Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
routing kannst du immer und überall beenden. es bleibt bei einer tcx datei.
edit: wenn du an der strecke ankommst und das training startest, beginnt die anzeige des edge wieder bei null. die aufgezeichnete strecke ist aber komplett von zu hause bis nach hause in einer tcx datei.
na ja, die ablesbarkeit ist bei direkter sonne suboptimal.Ok, das mit dem Wegpunkten und Tackpoints habe ich Dank Eurer Erläuterungen jetzt kapiert - eine Livedemo hat die letzten Unklarheiten beseitigt ;-)
Mein Enstschluss für den 705er steht.
Ein paar Fragen noch zum Praxiseinsatz:
- Ist das Display gut ablesbar oder spiegelt es stark bei Sonneneinfall?
- Der Akku ist fest eingebaut und kann wahrscheinlich selber nicht gewechselt werden oder (also zum Hersteller schicken)?
- Gibt es Probleme beim GPS Empfang in dichten Wäldern?
Danke und Grüße
Willi
Ich mal wieder
Kann man unter Citynavigator oder Topo D eine Heimatadresse eingeben so wie bei TomTom? Ich habe gedacht das macht man mit Position speichern. Dem war leider nicht so. Wie kann ich die Punkte die ich gespeichert habe wieder löschen? Ich finde im Handbuch leider nichts!
Kann mir dazu keiner was sagen?
Servus Forengemeinde,
ich bin eigentlich aus'm RR-Schwesterforum, aber hier ist der 705er-Thread ausgeprägter
Ich bin nun seit gestern auch stolzer 705-Besitzer (der 305 musste dafür weichen), und hab nur schnell ne Frage zum 'Anzeige'-Menü:
Ich hab die Beleuchtung auf 30% Helligkeit und 30 sek. Dauer gesetzt, aber nach jedem Abschalten des Edge steht die Helligkeitsanzeige wieder auf 0%. Wie kann ich denn die Einstellung speichern, so dass er sich die 30% merkt?
Thx![]()
Der Edge speichert die Einstellung schon. Jedoch muss man nach dem Einschalten zweimal den Einschalttaste betätigen. Dann geht die Beleuchtung der Anzeige auf den eingestellten Wert.
Gruß
Thomas
Yes, danke
Dafür hab ich gleich noch eine Frage: ich hatte bisher nen 305 und hab meine Daten von dem nach SportTracks exportiert. Das selbe wollt ich jetzt mit'm 705er machen, aber wenn ich den in SportTracks unter "Daten importieren" anwähle, krieg ich als Fehler dass das Communicator PlugIn fehlt, obwohl ich das installiert hab.
Kann mir da noch jemand helfen?
Das geht seit einer der letzten Versionen von Sporttracks auch für den Edge 705. Du mußt halt in dem Inport Fenster ober rechts mit dem +Zeichen den Edge 605/705 hinzufügen.
Ansonsten ist das aber auch nicht wirklich notwendig, denn beim Edge 705 kann man den internen und externen Speicher auch direkt als Laufwerk auswählen und die Dateien herunterladen.
Gruß
Thomas
Der Edge speichert die Einstellung schon. Jedoch muss man nach dem Einschalten zweimal den Einschalttaste betätigen. Dann geht die Beleuchtung der Anzeige auf den eingestellten Wert.
Gruß
Thomas
Nee, nicht mehr, Seit glaube ich 2 Versionen ist der 705er genauso integriert wie der 305er.
Das Problem kann ich allerdings nicht nachvollziehen, obwohl ich auch vom 305er auf den 705er umgestiegen bin. Evtl. einfach noch mal die letzte ST-Version drüber installieren. Das müsste ja normal die mitgebrachte GarminDevicePlugin.dll sein, um die es sich da dreht. Von Windows wird das Gerät ja wohl erkannt, also die Treiber, die mit TC und/oder MS kommen laufen doch, oder?
Dann probier das hier noch mal drüber zu installieren. Ist auch brandneu die Version und fixt evtl. eine alte Installation bei dir, wenn da ne Datei beschädigt ist oder so.
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3608
Probiert - hat nix geholfen. SportTracks drüber installiert - nix geholfen. Kruzi...x![]()