Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir Grinsen nicht verkneifen
Man ist mich ja stark angegangen nach dem Downgrade von Edge-705 > Edge-605
Außer dem sonstigen Kleinkram bin ich damit sehr zufrieden.

kann man jetzt sehen wie man will...

605: Höhe nie so richtig genau mit starken Schwankungen und zickzack muster
705: Höhe fast immer richtig, wenn man zu Beginn etwas wartet. Scheinbar Probleme mit 2.80


Kommt immer auf den Anspruch des Einzelnen an...Wenn man die Höhenfunktion ausblendet mag man mit dem 605 vielleicht problemloser unterwegs sein.

Die anderen "non-features" des 605 machen beim 705 ja keine probs...
 
605: Höhe nie so richtig genau mit starken Schwankungen und zickzack muster
Eben das war bei meinem vermutlich defekten E705 schlimmer als mit anderen Garmins. Auch betätigte sich mein Haus schon mal als Fahrstuhl (Edge war draußen, nicht unter Betondecke) usw..
Beim Vergleich von Höhenangaben mit der Top50, immerhin Landesvermessungsamt, schnitten zB. eTrex -H und etrex-Legend-HCX, alle OHNE Baro-Dose, immer besser ab als der Edge-705.
Nun mit Edge-605 keine Probleme, keine Wartezeit ...
Magnet-Kompaß, Trittfreq. und Cadence muß ich nicht haben, der VP funktioniert bestens!!!, genau wie beim Edge-705.
mfg
 
...
was die kalibrierung der höhe nach dem einschalten angeht, ahe ich das gefühl, dass es mit der 2.8 noch länger dauert, bis die ausgangshöhe richtig eingependelt ist. mit 1,2 minuten ist das bei mir nicht getan. ehr ne halbe stunde

Scheint mir auch so. Lt. Edge bin ich gestern 200m mehr runtergefahren als hoch - war aber eine Rundtour. Und ich hatte bis zum ersten Anstieg bestimmt 10min im Flachen...
 
Hallo,

oute mich zuerst als stiller Leser; aber ich habe nun Teil 1 und 2 abgesucht, aber noch nicht die richtige Antwort auf nachfolgende Frage gefunden:

Gibt es eine Funktion beim Edge 705, die das Teil quasi automatisch aus stellt. Also keine Ruhefunktion wie AUTO-Pause.

Warum die Frage:
Bin die ganze Zeit, am überlegen den Edge beim Triathlon zu benutzen. Weiß aber nicht, ob ich den Edge selber IMMER per power off (wahrscheinlich muss ich vorher noch START/STOP drücken) ausschalten muss, wenn ich in der Wechselzone vom Radfahren zum Laufen übergehe. Schön wäre es ja dann quasi den Radpart später zu analysieren. Ansonsten würde das Teil ja weiterlaufen bzw. bei AUTO-PAUSE ja noch weiter Zeit (Ruhezeit) aufnehmen.

Bin gespannt aufs Feedback!
 
Hallo,

oute mich zuerst als stiller Leser; aber ich habe nun Teil 1 und 2 abgesucht, aber noch nicht die richtige Antwort auf nachfolgende Frage gefunden:

Gibt es eine Funktion beim Edge 705, die das Teil quasi automatisch aus stellt. Also keine Ruhefunktion wie AUTO-Pause.

Warum die Frage:
Bin die ganze Zeit, am überlegen den Edge beim Triathlon zu benutzen. Weiß aber nicht, ob ich den Edge selber IMMER per power off (wahrscheinlich muss ich vorher noch START/STOP drücken) ausschalten muss, wenn ich in der Wechselzone vom Radfahren zum Laufen übergehe. Schön wäre es ja dann quasi den Radpart später zu analysieren. Ansonsten würde das Teil ja weiterlaufen bzw. bei AUTO-PAUSE ja noch weiter Zeit (Ruhezeit) aufnehmen.

Bin gespannt aufs Feedback!

Du kanns mit Drücken auf die Taste LAP die Aufzeichnung in mehrere Runden unterteilen und diese Runden dann separat auswerten. Vielleicht eine Lösung für Dein Problem.
 
Hallo Bujo12

Schönes Foto. Warum habe ich nicht auch so eines bekommen?

Habt IHr das auch. Die Aufzeichnungen weisen immer wieder Lücken auf.
Bin gestern den AlbstadtMarathon in TrainingsCenter nachgefahren.
Da sind 22 Lücken und dadurch 23 Tracks entstanden. Warum?

Die gefahrenen Strecke weicht ja teils erheblich von den Wegen in Topo 3 ab.
Wie soll man das nachfahren.

Was auch teils erheblich abweicht ist der Kalorienverbrauch zu anderen Geraäten wie Sigma R0x 9
 
Hallo Bujo12

Schönes Foto. Warum habe ich nicht auch so eines bekommen?

Habt IHr das auch. Die Aufzeichnungen weisen immer wieder Lücken auf.
Bin gestern den AlbstadtMarathon in TrainingsCenter nachgefahren.
Da sind 22 Lücken und dadurch 23 Tracks entstanden. Warum?
Autorunde aktiviert?

Die gefahrenen Strecke weicht ja teils erheblich von den Wegen in Topo 3 ab.
Wie soll man das nachfahren.
das musst du etwas genauer erläutern. Was heißr nachfahren? WElche Strecke? etc..

Was auch teils erheblich abweicht ist der Kalorienverbrauch zu anderen Geraäten wie Sigma R0x 9
Die Genauigkeit der Kalorienangabe im Edge ist sehr bescheiden und viel zu hoch. Das kann man besser nachher per Software auswerten und korrekt berechnen lassen.
 
er will die Strecke wohl nochmals mit dem Bike abradeln.....

Kalorienangabe "korrekt" berechnen ist relativ....ich glaub der Sache nicht.
Vergleiche ich meine Hausstrecke in Watt mit dem Ergometer, sind das Welten....
 
Hallo Bujo12

Schönes Foto. Warum habe ich nicht auch so eines bekommen?

Habt IHr das auch. Die Aufzeichnungen weisen immer wieder Lücken auf.
Bin gestern den AlbstadtMarathon in TrainingsCenter nachgefahren.
Da sind 22 Lücken und dadurch 23 Tracks entstanden. Warum?

Die gefahrenen Strecke weicht ja teils erheblich von den Wegen in Topo 3 ab.
Wie soll man das nachfahren.

Was auch teils erheblich abweicht ist der Kalorienverbrauch zu anderen Geraäten wie Sigma R0x 9


Also so hat es der Edge 705 aufgezeichnet: http://connect.garmin.com/activity/8545928

Sigma hat ebenfalls eine zu hohe Kalorienanzeige..
Über das Foto: Mal bei Sportfotograf stöbern..
 
ja ich meinte "korrekt" :-)

wenn du das sagst....:D , werde ich das im Herbst nochmals abgleichen :cool:

btw zu FW2.8:

Gestern Kurs abgefahren, aber nur um die Stabilität zu testen:

Sehr oft Autopause, den Kurs mind. 10 x verlassen und wiedergetroffen.

Kurs wurde immer gefunden + Virt. Partner aktualisiert.
Höhe + Steigung wurde immer angezeigt.

Nur: Wenn ich vom freien Himmel in dichten Wald komme, bricht immer die Geschwindigkeit auf 0.0 ein, und wenn dann der GSC10 greift, geht die Geschwindigkeit wieder hoch.

Das sehr oft....ein Trail hat teils 5-10x solche Abschnitte an nur einer Steigung...das nervt ganz schön.
War das bei der V2.6 auch so? Bin noch bei der V2.8...."noch".

Ich traue der Sache noch nicht...

Die Map verschwand bei mir nur 1x, seitdem nicht mehr.
 
Habt IHr das auch. Die Aufzeichnungen weisen immer wieder Lücken auf.
Bin gestern den AlbstadtMarathon in TrainingsCenter nachgefahren.
Da sind 22 Lücken und dadurch 23 Tracks entstanden. Warum?
Autorunde aktiviert?
Eher Autopause.

Die gefahrenen Strecke weicht ja teils erheblich von den Wegen in Topo 3 ab.
Was bedeutet 'erheblich'? Auf den ersten Blick sieht es aus, als läge es immer mal 10...12m danaben... (Google Maps)
 
Hallo,

oute mich zuerst als stiller Leser; aber ich habe nun Teil 1 und 2 abgesucht, aber noch nicht die richtige Antwort auf nachfolgende Frage gefunden:

Gibt es eine Funktion beim Edge 705, die das Teil quasi automatisch aus stellt. Also keine Ruhefunktion wie AUTO-Pause.

Warum die Frage:
Bin die ganze Zeit, am überlegen den Edge beim Triathlon zu benutzen. Weiß aber nicht, ob ich den Edge selber IMMER per power off (wahrscheinlich muss ich vorher noch START/STOP drücken) ausschalten muss, wenn ich in der Wechselzone vom Radfahren zum Laufen übergehe. Schön wäre es ja dann quasi den Radpart später zu analysieren. Ansonsten würde das Teil ja weiterlaufen bzw. bei AUTO-PAUSE ja noch weiter Zeit (Ruhezeit) aufnehmen.

Bin gespannt aufs Feedback!

...also ich habe den 705 jetzt seit ein paar Tagen und bin wirklich begeistert von dem Ding. Habe ihn mir vor dem Urlaub gekauft und nutze ihn als "Navigator" hier in der fremden Umgebung. Genial, wirklich. Abseits neben den regulären Radwegen ist es viel schöner. :D

Ich nutze die LAP-Taste eher als ETAPPEN-Taste. So kann man prima Teilstücke separat auswerten. So würde ich es auch beim Übergang vom Radfahren und Schwimmen verwenden.

Gruß
Loothy
 
...also ich habe den 705 jetzt seit ein paar Tagen und bin wirklich begeistert von dem Ding. Habe ihn mir vor dem Urlaub gekauft und nutze ihn als "Navigator" hier in der fremden Umgebung. Genial, wirklich. Abseits neben den regulären Radwegen ist es viel schöner. :D

Ich nutze die LAP-Taste eher als ETAPPEN-Taste. So kann man prima Teilstücke separat auswerten. So würde ich es auch beim Übergang vom Radfahren und Schwimmen verwenden.

Gruß
Loothy

@Loothy:
Meintest Du "Radfahren und Laufen"? anstatt "Radfahren und Schwimmen". Wenn ja ... ich wollte den Edge am Rad lassen. Und später NUR den Radpart auswerten. Für das Schwimmen und Laufen genügt mir z.Zt. noch ne Polar.

Sonst jemand mit einer Lösung wie sich das Teil automatisch ausschaltet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück