Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm, da tut sich gar nix:

clipboard03.jpg
 
Warum die Testpage nicht mehr funzt scheint zumindest klar. Der installiert das jetzt endlich richtig in "Programme" und nicht in "Program files" und hat den alten Pfad bei der Installation auch gelöscht (seit 2.6.4), aber die Testpage sucht wohl noch in dem englischen Pfad denke ich.
 
Jap...hat funktioniert.

Wenn alle Dateien da sind fällt mir nur noch ein mögliches Rechte/Zugriffsproblem auf die Datei/Dateien ein. Benutzt du Vista wäre da eine naheliegende Frage?:-) Benutzerzugriffssteuerung mal ausschalten bzw. als Admin einloggen bei XP o.ä. um das auszuschließen. Obwohl ist ja auch Quatsch, beim 305er ging es ja...tja, weiß auch nicht.
 
hi, bei mir ist eine neue merkwürdigkeit aufgetaucht: während eines 10 tägigen trainingslagers auf malle habe ich tag für tag alle touren mit dem edge 705 aufgezeichnet. bei 5 hat das tadellos geklappt (so wie bisher immer) doch bei den anderen 5 fehlen die höhendaten, die zeiten, die ich in den einzelnen trainingsbereichen verbracht habe und die aufzeichnung der strecke ist auch fehlgeschlagen. alle anderen daten sind da - also kalorien, gesamtzeit, durchschnittspuls etc.... hat irgendjemand eine erklärung? oder noch besser - eine idee, wie ich die daten doch noch generieren kann?
 
bei mir war fehlte auch mal die Höhe:
Damals war das Problem, daß meiner sporadisch keine Höhe anzeigte.
Nach irgendeinem FW-Update war dies dann plötzlich behoben.

Das einzige, was mir noch auffällt, ist, daß ab und an keine Steigung in % angezeigt wird.
Nach erneutem Start-Stop wird's dann wieder angezeigt.

Die Aufzeichnung läßt sich wahrscheinlich mittels Editor wieder reparieren.
 
hallo zusammen,

ich bin im Moment dabei, mich über den Edge 705 zu informieren, und hätte noch eir paar Fragen:

- Mein Budget ist relativ beschränkt, da ich noch Student bin. Daher würde ich das Gerät nur kaufen, wenn ich anschließend keine unauswichlichen Folgekosten hätte, sprich keine Karten kaufen müsste. Gibt es freie kostenlose zum Download, die auch was taugen? Als MTBer sind denke ich mal vorzugsweise die topographischen Karten interessant. Routing muss nich zwingend sein, wenn das Tracking gut funktioniert, und ich mit Software Strecken basteln kann und die aufspielen kann reicht mir das denke ich aus.

- Falls es gute kostenlose Karten gibt, wieviel Computer-Freak muss da in einem stecken, damit das Ganze noch Spaß macht und nicht zur stundenlangen Bastelei führt? Mal ein paar Formate konvertieren hab ich kein Problem damit, aber ich habe auch schon Geschichten gelesen, wo dann in der Registry rumgebasetlt wird, um Karten mit der Software öffnen zu können und solche Späße...

- Wie stabil erweist sie die Befestigung am Bike? Hält die wilde Trail-Ritte aus? Und gibt es irgendwelche Schutzhüllen (ähnlich wie für iPods)?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)
 
-Maps: Gibt wohl Opensource, ist nicht alles abgedeckt, aber schon rel. viel. Sollte eine Gegend nicht drauf sein, kommst auch ohne topo normalerweise noch ans Ziel. Gibt schließlich auch Geräte ohne Kartendarstellung

-Planung: Per Software am PC oder im I-Net, (bei Garmin z.B. zum download)

-Installation: Jede Inst birgt gewisse Risiken. Im Regelfall sollte alles unproblematisch zum laufen zu kriegen sein (sonst wird dir hier best. geholfen ;) ).

Befestigung: Stabil. Meine hält noch wie am 1. Tag (div. Stürze, Überschläge usw).
Regenfestigkeit: Gut. Im Kartenleser kann bei strömendem Regen mal bischen Feuchtigkeit eindringen, aber bis in die Elektronik kam bei mir bisher noch nichts.
Schutzhüllen weiß ich nicht, das beeinträchtigt die Ablesbarkeit best. enorm.
Schutzfolie würde ich drauf machen, habe ich auch eine drauf.
 
Wieviele Trackpoints kann der Edge innerhalb einer Route (ohne Active Log) darstellen? Sprich ich bekomme eine Tour vom Kollege mit ca 2000 Punkten kann ich die einfach (wie gesagt ohne Active Log) auf mein Gerät ziehen und abfahren? Die eTrex Familie z.B. ist da ja auf 500 Punkte begrenzt...
Habe schon die Such Funktion in diesem Thema versucht, jedoch nichts aussagekräftiges gefunden...
Danke schonmal für die Antwort :daumen:
 
- Falls es gute kostenlose Karten gibt, wieviel Computer-Freak muss da in einem stecken, damit das Ganze noch Spaß macht und nicht zur stundenlangen Bastelei führt? Mal ein paar Formate konvertieren hab ich kein Problem damit, aber ich habe auch schon Geschichten gelesen, wo dann in der Registry rumgebasetlt wird, um Karten mit der Software öffnen zu können und solche Späße...
Ich habe mir am Wochenende die Openstreetmap-Karte von "Computerteddy" draufgespielt. Die muss man nur runterladen, auspacken und in den Unterordner "Garmin" auf eine Micro-SD-Karte kopieren (oder direkt aufs Gerät). Mehr war nicht zu tun. Bei mir ist die Abdeckung ziemlich gut, aber im Wald gibts sicher noch ein paar Löcher. Zum Orientieren wirds reichen und was fehlt kannst Du der Community zurückgeben - die Karten gibts ja nur, weil alle dran mithelfen. Ansonsten schau Dir unter www.openstreetmap.org an, wie es in Deiner Gegend aussieht.
 
Wieviele Trackpoints kann der Edge innerhalb einer Route (ohne Active Log) darstellen? Sprich ich bekomme eine Tour vom Kollege mit ca 2000 Punkten kann ich die einfach (wie gesagt ohne Active Log) auf mein Gerät ziehen und abfahren? Die eTrex Familie z.B. ist da ja auf 500 Punkte begrenzt...
Habe schon die Such Funktion in diesem Thema versucht, jedoch nichts aussagekräftiges gefunden...
Danke schonmal für die Antwort :daumen:

Das mit der Suchfunktion glaube ich Dir nicht! Trotzdem: Rein theoretisch sind Tracks mit mehr als 13000 Punkten möglich. Die Faxen, die man bei den etrex z.B. für eine Transalp machen mußte, können ersatzlos entfallen...
 
Das mit der Suchfunktion glaube ich Dir nicht! Trotzdem: Rein theoretisch sind Tracks mit mehr als 13000 Punkten möglich. Die Faxen, die man bei den etrex z.B. für eine Transalp machen mußte, können ersatzlos entfallen...

Tut mir leid aber es ist wirklich so dass ich keine konkrete Antwort auf diese Anzahl gefunden habe.
Vielen Dank trotzdem für die Antwort
 
hi, bei mir ist eine neue merkwürdigkeit aufgetaucht: während eines 10 tägigen trainingslagers auf malle habe ich tag für tag alle touren mit dem edge 705 aufgezeichnet. bei 5 hat das tadellos geklappt (so wie bisher immer) doch bei den anderen 5 fehlen die höhendaten, die zeiten, die ich in den einzelnen trainingsbereichen verbracht habe und die aufzeichnung der strecke ist auch fehlgeschlagen. alle anderen daten sind da - also kalorien, gesamtzeit, durchschnittspuls etc.... hat irgendjemand eine erklärung? oder noch besser - eine idee, wie ich die daten doch noch generieren kann?

Hallo,

falls die Daten der ersten 5 Touren fehlen, liegt es wohl daran, dass der Speicher voll war und die alten Daten überschrieben wurden. Ist mir auch schon mal passiert. War letzte Woche auch auf Mallorca und hatte vorsichtshalber mein Notebook dabei, um die Daten rechtzeitig zu sichern.

Beste Grüße
 
Hallo,
Ich überlege mich von meinem Polar S625X zu trennen und auf den Edge 705 umzusteigen. Jetzt habe ich schon etliches gelesen und habe immer noch einige Fragen zum Lieferumfang der Gerätes. Eventuell kann ja hier jemand helfen.

- Ich möchte Touren vorher planen und diese dann nachfahren. Vornehmlich mit den RR, also Strasse. Ist bei Garmin irgendwelche SW dabei um Touren am PC zu planen und dann mit dem Gerät abzufahren oder benötige ich zusätzliche SW, wie Rad Routenplaner 6.0 oder ähnliches?

- Habe ich das richtig verstanden das, das Gerät mit einer Basemap kommt die ausreichend ist um Routen abzufahren und somit eine Routing fähige Karte erstmal nicht nötig ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Stump
 
Planen kannst online oder mit Garmin Mapsource (gewöhnungsbedürftig, MagicMaps TourExplorer für ca. 40€ ist 1000000x besser).

Basemap geht eigentlich für die Straßenfahrt. Topo oder für dich eher geeignet der Citynavigator kannst auch später noch dazukaufen.

Oder eben Openstreetmap draufknallen, dürfte für dich ausreichen (erstmal).
 
Planen kannst online oder mit Garmin Mapsource (gewöhnungsbedürftig, MagicMaps TourExplorer für ca. 40€ ist 1000000x besser).

Basemap geht eigentlich für die Straßenfahrt. Topo oder für dich eher geeignet der Citynavigator kannst auch später noch dazukaufen.

Oder eben Openstreetmap draufknallen, dürfte für dich ausreichen (erstmal).

Danke für deine Antwort.
Online habe ich nichts gefunden. Suche etwas was mir bei der Planung auch die HM angibt die ich auf der Tour zu bewältigen habe und eventuell sogar mit Höhenprofil damit ich in etwa weiß wann welche Steigung kommt. Gibt es so etwas online oder nur als zusätzliche sw und was ist zu empfehlen. Offline oder online.

Nochmal Danke,
Stump
 
Mal wieder eine kleine Wissensfrage an die Profis hier:

Neulich unterwegs...
Einfach mal losgefahren, Start gedrückt. Dann irgendwo im Wald kam der Gedanke und das Teilwissen hinzu, MOment, diese Stell ekennst Du doch hier...Im Garmin nach alten Streckn in Training gesucht, und sieh da, eine gefunden, die genau diesen Weg beinhaltete. Also Training gestartet...Leider nicht gemerkt, dass dann die Stoppuhr automatisch anhält. Macht ja eigentlich Sinn, da ja ein neues Training gestartet wird. Aber kann ich das auch umgehen? Da ich nicht mehr auf den Garmin geschaut habe und so die Aufzeichnung shcon nach 30% meiner Tour beendet war...:heul:
Danke
 
hier wurde mal diskutiert, welche wohl am besten ist.
Damals holte ich mir eine, die vielmals gelobt wurde.
Leider weiß ich nicht mehr, was für eine das war.
Vllt. weiß hier einer mehr (torpedo, barus, muellmatt.......) :confused:

ich habe keine folie drauf und mir deshalb einen orentlichen kratzer aufs display gezaubert, als ich nach ner schlammfahrt mit den winterhandschuhen unbedacht den dreck abgewischt habe :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück