Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@umlungu
ich nutze auch MyTourbook unter Linux. Habe festgestellt, dass da teilweise völlig überzogene Angaben zu den gefahrenen Höhenmetern ausgegeben werden, wenn ich meine gefahrenen .tcx-Dateien importiere.
Ist das bei Dir auch so?
Für die Statistik nutze ich bikeXperience, da krieg ich die Höhenmeter wenigstens richtig hin. Wobei mir MyTourbook wegen der Kartendarstellung auch gut gefällt.
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit die zurückgelegten Höhenmeter eines Protokolls anzeigen zu lassen? Strecke, Schnitt usw. sind da.
hemig
Hab ich schon versucht, aber irgendwie habe ich immer etwas falsch gemacht. Hast Du mir vielleicht einen Link zu einer leicht verständlichen Anleitung?Du kannst problemlos mehrere Karten im Garmin benutzen.
Zum Kopieren der Italien-Karte von SD-Card auf den PC gibts Anleitungen. Wenn Du sie auf dem Rechner hast, kannste sie auch auf die andere SD-Card zurückkopieren.
Wenn div. gpx in der Kartenansicht als "anzeigen" aktiviert sind, werden diese tracks beim Start geladen, dies dauert auch dementsprechend und man sieht /zu_ladendem_File einen grünen Ladebalken.
Zieleingabe->Gespeicherte Strecke->Strecke auswählen->Karteneinstellung (oder so ähnlich)
Aber wenn ich mich nicht täusche kommt der grüne Ladeblaken grundsätzlich wenn man GPX Dateien gespeichert hat.
so isses![]()
"so isses" BEI MIR definitiv NICHT.
Ich habe noch immer die ca. 12 Strecken als gpx liegen, um sie bei Bedarf anzeigen zu lassen.
Nun sind sie ausgeblendet und er startet wie gewohnt "ruckzuck" (wenn an der selben Stelle eingeschaltet wie ausgeschaltet wurde).
naja, egal. Wollte das nur nebenbei gesagt haben (daß seit 2.7 bei mir eigentlich alles rund läuft)![]()
Das war/ist aber ein spezifisches Problem bei dir damage. Das ging bei mir schon immer bis fast an die Limit-Grenze einer 2 GB-Karte.
Aber mal was anderes: Wie findet ihr das neue basecamp? (geht aber nur mit den neuen Karten mit 3 D-Elementen, z.B. habe ich die Topov3 und die Schweiz v2).
Ich finde es auf jeden Fall besser als Mapsource.