Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Suche im alten Thread brachte nur eine leere Seite zum Vorschein und bei Garmin gibts anstatt Infos nur nen Verweis auf den "Webupdater" den ich als ständigen Quell von Ärgernissen und kaputtgeflashten 305ern in Erinnerung habe. :(

Also frag ich mal in die Runde: Welches ist denn die aktuelle (empfehlenswerte) Firmware für den 705? Auf meinem ist 2.40 und GPS 2.10 drauf. Ist das i.O. oder sollte was neueres her? Macht der Webupdater (hier: OS X) immer noch soviel Probleme wie vor 2 Jahren unter Windoze oder kann man den mittlerweile bedenkenlos einsetzen?
 
Hallo schmadde,

ich habe mit dem Webupdater unter MacOSX noch kein Problem gehabt.

Joachim
 
Webupdater läuft (bei mir unter Windoof zumindest) problemlos.
Die 2.4er ist glaub nicht schlecht.
Aktuell ist die 2.6er....hat n paar kleine Bugs (welche hat das nicht....;) ), aber die läuft auch relativ gut (noch nicht richtig getestet).
Jedoch werden Straßennamen und Wege teils sehr dick in manchen ToPo's dargestellt.
Ob das der einzige grobe Schlitzer ist, kann ich nicht sagen.
Hab mit dieser FW erst paar hundert km runter.....keine größeren Probs.
 
Bei meinem HAC 4 konnte ich 2 Radumfänge eingeben und somit auch auf 2 versch. Bikes nutzen.
Mein Tipp, verkauf den HAC 4 bei eBay und gönne Dir ein neues Spielzeug :lol: . Ich habe für meinen alten HAC noch richtig gut Geld bekommen!

Bei meinem HAC4 ging auch nur ein Radumfang einzustellen. Kann es sein, dass Du den HAC4pro/plus meinst?

@kirus: Der Radumfang beim HAC ist schnell verstellt, das kann der Grund nicht sein... Ich will ihn trotzdem nicht zurück, der Edge ist ein tolles Spielzeug und meiner funktioniert ziemlich problemlos.
 
Bei meinem HAC4 ging auch nur ein Radumfang einzustellen. Kann es sein, dass Du den HAC4pro/plus meinst?

@kirus: Der Radumfang beim HAC ist schnell verstellt, das kann der Grund nicht sein... Ich will ihn trotzdem nicht zurück, der Edge ist ein tolles Spielzeug und meiner funktioniert ziemlich problemlos.

Stimmt, war der pro plus!!
Einzig was mich stört ist die fehlende Temperaturanzeige beim Edge!
 
Hi,

Einzig was mich stört ist die fehlende Temperaturanzeige beim Edge!

Was soll denn ein Temperatursensor im Gehäuse des Edge bringen?
Scheint nur ein bissel die Sonne würde der dir Werte anzeigen bei denen du normal lieber am Pool liegen würdest als auf dem Rad zu sitzen.
Temperaturen werden grundsätzlich im Schatten gemessen (nach WMO-Norm über einer Rasenfläche in 2 m Höhe).
Ich möchte nicht die Beiträge lesen in denen sich die Leute über die nicht stimmigen Temperaturen beschweren würden.
Da finde ich es nur gut von Garmin wenn sie solch einen Schwachsinn erst gar nicht mitmachen.


Viele Grüße
Mathias :)
 
Hi,



Was soll denn ein Temperatursensor im Gehäuse des Edge bringen?
Scheint nur ein bissel die Sonne würde der dir Werte anzeigen bei denen du normal lieber am Pool liegen würdest als auf dem Rad zu sitzen.
Temperaturen werden grundsätzlich im Schatten gemessen (nach WMO-Norm über einer Rasenfläche in 2 m Höhe).
Ich möchte nicht die Beiträge lesen in denen sich die Leute über die nicht stimmigen Temperaturen beschweren würden.
Da finde ich es nur gut von Garmin wenn sie solch einen Schwachsinn erst gar nicht mitmachen.


Viele Grüße
Mathias :)
Ich fand den Termperatursensor im HAC gar nicht so verkehrt, aber ich möchte über ein nicht vorhandenes Feature keine Diskussion anfangen ;) !

Mal was ganz anderes, wie kann ich denn mit Hilfe von Mapsource oder im Trainingscenter das Höhenprofil einer gespeicherten Tour oder eines gpx Tracks darstellen und v.a. als Bild speichern, á la HAC. Bei GPSies kann ich die Höhenmeter berechnen lassen, aber das Höhenprofil ist winzig.
Ich danke Euch!!

Gruß Felix
 
Ich fand den Termperatursensor im HAC gar nicht so verkehrt, aber ich möchte über ein nicht vorhandenes Feature keine Diskussion anfangen ;) !

Mal was ganz anderes, wie kann ich denn mit Hilfe von Mapsource oder im Trainingscenter das Höhenprofil einer gespeicherten Tour oder eines gpx Tracks darstellen und v.a. als Bild speichern, á la HAC. Bei GPSies kann ich die Höhenmeter berechnen lassen, aber das Höhenprofil ist winzig.
Ich danke Euch!!

Gruß Felix

Ich fand die Temperaturanzeige beim HAC auch OK. Dass das Ding in der prallen Sonne Unsinn anzeigt, ist ja wohl klar. Sollte aber nicht auch der 705er einen Temperatursenor haben (auch wenn die Temperatur nicht angezeigt wird). So weit ich weiß braucht der barometrische Höhenmesser die Temperatur, um rechnerische Korrekturen vorzunehmen. Da könnte doch gleich die Temperatur auch angezeigt werden. Barus weiß da sicher genaueres darüber.

Zum Höhenprofil: Probier SportTracks. Das kann viel mehr als HACTronic oder CicloTour, ist aber nicht so schön bunt wie CicloTour. Und mehr als Training Center kann SportTracks sowieso. Und wenn Dir das Höhenprofil dann immer noch nicht passt, lass doch GPSsies in excel konvertieren und mach dann mit den Daten was immer Du auch willst.

lg

Unguided Missile
 
Ich fand den Termperatursensor im HAC gar nicht so verkehrt, aber ich möchte über ein nicht vorhandenes Feature keine Diskussion anfangen ;) !

Mal was ganz anderes, wie kann ich denn mit Hilfe von Mapsource oder im Trainingscenter das Höhenprofil einer gespeicherten Tour oder eines gpx Tracks darstellen und v.a. als Bild speichern, á la HAC. Bei GPSies kann ich die Höhenmeter berechnen lassen, aber das Höhenprofil ist winzig.
Ich danke Euch!!

Gruß Felix

GPS-Trackanalyse.net wäre mein Werkzeug dafür. Für aufgezeichnete Touren sollte das aber auch mit MS gehen... Weiß aber nicht, wie.
 
War das ein ebay Händler "shipping from Israel"?
Da hätte ich beinahe auch zugeschlagen - war mir dann aber doch irgendwie zu heiss. Meiner kam dann aus Kaiserslautern :rolleyes:

Ja, genau der. Ich war zuerst auch skeptisch (vor allem auch, weil der unter mehreren Namen bei ebay verkauft, allerdings weltweit und im ganz großen Stil, alles mögliche von GPS aller Art (auch fishfinder, usw.) bis zu schußsicheren Westen für irgendwelche degenerierten Amis), aber no risk no fun. :-)
Alles wider erwarten super gelaufen und zu dem Zeitpunkt unschlagbar günstig dort. Ca. 20-30 % unter dem Preis, den man z.B. bei nationalen ebay-Händlern bezahlt hat.
 
Hallo 705er,
habe lange nicht ins Forum geschaut, siehe da, schon der 2. Teil!
Habe vor vielen Monaten eine Möglichkeit gesucht, lange, wirklich lange unterwegs zu sein und Strom beizuhaben für MP3, 705er usw. Verschiedene Sachen probiert und bin bei diesem erfolgreich gelandet.

http://www.elv.de/Mobiler-Lithium-Polymer/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_24410

Ist für alle, die den 705er unterwegs 4-5 mal vollständig aufladen wollen und wegen Zeit (Randonneure etc.) keine richtige Dose nehmen können. Echte Empfehlung!

Gruss Bikerunner
 
Hallo zusammen. Habe mir nun einen 705er in Bucht fuer 280 Euro geschossen. Was sollte man auf alle Faelle machen vor dem ersten gebrauch? Einfach Topo drauf und dann gehts los?
 
:lol: Okay :daumen:
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie der 705er so ist. Ich hoffe besser wie der 305er den ich vorher hatte!
 
Das hoffe ich doch!
Ne. Zu dem Kurs gab es es nur mit der Herzfrequenzmessung. Ist aber okay. Auf der Rolle brauche ich das nicht!
 
Ne! Ich meinte das ich ihn auf der Rolle nicht nutze! Nur für die Rolle? :lol:
 
Kann mir einer sagen wie gross die Micro SD Speicherkarte maximal sein darf? Ich wollte mir noch schnell eine fuer meinen Garmin holen bevor er kommt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück