Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....Höhenaufzeichung funktionierte unter 2.7 super. Nachdem ich jetzt 2.6 wieder drauf habe, bleiben die gezählten Höhenmeter bei null stehen. ....
Hat jemand einen Tipp für mich an was das liegen kann....


Ich gehe aber mal davon aus, dass Du den Edge erst anschaltest, wenn Du draußen bist und freie Sicht zum Himmel hast. Sonst können da abenteuerliche Werte rauskommen, da die Genauigkeit der Satellitendaten zu schlecht ist und der Edge einen einmal eingestellten Wert nur ganz langsam über Stunden nachführt.

Zudem achtest Du auch darauf, dass sich die Höhenanzeige, nachdem der Fortschrittsbalken der Satellitenakquisition verschwunden ist, nicht mehr weiter sinkt oder steigt. Schwankungen um die aktuelle Höhe sind aber ok. Wenn Du all dieses berücksichtigst, sollte die Anzeige auf wenige 10 m korrekt sein. Wenn nicht, bleibt noch der von Flachzangen vorgeschlagene Weg den Edge ein paar Stunden zur Selbstjustierung mit Kontakt zu den Satelliten liegen zu lassen. Wenn das nicht hilft kannst noch mal einen Hard-Reset machen oder warten bis sich das wieder mal auf den richtigen Wert einpendelt.

Gruß
Thomas
 
Hi,

nachdem mein geliebtes Navigationsgerät ein Jahr lang wunderbar funktioniert hat, spinnt es seit gestern:

es lässt sich nicht mehr einschalten!

wenn ich es einschalte, bleibt er beim garmin startbildschirm hängen, und das wars (die menu und mode taste tut nichts, mit der power taste kann ich die beleuchtung umschalten und sehe, dass der akku voll ist).

glücklicherweise gibt es eine möglichkeit ihn zum leben zu erwecken; in dem ich ihn einschalte, an den strom hänge, und dann wieder abstecke vom ladegerät, dann bleibt er eingeschalten. datenträgerzugriff über usb funktioniert auch immer.

hat jemand eine idee?

ich habe natürlich soft reset, hard reset, und firmware abermals einspielen schon versucht (v2.7)


vg
christian
 
Hallo,

hast Du schon mal probiert die 2.6 Software wieder aufzuspielen? Ich hatte mit der 2.7 Version auch nur Probleme.

Vielleicht hilft das

Gruß

Torsten
 
Hallo,

hast Du schon mal probiert die 2.6 Software wieder aufzuspielen? Ich hatte mit der 2.7 Version auch nur Probleme.

Vielleicht hilft das

Gruß

Torsten

ich versuche das gerade seit einer stunde, aber es klappt nicht.

download von 2.6 firmware, unbenennen auf gupdate.gcd, in \garmin kopieren, ausschalten und einschalten.

bis daher kein problem, er erkennt die alte, fragt mich ob ich downgraden will, "ja", dann installiert er die firmware; und zum schluss wenn er fertig ist, fragt er nach "ohne gps weiter..." danach hängt er sich auf (wie ganz oben beschrieben) und es ist immer noch die alte firmware drauf :-(
 
@fifilein,
versuchs mal ohne SD-Karte, ich glaube das hatten wir hier schon mal...
 
Bei mir lässt sich der file problemlos in ST und TC importieren. Der ist imho in Ordnung.

File ist soweit in Ordnung und läßt sich auch bei mir importieren. Es ist aber eine zweite, mehr oder weniger leere Runde (4 Sekunden und 0 km), ohne Trackpoints enthalten.

Wenn die ganze Tour ca. 70 Minuten gedauert hat, dann ist in dem File alles drin und man kann die zweite Runde einfach löschen. Wenn die Tour länger als 70 Minuten gedauert hat, dann hat der Edge in der zweiten Runde das Aufzeichnen eingestellt oder hat die Trackpoints beim Abspeichern nicht in das TCX-File geschreiben. In dem Fall, wenn McSilencer Glück hat, findet er irgendwo auf den Edge noch das .dat File mit den Daten und kann das TCX-File ergänzen.

Gruß
Thomas
 
Hi,

nachdem mein lieber Edge wieder funktioniert, habe ich eine andere Frage.

Wie kann ich Tracks die bei der Aufzeichnung getrennt sind, zusammenführen?

folgendes Beispiel:
Ich fahre los und starte "Training / Course X", dann komm ich im laufe des Tages drauf, dass ich einen anderen Track zuende fahren will, und wechsle den Kurs (Stop Course, anderen Course auswählen), im Trainingcenter zeigt er mir die Kurse dann leider getrennt an (dh er zeigt zwei Tracks an einem Tag an), die würde ich gerne zusammenführen.

Zusammenkopieren geht ja leider nicht, weil zu beginn die Zusammengerechneten Daten sind (Kalorien, Distanz, ...); dh gibt es ein Tool, das mir hier helfen kann? (zusammenführen der tracks ist kein problem, tcx converter, mapsource, ich hätte den track aber gerne zusammengeführt MIT puls & kadenz daten wieder im training center, hier hänge ich)

Danke,

lg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wie kann ich Tracks die bei der Aufzeichnung getrennt sind, zusammenführen?
Christian

Hallo Christian
Nachdem mir gleiches kurz nach Erwerb des Edge öfter passierte, habe ich ein kleines Helferlein geschrieben. Damit kann man mehrere in einem Verzeichnis abgelegte History-TCX zusammenfügen und ua. als Courses-TCX exportieren. Ob Kadenz und Puls korrekt berücksichtigt werden weiß ich nicht, ausprobieren.
Findest es unter:
http://www.mydarc.de/dc5kw/E605.EXE Beschreibung dazu unter E605.TXT
Vielleicht hilfts, wenn nicht, einfach wieder löschen.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenkopieren geht ja leider nicht, weil zu beginn die Zusammengerechneten Daten sind (Kalorien, Distanz, ...); dh gibt es ein Tool, das mir hier helfen kann? (zusammenführen der tracks ist kein problem, tcx converter, mapsource, ich hätte den track aber gerne zusammengeführt MIT puls & kadenz daten wieder im training center, hier hänge ich)

melde auch dieses problem gelöst; einfach aus dem trainingcenter die sachen exportieren, und dann mit einem xml editor die "Laps" in einen file kopieren; das muss unter einer "activity" sein, dann zeigt er es als laps von einem eintrag an; und er nimmt alles richtig mit (da die gesamtsumme von km, kalorien, ... immer in den laps abgespeichert sind).
 
Problem !!!
Musste aus bekannten Gründen auf die Firmware 2.60 zurück.
Nun habe ich nach dem Einschalten den Bildschirm "Erfasse Satelliten" nicht mehr. Der Startbildschirm (schwarzer Bildschirm mit der Sirf-Information) bleibt 5 - 25!!! Minuten aktiv.:mad: Nach jedem Einschalten ist die Zeit unterschiedlich, egal ob im Raum oder im Freien. In dieser Zeit kann ich mit dem Gerät nichts machen. Kein Tastendruck zeigt eine Reaktion. Nach Ablauf dier Zeit läuft der Edge dann aber vollkommen Problemlos, egal bei welcher Firmware. Habe bereits die Firmware 2.70, dann 2.50 und erneut die 2.60 aufgespielt. Das Problem taucht NUN bei allen Firmwares auf.
Hat einer eine Idee?
Danke.
 
Muß der Datenträger vllt. überprüft werden?
Läßt du dir viele GPX-Dateien auf der Karte anzeigen?
Hast du irgendwelche Schrott-Dateien drauf (dat-files oder so)?

Ich lasse mir immer ca. 10 gpx-Trails anzeigen, seit FW2.7 rafft er es nach ca. 10 Tracks kaum noch, und braucht ca. 2 Min. bis er die Tracks wieder ausblenden läßt...früher war dies ohne Zeitverzögerung möglich.
 
soooo,

heut wurde ich auch mit der 2.7 gebrandmarkt.

Kurs abgeradelt, am zoom rumgespielt um alternative Abkürzungen zu suchen, dann ging er plötzlich aus.
Ok, ich schaltete ihn wieder an und drückte auch "Start". Training war noch an.

Am Ziel: "Stop" / 3_sec_lap.
Ausgelesen: Es war nur 1 History mit nur 1 Runde :)
Dachte schon, ich muß mich mit dat's rumärgern......

Nun wirds Zeit, daß die 2.8 erscheint. Mit der 2.7 hab ich kein gutes Gefühl mehr.
Und mit der 2.6 werde ich evt. wieder Anzeigeprobleme (Steigung) haben....

1 Chance kriegt er noch: Schmiert er noch 1x ab, kommt die 2.6 wieder drauf...
 
Nachdem ich hier auch schon Trackverluste mit V2.7 hatte, überlege ich ebenfalls, auf 2.6 zurück zu gehen.
Eines hält mich davon ab:
Mein "blauer" Garmin routet ein GDB File innerhalb weniger Sekunden (mit V2.7). Mit V2.6 war das deutlich langsamer (knapp 1 Minute). Mein "roter" Garmin (auch V2.7) braucht für dasselbe GDB File aber mehr als 3 Minuten und dazu noch einmal eine Minute, nachdem 100% dort steht.
Beide Geräte sind über alle Menue-Punkte meines Wissens gleich eingestellt - einzig die Karte ist beim blauen Garmin City Navigator 2009, der rote arbeitet noch mit 2008.
Hat einer eine Idee?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe :)
>>>> Update <<<<<
Habe testweise im MapSource die Karte CityNavigator NT 2008 angewählt, die Routen neu berechnen lassen und anschließend auf den roten Garmin übertragen. Nun geht das Routenberechnen genauso fix wie auf dem blauen Garmin wenn MapSource die 2009'er Version hat.
<<<<< End of Update >>>>>

P.S.: Mit V2.7 verliert der Garmin gern die SRM Kurbel, weder Leistung noch Drehzahl kommen, wenn man irgendetwas verändert und er aufzeichnet. Besonders das neu kalibrieren ist ein Risiko, dann kann man meist die gesamte restliche Strecke ohne Leistung/Trittfrequenz fahren.
Hat das auch schon jemand anderes beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich nach dem Einschalten den Bildschirm "Erfasse Satelliten" nicht mehr. Der Startbildschirm (schwarzer Bildschirm mit der Sirf-Information) bleibt 5 - 25!!! Minuten aktiv.:mad: Nach jedem Einschalten ist die Zeit unterschiedlich, egal ob im Raum oder im Freien. In dieser Zeit kann ich mit dem Gerät nichts machen. Kein Tastendruck zeigt eine Reaktion. Nach Ablauf dier Zeit läuft der Edge dann aber vollkommen Problemlos, egal bei welcher Firmware.

das ist interessant, ich hatte vor kurzem ein "ähnliches problem" (siehe meine beiträge vorgestern); allerdings weiß ich nicht ob mein edge noch gestartet hätte, ich glaub ich war zu ungeduldig.

ich konnte ihn zum laufen bringen: an strom stecken, ausschalten, dann einschalten, dann funktionierte er. dann hab ich nochmal die firmware draufgespielt (erst 2.5, dann upgrade auf 2.6) und er funktionierte wieder problemlos.

bist du sicher, dass du die alte firmware oben hast? ich musste es dreimal versuchen, weil er zwar immer fertig war aber trotzdem noch 2.7 installiert hatte?

lg
christian
 
hi,

ich bin gerade dabei mir eine eigene wegpunkte (=favoriten) sammlung anzulegen (mit wasserstellen), und wollte sie in mapsource importieren, funktioniert nicht.

ok, kein problem. da gab es doch mal eine current datei wo das drinnen ist, die find ich auch nicht mehr.

abgespeichert sind die wegpunkte/favoriten am garmin, ich könnte hinnavigieren, aber ich finde sie nirgends abgespeichert und kann sie nicht auf den pc bringen... tips?

lg
chrisitan
 
P.S.: Mit V2.7 verliert der Garmin gern die SRM Kurbel, weder Leistung noch Drehzahl kommen, wenn man irgendetwas verändert und er aufzeichnet. Besonders das neu kalibrieren ist ein Risiko, dann kann man meist die gesamte restliche Strecke ohne Leistung/Trittfrequenz fahren.
Hat das auch schon jemand anderes beobachtet?

Nein, nur das Kalibrieren dauert bei mir manchmal ungewöhnlich lange.
 
Hi auch,

verfolge und lese hier schon seit längerem.
Habe hier auch einiges gelernt bezüglich Reperatur defekter TCX-Dateien.
Und nun ist es wieder passiert !

Könnte sich evtl. jemand bereit erklären anhand meiner def. Datei ein Lösungsweg zu beschreiben.

Folgendes Problem:
- Habe 2 Dateien von einem Tag.
- Erste Datei lesbar im Trainings-Center(TC).
- 2. defekt
- Ansich hätte es eine Aufzeichnung sein sollen, jedoch ist der705er zwischendurch abgestürzt.

Klasse wäre:
- Anhand dieser den Lösungsweg aufzuzeigen, da ich meine das hier wohl die meisten Fehler mit fehlerhaften TCX-Dateien beinhaltet sind
- Die 2. Datei zu reparieren (zwischendrinnen neuer def. Startblock, fehlerhaftes Abschliessen eines Trackpoints, evtl. noch mehr, dafür langt mein Wissen nicht, desshalb die Bitte)
- aus den 2 Dateien eine Datei machen

Wenn Interesse besteht mir/uns hier zu helfen würde ich die Dateien Euch hochladen.

Einige Dateien habe ich schon selbst repariert, jedoch wenns neue def. Startblocks gibt (oder so) scheitere ich.

Wäre echt klasse und nett.

Grüße
Der Larry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück