Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte ja auch das Auto-Stop Problem. Habe vor der Ausfahrt heute den Arm eine Raste näher an den Magneten bewegt und das Problem ist kein einziges mal mehr aufgetreten.
Es war aber auch klarer Himmel und keine Wolke zu sehen.
Keine Ahnung was jetzt wirklich geholfen hat.
Der neue GSC 10 ist übrigens heute gekommen, nach einer Woche. Aber nicht montiert da ein anderes von ebay sauber läuft.
Nie mehr ohne GSC 10! :daumen:

hehe, jaja, der gute GSC10 :confused::heul:.
Kriegt morgen ne neue Herzschrittmacherbatterie.
Heute, nach 1 Woche, sind 2 neue Lenkerhalterungen gekommen....hatten sich ja beide verabschiedet.
Wenigstens das funktioniert :rolleyes::lol::love::daumen:
 
Mal eine Frage:
Kann ich vom Edge 705 aufgezeichnete Strecken/Tracks nicht in MapSource importieren?

Kann ich dies nur im TrainingsCenter?

Wenn ich daten vom Edge empfange, sind auch Tracks ausgewählt, jedoch importiert er keinerlei gefahrene Strecken. :(

Das muss doch gehen, nur wie? :confused:

Gruß
Loothy
 
du kannst deine gefahrenen Strecken vom Edge über einen Umweg in Mapsource laden.
Einfach die History-Datei vom Edge (im History-Ordner mit *.tcx) in *.gpx konvertieren (z.B. über gpsies.com oder tcx-converter....).
Was vom Edge ins TC importiert wird, sind nur die gefahrenen Strecken.
 
ja, hab sie kostenlos bekommen.
Anruf (ca. 3h versucht :( ), RMA-Nr. erhalten, E-Mail erhalten (übliche Prozedur halt), kaputte Teile eingeschickt, nun die 2 Ersatzhalterungen erhalten :daumen:

Hab sie grad nicht zur Hand....kann ich aber moin mal gucken.
 
du kannst deine gefahrenen Strecken vom Edge über einen Umweg in Mapsource laden.
Einfach die History-Datei vom Edge (im History-Ordner mit *.tcx) in *.gpx konvertieren (z.B. über gpsies.com oder tcx-converter....).
Was vom Edge ins TC importiert wird, sind nur die gefahrenen Strecken.

...ahhh, das muss man ja wissen, vielen Dank!

Nur warum das Garmin nicht gleich mit eingebaut hat, ist ja wohl mehr als fraglich. Besonders wenn ich die Strecke "optimieren" möchte.

Hoffe das geht mit einem zukünftigen Update.

Gruß
Loothy
 
also die Pfeifen von Garmin sollen sich nun endlich mal 'nen Strick kaufen und die Welt von dem Ballast befreien....ich könnt sowas von kotzen!!!!!!

Heut, wie immer, Trails, bewaldet.
Nach wie vor: Auto-Stop, Auto-Weiter.....blablabla...der GSC verrichtet seine Arbeit und Garmin nimmt diese nur, wenn KEIN Sat-Empfang besteht.....wechselt es laufend (Bäume/freie Sicht/Bäume) kommt keine Geschwindigkeitsanzeige zustande.
Genausowenig, wenn ich im Wiegetritt fahre....erst Auto-Stop, dann 0.0km/h, dann wieder die Geschwindigkeit, sitze ich wieder, wiederum Auto-Stop....Auto-Weiter....mein Gott, diese DEPPEN, echt!!!!!

Das BESTE:

- Aus dem Wald raus, freie Sicht....immer Auto-Stop....10km/h...Auto-Weiter.....Auto-Stop 0.0km/h...Auto-Weiter.....10km/h....Auto-Stop...das ganze 1km lang....

OK: Angehalten, GSC10 gecheckt: Paßt, Magnet + Arm perfekt (Batterie neu drin!, GSC10 niegelnagelneu).

Drecksklump von GSC10 deaktiviert....Geschwindigkeit paßte....GSC10 aktiviert...wieder dasselbe Start-Stop-Spiel.

Ich habe bald die Schnauze voll! Jeden Tag was anderes.
Wenn der Spaßfaktor nicht überwiegen würde, und es was vergleichbares gäbe, wäre er schon lange weg...wo wie ich von dem ganzen Garmin-Dreck!

So....nun kommt das Frust-Bier....Alkohol kann manchmal die Lösung sein!

Hee damage,
wenn ich es nicht genau wüßte, würde ich denken, du hast damals den legendären Anruf beim Mediamarkt Leipzig gemacht...
ist zwar offtopic, aber dennoch ein Traum...
 
Also ich habe bei meinem Edge 705 auch etwas sonderbares entdeckt:
Automatische Radgröße ist eingeschaltet.
Nun schwanken diese Werte: 2091, 2015, 2045.

Liegt das noch im normalen Bereich?
 
Hallo Flachzange

Natürlich mit Topo3
Der Weg verzweigt sich aber an einer Stelle in 3 Richtungen.
Jetzt weiß ich wo es hin geht.


Ist natürlich ärgerlich was mein Händler mir dann erzählt hatte.
Nur der 705 habe eingutes GPS Modul

Dachte immer, dass eine Strecke nur als GPX nachgefahren werden kann. So steht es in der Anleitung. Als GPX in Ordner legen.
 
es geht mit gpx, tcx, crs (tracks).
Routen nur mit gpx (gpx-route).


edith: @vergilbt: ^^hehe, das kenn ich. Ist der Hammer...immer wieder geil ;)

Ja: So ähnlich war ich gestern auf'm Bike unterwegs :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mich hats heute erwischt, die ersten Fehler seit dem Update auf 2.8:

Und zwar hab ich während der Tour heute 2x Pausen gemacht, und beide Male war nach der Pause die Topo weg. Nach einem Warm-Reset war dann alles wieder wie gehabt.

Könnte es evtl. nur ein Kontaktproblem der Speicherkarte sein? In den Einstellungen waren die Einträge der Karten noch zu sehen, aber ohne Bezeichnung dahinter, nur der Haken zum aktivieren.

Scheint heute der Tag der fw-2.80-Probleme zu sein. Auf meiner Tour war wiederholt die Karte weg (3 oder 4 Mal bei nicht einmal 2.000 hm). Einmal ging er sogar aus (kannte ich bis heute nur von fw 2.60 und 2.70).


Bei mir das Gleiche...Ich fahre gerne Tracks mit Abbiegehinweisen ab (also gespeicherte Strecken mit Navigation starten), bei mittlerweile 5 Touren mit der FW 2.8 war jedesmal irgendwann die Karte (CN 2009) weg und damit auch der Track :mad:

Karte raus und dann wieder rein funktioniert auch nicht, d.h.: Gerät aus- und dann wieder einschalten.

Downgrade auf 2.6 und alles im grünen Bereich!

Nach dem Debakel mit der 2.7 bin ich fürs erste geheilt:rolleyes:

Gruss Martin
 
danke at021971, ich habe 1. eine neue Batterie genommen, 2. diese mit dem Aldi-Batterie-Tester (^^hehe, doch, der funzt) getestet und danach eingebaut...werde aber nochmals eine andere nehmen + diese mit dem Multimeter testen.

Werde wohl auf die V2.6 gehen (obwohl ich davon ausgehe, daß ich dann wieder mein wohlbekanntes Steigungsanzeigeproblem habe)

Nur so evtl. als Lösungsansatz:
Ich habe hier mal irgendwas gelesen, dass wenn man mit Trittfrequenzsensor fährt und man dann das Rad abstellt und die Kurbel wohl genau in Richtung Sensor steht, sich hier die Batterie wohl sehr schnell entläd. --> wasn Satz :D ? ? ?

Ich fahre immer ohne, daher ?!?

Andere Frage:
Joggen mit Garmin --> hinten im Trikot in der Mitteltasche mit Display Richtung Körper und Laufhose drübergezogen zur Fixierung das der nicht rumdopst --> ich hatte hier beim Joggen, mit Waldanteil, im Regen und Sauwetter, mit neu aufgespielter 2.8er Firmware (vorher 2.6er) eine sehr ungenaue Aufzeichnung.
Ich bin 17km nach Laufuhr (mit Trägheitssensor --> wie bei Polar --> recht genau 1-3%) gelaufen.
Der Garmin hat 12km angezeigt.

Denkt Ihr das hier die angebrachte Position schuld war für die schlechte Aufzeichnung, die 2.8er Firmware (hier motzen auch schon andere in anderen Foren ?!?!) oder der Wald oder das Wetter (wenn dann wohl eher das Wetter, da bei freien Feldstücken auch die schlechte Aufzeichung war ? ? ?

Wäre klasse wenn da jemand ne Lösung hätte, denn so getragen stört und merkt man den Garmin fast überhaupt nicht.

Grüße
der Larry
 
wenn du von einem 605 auf einen 705 umgestiegen bist auf jeden Fall. Dem Händler würde was erzählen. Das GPS vom 705 ist übrigens auch nicht soo schlecht :-)

Würde sogar wagen zu behaupten das das GPS Modul im 305, 606 und 705 identisch ist.
Alle Drei nutzen nämlich IMHO den gleichen SIRF Chip.
 
jo aber 5km sind "leicht" außerhalb der Toleranz. Da muss der Edge ja schon irgendwann völlig den Satkontakt verloren haben. Würde ich mal in in der Aufzeichnung überprüfen.

Ich halte den Edge übrigens beim Joggen in der Hand.

Vieleicht ist die Kombination aus allem --> Schlechtes Wetter, dichter Wald und Trageposition zu viel des Guten ?
 
Nur so evtl. als Lösungsansatz:
Ich habe hier mal irgendwas gelesen, dass wenn man mit Trittfrequenzsensor fährt und man dann das Rad abstellt und die Kurbel wohl genau in Richtung Sensor steht, sich hier die Batterie wohl sehr schnell entläd.

Grüße
der Larry

...ich weiß, und darauf achte ich immer :(

Morgen werde ich schlauer sein...
 
.....Andere Frage:
Joggen mit Garmin --> hinten im Trikot in der Mitteltasche mit Display Richtung Körper und Laufhose drübergezogen zur Fixierung das der nicht rumdopst --> ich hatte hier beim Joggen, mit Waldanteil, im Regen und Sauwetter, mit neu aufgespielter 2.8er Firmware (vorher 2.6er) eine sehr ungenaue Aufzeichnung.
Ich bin 17km nach Laufuhr (mit Trägheitssensor --> wie bei Polar --> recht genau 1-3%) gelaufen.
Der Garmin hat 12km angezeigt.

Denkt Ihr das hier die angebrachte Position schuld war für die schlechte Aufzeichnung, die 2.8er Firmware (hier motzen auch schon andere in anderen Foren ?!?!) oder der Wald oder das Wetter (wenn dann wohl eher das Wetter, da bei freien Feldstücken auch die schlechte Aufzeichnung war ? ? ?....

Beim Joggen verwende ich immer den Edge 305. Dürfte im Prinzip aber nicht den großen Unterschied machen.

Angefangen hatte ich auch mit einer Lösung wo der Edge irgendwo auf der Rückseite in der Laufhose untergebracht war. Das Ergebnis, die Daten, waren soweit in Ordnung. Aber im Wald gab es doch einige Ausreißer bei der Positionierung der Trackpunkte. Da lagen einige etliche 10 Meter neben der gelaufenen Strecke.

Nach der Erfahrung habe ich auf Handbetrieb umgestellt. Das heißt, ich halte den Edge nun beim Joggen in der Hand. Da sind die Daten und der Track dann wie gewohnt 1A. Auch im Wald gibt es keine nennenswerte Abweichung von der gelaufenen Strecke.

Gruß
Thomas
 
Hallo, Ihr garmin-Spezialisten,

habe mir gerade den edge 705 zugelegt und bin dabei, den so langsam kennenzulernen (habe mich schon lange bei keinem technischen Gerät mehr so blöd angestellt, wie mit diesem- liegt das nur an mir und weil ich blond bin :-)).
Eins krieg ich aber partout gar nicht hin: wie stell ich am Gerät ein, dass ich metrische Maße angezeigt bekomme (ist angeblich ein deutsches Gerät). Ich krieg beim besten Willen die Anzeige ft, mi und mph nicht weg.

Vielen Dank schonmal und ggf. löchere ich Euch je nach Fortschritt mit weiteren Fragen.
 
Hallo, Ihr garmin-Spezialisten,

habe mir gerade den edge 705 zugelegt und bin dabei, den so langsam kennenzulernen (habe mich schon lange bei keinem technischen Gerät mehr so blöd angestellt, wie mit diesem- liegt das nur an mir und weil ich blond bin :-)).
Eins krieg ich aber partout gar nicht hin: wie stell ich am Gerät ein, dass ich metrische Maße angezeigt bekomme (ist angeblich ein deutsches Gerät). Ich krieg beim besten Willen die Anzeige ft, mi und mph nicht weg.

Vielen Dank schonmal und ggf. löchere ich Euch je nach Fortschritt mit weiteren Fragen.



1.)

Einschalten --> Menue --> Einstellungen --> Einheiten --> zweiter Reiter von oben ist "Entfernung" da umstellen auf "metrisch"

wenns vorher englisch eingestellt ist (für die sprachlich nicht globalisierten)

2.)

Power on ;-) --> Menu -->Settings --> Units --> Distance --> metric

und zur Vollständigkeit halber, wenns englisch ist, und du es während der Settings umstellen willst auf Deutsch

3.)

Power on --> Menu --> Settings -->System --> Text language --> Deutsch --> ab da dann weiter wie unter 1.) ab Schritt 3 Einheiten


vollständig ? :lol::lol::lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück