Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde das look and feel besser zum planen, auch wegen der Unterstützung der 3D-Karten. Es ist aber wieder mal NATÜRLICH kein komplettes sondern ein halbgares Produkt von Garmin, sodaß MS für Topokartenntuzer nicht obsolet wird - die murksen ja mit allem (man siehe nur die Lachnummer der schon etwa ein Jahr "laufenden" Migration von Motionbased zu Garmin Connect mit monatsweise Verschiebungen und viele viele andere Dinge), so fehlt auch hier z.B. die Übertragungsfunktion für Karten ans Gerät und viele andere funktionen von MS (basecamp soll ja eigentlich das für Topo-Nutzer sein was MS für Routingkartennutzer ist...), ein Witz so was in der unfertigen Form zu releasen, aber typisch für Garmin. Ich finde halt nur grundsätzlich die Planung besser, aber das liegt wohl hauptsächlich an den Karten selber.
 
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Da ich ja mit Topo wenig zu tun habe - plane fast nur Straße mit RoadTrip und bin bis auf die fehlenden Höhenmeteranzeige eigentlich sehr zufrieden mit der Software. Is natürlich nix 3D und so.
 
die 3D Funktion von Basemap ist ja schön und gut, nur leider ist die Performance unter aller Sau. Mein PC ist nun wirklich nicht langsam, aber das geht gar nicht. Zumal ich auch die 2D Performance von MS und Basemap bescheiden finde. Es ist nicht möglich ohne zu ruckeln über die Karte zu scrollen. Ich komme ursprünglich von den TOP50 Karten der Landesvermessungsämtern ,auch wenn die Software nicht wirklich besser war, konnte ich zumindest schnell über die Karte gleiten/scrollen (mit einem deutlich langsameren PC wohlgemerkt).
 
Nachdem mein Edge 2.7 jetzt drei Aufzeichnungen nacheinander zerlegt hat (siehe vorherige Beiträge) und auch ein Hard-Reset keine Besserung brachte gehe ich wieder auf 2.6 zurück. Ich bin mal gespannt..

Nach jeder Aufzeichnung musste ich erstmal checkdisk laufen lassen, damit ich überhaupt an die Daten kam. Diese waren dann aber so zerlegt und fragmentiert, dass jegliche Hilfe zu spät kam. Aber scheint ja kein Einzelfall zu sein.

Ich habe festgestellt, nachdem meine Aufzeichnung gestern leider auch wiedermal hinüber war, daß es nur funktioniert mit der Übertragung auf den PC ohne die Daten zu shreddern, wenn ich immer mit 3s Lap abspeichere, bevor ich den Edge an den Rechner klemme. Dann klappt´s. Ist aber auch keine Lösung, wenn man´s mal vergisst, sind die Daten wieder nicht mehr zu gebrauchen.

Ich werde wohl auch wieder zu V2.6 zurückgehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum plant ihr nicht mit MagicMaps?
MMn das beste überhaupt.
Schnell, einfach, zuverlässig genug, HM hauen hin, Distanz sowieso, super Editier-Funktionen....ich finds einfach nur geil......

PS: Außer den Maps der wunderbaren Schweiz sogar günstig.....
 
Ich habe festgestellt, nachdem meine Aufzeichnung gestern leider auch wiedermal hinüber war, daß es nur funktioniert mit der Übertragung auf den PC ohne die Daten zu shreddern, wenn ich immer mit 3s Lap abspeichere, bevor ich den Edge an den Rechner klemme. Dann klappt´s. Ist aber auch keine Lösung, wenn man´s mal vergisst, sind die Daten wieder nicht mehr zu gebrauchen.

Ich werde wohl auch wieder zu V2.6 zurückgehen müssen.

Ich mache es immer mit 3s Lap drücken :/

Warum plant ihr nicht mit MagicMaps?
MMn das beste überhaupt.
Schnell, einfach, zuverlässig genug, HM hauen hin, Distanz sowieso, super Editier-Funktionen....ich finds einfach nur geil......

PS: Außer den Maps der wunderbaren Schweiz sogar günstig.....

ist auf jeden Fall das nächste was ich testen werde.
 
das wirste nicht bereuen, glaubs mir.
Vor allem: Das Höhenprofil haut tatsächlich hin. Erstelle ich eine Tour mit ausgegebenen 1500hm, dann sagt der Edge später zw. 1400 und 1600, je nachdem......
Und ob alles fahrbar ist, siehst eh erst vor Ort und Stelle.
Da hilft keine Topo, kein V50, kein Google Earth / Map....einfach nix.

Ich kontrollier auch die Touren mit MM. Bin noch nie angegangen dabei.....
 
Hallo macroger

Vielen Dank für Deine Antwort. Werde mich noch diese Woche daran machen, um Deine Version auszuprobieren.

Freue mich schon auf das Resultat.

Gruss Heinz


Hallo macroger

Habe nun Dein *.TYP installiert und auf den Edge gespielt. Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass die Nebenstrassen nur dünne schwarze Striche sind. Bin mir aber nicht sicher, ob dies vorher schon war. Ist dies ein gutes Zeichen? Werde hoffentlich morgen eine Tour fahren und somit überprüfen können, ob die schwarzen Balken weg sind. ;)

Gruss Heinz
 
Servus Heinz,
so kleine Abweichungen meine ich nicht. Ich hab teilweise deutliche Abweichungen bei den "Höhenmetern rauf". Letzten Sonntag bin ich eine kleine Runde gefahren mit ca. 720 hm (Anzeige der aufsummierten Höhenmeter am Edge am Ende der Tour). Die Tour in MyTourbook importiert bringt dann folgende Werte:

Höhenmeter rauf: 1.328
Höhenmeter runter: 767

Hallo horstrichter

Nein, so grosse Abweichungen sind mir noch nicht untergekommen. Habe dieses Jahr 13485hm gemacht (laut Edge) und in MyTourbook habe ich 13945hm. Also für mich ist dies genau genug. Weiss auch nicht, ob es vielleicht irgendwo eine Einstellung dazu gibt. Kann mich aber mal schlau machen und mich wieder melden.

Gruss Heinz
 
Zieleingabe->Gespeicherte Strecke->Strecke auswählen->Karteneinstellung (oder so ähnlich)

Aber wenn ich mich nicht täusche kommt der grüne Ladeblaken grundsätzlich wenn man GPX Dateien gespeichert hat.

Ich will nicht nerven aber bei mir gibt es diese einstellungen gar nicht, Zieleingabe -> Gespeicherte Strecke -> Strecke auswählen und dan hab ich nur navigeren und zum gerät kopieren ?

danke
 
Ich will nicht nerven aber bei mir gibt es diese einstellungen gar nicht, Zieleingabe -> Gespeicherte Strecke -> Strecke auswählen und dan hab ich nur navigeren und zum gerät kopieren ?

danke

Danke das das mal einer sagt! :cool:
Bei mir ist das nämlich auch so: Die Einstellung gibt es schlicht nicht.
 
Hab' nun auch die FW 2.7 drauf, ohne Reset...

Zwei Dinge sind mir im direkten Vergleich zur 2.6 aufgefallen:

1.
Die kumulierten Höhenmeter weichen erheblich von denen der FW 2.6 ab. Bei Vergleichsmessungen mit den Höhenmessungen von Radfahrkollegen (Polar, Ciclosport) lagen alle Werte ziemlich nahe beieinander (FW 2.6), nun habe ich Abweichungen von 10 - 15% :confused:

2.
Mitten in meiner Fahrt (habe eine alte Aktivität abgefahren) waren die gespeicherten Karten verschwunden, alles andere funktionierte einwandfrei.

Hatte nur noch die Basiskarte...Abhilfe: Neustart

Ist mir bei der 2.6 noch nicht passiert. Hatte das schon jemand?


Ansonsten kann ich noch nichts auffälliges berichten, aber ich bin ja auch noch ein Edge-Frischling :)

Gruss Martin
 
Ich will nicht nerven aber bei mir gibt es diese einstellungen gar nicht, Zieleingabe -> Gespeicherte Strecke -> Strecke auswählen und dan hab ich nur navigeren und zum gerät kopieren ?

danke

interessant. Habt ihr eine halbwegs aktuelle Firmware drauf, denn das wurde ja mal irgendwann eingeführt? Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass etwas damit zu tun hat, ob man die GPX TRacks auf der SD-Karte oder im Gerät speichert bzw. welche Arten von GPX Tracks/Routen man da gerade hat.
 
Danke das das mal einer sagt! :cool:
Bei mir ist das nämlich auch so: Die Einstellung gibt es schlicht nicht.

Die Auswahlmöglichkeit habe ich nur bei GPX-Tracks, dann kann ich mich entweder navigieren lassen oder sie auf der Karte anzeigen lassen und einfach abfahren (inkl. freier Farbwahl :D)

Habe ich aber eine GPX-Route, kann ich nur Navigation auswählen.

Ach so, ich habe die CN 2009 drauf...

Gruss Martin
 
Die Auswahlmöglichkeit habe ich nur bei GPX-Tracks, dann kann ich mich entweder navigieren lassen oder sie auf der Karte anzeigen lassen und einfach abfahren (inkl. freier Farbwahl :D)

Habe ich aber eine GPX-Route, kann ich nur Navigation auswählen.

Das war ja meine Vermutung.
mach ja auch irgendwie Sinn oder? Was soll er denn bei einer Route anzeigen? Eine GPX-Route ist doch dadurch charakterisiert, dass sie keinen festen Verlauf hat und nur aus sehr wenigen Wegpunkten besteht. Ein GPX-Track dagegen ist eine konkrete Instanzierung.
 
Mitten in meiner Fahrt (habe eine alte Aktivität abgefahren) waren die gespeicherten Karten verschwunden, alles andere funktionierte einwandfrei.

Hatte nur noch die Basiskarte...Abhilfe: Neustart

Ist mir bei der 2.6 noch nicht passiert. Hatte das schon jemand?


Pfff - ich hatte das bei der 2.6 und jetzt mit 2.7 eigentlich nimmer. Hab die mtbopensource von der sd-karte laufen. witziger weise ist die karte immer am selben punkt (möglicherweise zur selben zeit) verschwunden. mit 2.7 ist mir das noch nie aufgefallen....
 
ah, ich hab nur gpx Routen. Hab auch FM 2.7 aber das hat sich dan geklärt. So mit gpx Routen kann ich nicht vermeiden das der Edge so lange lad?

danke
 
@jozuph
Daran hab ich noch nicht gedacht, dass die langen Ladezeiten mit GPX-Routen zu tun haben, aber das könnte sein. Mach doch aus den Routen GPX-Tracks.
 
Bei mir liegen die auch alle auf der SD - Karte, wenn ich der SD raus nehme lad er nicht mehr aber started gleich. Trakcs bin ich immer zu faul ;=)
Danke vielmals,
 
Hallo
Ich habe Heute eine Runde aufgezeichnet, die ich demnächst nochmal gerne gegen den virtuellen Fahrer abfahren möchte. Wie genau mache ich das denn?
 
@IGGY
Training->Strecken->Neu anlegen->Aufzeichnung auswählen->Name ändern->Fertig
dann
Training->Strecken->vorher angelegte Strecke auswählen->Abfahren

müsste so aber auch im Handbuch stehen...
 
Am Edge: menü-training-Strecken-Neu erstellen
Dann wählst deine Aktivität aus und gibst ihr einen sinnvollen Namen.

Dann Training-Strecken-*Strecke auswählen*-Kurs abfahren- "Start"

Nun rauscht dein VP davon.....also so wie du "heute".

Im Trainings-"Display" kannst dann blättern, z.B. im Höhenprofil (du beim radeln mit schwarzem Punkt, dein "Gegner" mit hellgrauem Punkt), oder im Zeit-Differenz-Fenster.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück