Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SDHC steht für SD High Capacity und damit SD-Karten mit einer Kapazität über 2GB, da die normalen SD-Karten nur bis 2GB spezifiziert sind.

Da der Edge nur normale SD-Karten lesen kann ergibt sich damit auch die 2GB-Grenze.
 
Mal wieder MapSource. Langsam habe ich mich mit dem Programm ja gut abgefunden, ja ich will fast so weit gehen und sagen angefreundet..

NUr eine Sache weiß ich nicht wie lösen, eigentlich sind es zwei.
Zum einen: Wie kann ich denn manche Wegpunkt permanent in MS behalten, also egal welche Strecke ich lade?? ODer geht das nicht? Z.B.: zu Hause etc.

Zweitens: Lassen sich mehrere Touren zeitgleich auf der Map in MS anzeigen, so dass ich ein wneig schnippeln kann?
Danke im voraus
 
Mal wieder MapSource. Langsam habe ich mich mit dem Programm ja gut abgefunden, ja ich will fast so weit gehen und sagen angefreundet..

NUr eine Sache weiß ich nicht wie lösen, eigentlich sind es zwei.
Zum einen: Wie kann ich denn manche Wegpunkt permanent in MS behalten, also egal welche Strecke ich lade?? ODer geht das nicht? Z.B.: zu Hause etc.

Zweitens: Lassen sich mehrere Touren zeitgleich auf der Map in MS anzeigen, so dass ich ein wneig schnippeln kann?
Danke im voraus

1. geht nicht, aber ms merkt sich die fenstereinstellung/position beim schließen.

2. 1. track in ms öffnen, 2. track in neuem ms-fenster öffnen, kopieren, zurück zu 1, einfügen
 
^^wie kann man sich mit MS anfreunden?????? ....mir schleierhaft :( . Taugt m.E. nur zum übertragen von Karten auf die Speicherkarte.

Das mache ich immer im Explorer...:daumen:
Oder neuerdings mit Finder:cool:

@muellmat: Danke, guter Tipp. Meinte ihn auch hier irgendwo mal gelesen zu haben, aber der Fred ist langsam ein wenig unübersichtlich...

Das mit den Wegpunkten ist aber ein wenig ärgerlich. Schade.
 
Das mache ich immer im Explorer...:daumen:
Oder neuerdings mit Finder:cool:

@muellmat: Danke, guter Tipp. Meinte ihn auch hier irgendwo mal gelesen zu haben, aber der Fred ist langsam ein wenig unübersichtlich...

Das mit den Wegpunkten ist aber ein wenig ärgerlich. Schade.

mit dem explorer sicher nicht. bestenfalls den zuvor in ms gebastelten kartensatz auf die sd karte schieben :D
 
@Mugnog:
Wenn Du das sowieso mit dem "Finder" aka Apple Macintosh machst, dann nimm doch gleich Garmin Road Trip und dann kannst Du auch Dein Zuhause komfortabel mit einem kleinen Häuschen markieren.
Garmin Road Trip ist zwar nicht die schnellste App aber zur Routenplanung für mich mehr als ausreichend. Wenn die jetzt noch ein Höhenprofil dort mit in die Software integrieren würden, wäre ich glücklich.
 
Hallo,

meine Freundin hat meinen Garmin in der Waschmaschine gewaschen :mad:.
Gut zur Ihre Verteidigung kann man sagen, daß ich ihn auch aus der Jackentasche nehmen hätte können.

Auf jeden Fall funktioniert er noch einwandfrei und sieht wieder aus wie neu :p.

Fazit: Der ist echt wasserdicht :daumen:.
 
Warum hat das bei mir nicht geklappt ? :heul:
Kleiner Tip. Über meiner Waschmaschine hängt nun ein Hinweisschild :D
 
Hallo,

vielleicht hatte ich Glück, daß er in einer inpregniert Jackentasche war. Habe ihn auf jeden Fall 3h lang getestet und er lief problemlos.

@IGGY

Ging Deiner überhaupt nicht mehr an? Hast Ihn mal in den Kühlschrank gelegt um die Feuchtigkeit raus zuziehen?

Gruß
 
Ja ging garnichts mehr. Aber der neue ist ja schon unterwegs. Meine Frau ist noch immer der Meinung, das ich absichtlich den 305er gewaschen habe, um an den 705er zu kommen! Verstehe ich nicht
gruebel.gif
:D
 
Hallo Zusammen,

ich bin gearde dabei mich mit GPS Geräten für Fahrräder zu beschäftigen. Im Laden wurde mir der 705er empfohlen. Jetzt lese ich aber, dass dieser nur 100 Wegpunkte aufzeichnen kann oder wurde diese Beschränkung durch ein FW update mittlerweile aufgehoben?

Folgendes verwirrt mich da nämlich auf "http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/1/" etwas. Hier steht:

"Der Edge 605/705 verfügt nun über ein neues Speicherkonzept. Einerseits wurde der Speicher für eine einzelne Aktivität von 13.000 Punkten auf 16.383 Punkte vergrößert....." Sind damit 16383 Wegpunkte gemeint ?

Danke für Eure Antworten
Willi
 
Hallo Zusammen,

ich bin gearde dabei mich mit GPS Geräten für Fahrräder zu beschäftigen. Im Laden wurde mir der 705er empfohlen. Jetzt lese ich aber, dass dieser nur 100 Wegpunkte aufzeichnen kann oder wurde diese Beschränkung durch ein FW update mittlerweile aufgehoben?

Folgendes verwirrt mich da nämlich auf "http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/1/" etwas. Hier steht:

"Der Edge 605/705 verfügt nun über ein neues Speicherkonzept. Einerseits wurde der Speicher für eine einzelne Aktivität von 13.000 Punkten auf 16.383 Punkte vergrößert....." Sind damit 16383 Wegpunkte gemeint ?

Danke für Eure Antworten
Willi

nein, es können nur 100 wegpunkte gespeichert werden.
die 13000 punkte ist der aufgezeichnete track samt puls und falls vorhanden die trittfrequenz.

100 wegpunkte sind aber ausreichend.
 
nein, es können nur 100 wegpunkte gespeichert werden.
die 13000 punkte ist der aufgezeichnete track samt puls und falls vorhanden die trittfrequenz.

100 wegpunkte sind aber ausreichend.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Wann benötige ich denn mehr als 100 Wegpunkte bzw. Was ist der Vorteil eines Gerätes welches mehr als 100 Wegpunkte abspeichern kann?
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Wann benötige ich denn mehr als 100 Wegpunkte bzw. Was ist der Vorteil eines Gerätes welches mehr als 100 Wegpunkte abspeichern kann?

gar nicht.

wie georg schon geschrieben hat, kannst du eine strecke mit weit über 200 km erstellen (oder aufs gerät laden) ohne einen einzigen wegpunkt.

wegpunkte könnten zum beispiel start und /oder ende einer strecke sein. ich nutze das häufiger wenn ich zu einer rtf fahre und den genauen startort nicht kenne. dann erstelle ich mit hilfe von mapsource einen wegpunkt, übertrage ihn auf den edge und lasse mich per auto dorthin navigieren. vorrausetzung ist einen routingfähige karte im gerät (zb city navigator)
 
wegpunkte könnten zum beispiel start und /oder ende einer strecke sein. ich nutze das häufiger wenn ich zu einer rtf fahre und den genauen startort nicht kenne. dann erstelle ich mit hilfe von mapsource einen wegpunkt, übertrage ihn auf den edge und lasse mich per auto dorthin navigieren. vorrausetzung ist einen routingfähige karte im gerät (zb city navigator)

Genau dafür sind Wegepunkte da.
Aber ich kann verstehen das es am Anfang, wenn man sich mit der Thematik "GPS" beschäftigt doch recht verwirrende Begrifflichkeiten gibt.

Um die Orientierung mit Coures, Wegepunkte, TrackPoint, etc. zu erlernen/verdeutlichen, empfehle ich Barus hervorragende Erklärung
an dieser Stelle
 
Hallo Freunde des 705ers,

habe auch eine Weile nicht ins Forum geschaut.....
Bin am WE 90 km schöön Grundlage geradelt, mit dem 705er versteht sich. Im Grunde bin ich mit einem guten Gefühl gestartet, da ich mit dem mittlerweile 2ten Gerät (Austauschgerät) bisher keine Probleme hatte. Als ich während der Fahrt mittels mode-Taste zwischen den Fenstern umschalten wollte ist mir der Edge 2 x abgeschmiert.
Bin eine Strecke abgefahren die ich im internen Speicher unter Training - Strecken - als tcx abgespeichert habe. Die Strecke habe ich teilweise im Touratech QV4 selbst erstellt, teilweise habe ich sie mir von gps-tour.info heruntergeladen.
Die Strecke ist noch auf dem Gerät, zum Einen unter Strecken und zum Anderen unter Protokolle wiederzufinden. Aber sobald ich die Datei auf den Rechner ziehe bekomme ich sie nicht geöffnet, weil mir der Edge 2 x abgeschmiert ist.
Weder bekomme ich sie ins Touratech QV4 , noch ins Garmin Training Center, noch in MapSource, noch im TCX-Converter importiert. Nun zu meinen Fragen:

Wer kann mir sagen warum er abschmiert?
Wer kann mir helfen die Datei mittels eines Editors wieder zu reparieren? Ich hab´s einfach nicht drauf mit dem Editor umzugehen.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruss
Niels
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück