselbe Edge auf denselben Touren immer dieselben HM ausspuckt, dann paßts doch ;)

Das hätte ich ja sofort überprüft aber leider...
... Garmin zieht sich da sehr elegant aus der Affaire.

Die gefahrenen HM verschwinden nämlich in den Tiefen des Edges und scheinen nirgends mehr auf. In keiner History, in keiner Strecke, in keiner Statistik, einfach weg und vergessen.
Kann man in die Liste der vergessen Features einreihen,
dass man in der History neben den km, Zeit, cal auch die Höhenmeter anführen möge.
Das freie Feld wäre ja vorhanden!!

Man muß also irgendeine SW bemühen und was die wieder aus den gesammelten HM macht möchte ich gar nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe in st bei der höhenglättung 10 eingegeben und das passt einigermaßen zu den höhenmetern die der edge am ende der runde anzeigt.
 
Jetzt stehe ich auch kurz davor auf fw 2.60 downzugraden. Bei einer meiner Slowenien-Touren vom letzten Wochenende war die History schon wieder im A****. So etwa in der Hälfte der Tour kommen statt der Aufzeichnung der Trackpoints bis zum footer nur noch NUL NUL NUL NUL, etc. Wenigstens hatte ich bis jetzt noch keine dat-Dateien. Die anderen Touren hat er dann aber tadellos aufgezeichnet. Bei der fw 2.60 gabs zwar auch fehlerhafte Aufzeichnungen, die haben aber nur einzelne Trackpoints betroffen und nicht die halbe Tour. Den hinnichen history-file seht Ihr im Attachement. Braucht Ihr nicht reparieren, schon geschehen. Über Training-Strecken-neu anlegen habe ich die Aufzeichnung dann mit dem Editor retten können, aber auf Dauer ist das nix. Aber vielleicht kann mir jemand sagen, was das NUL NUL NUL NUL bedeutet.
 

Anhänge

ich habe in st bei der höhenglättung 10 eingegeben und das passt einigermaßen zu den höhenmetern die der edge am ende der runde anzeigt.

10 m-Glättung in ST passt bei mir gut zu den Höhenmetern im 705er bei fw 2.70. Bei fw 2.60 habe ich mit 25 m-Glättung in ST die beste Annäherung an die Anzeige im 705er hinbekommen. Aber eigentlich ist das sowieso Geschmacksache.
 
Der konnte wohl nix in die Datei schreiben, die Daten sind/waren wohl nicht zu lesen/schreiben bzw. zu gebrauchen gewesen (die temp-files/daten während der Tour).
Diese FW ist murx, kann dir den Downgrade nur empfehlen....so ähnlich fings bei mir auch an.
Erst abgeschmiert, dann nur noch Schrott aufgezeichnet....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück