ragazza schrieb:Nicht schimpfen-ich hab die Sufu schon bemüht und hab mich auch schon ein paar Stunden ins Thema eingelesen,aber ich komm als absoluter GPS-Neuling keinen Meter vorwärts.Wäre irgendwer im PLZ-Gebiet 91.. so nett mir mal mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und das Ding mal persönlich zu erklären.Dies ist meine geistige Bankrotterklärung,aber ich schäme mich nicht dafür
Ich bin zwar nicht aus Deiner Gegend aber das sollte auch hier gehen.
Vielleicht solltest Du aber mal erklären, was Dir schwer fällt.
Vorab: Die Inbetriebnahme ist ja recht einfach. Ich gehe mal davon aus, daß das erledigt ist. Also: Alles montiert und die 2x8 Datenfelder sind nach Deinem Geschmack ausgewählt.
Beim Losfahren "Start/Stop" drücken und am Ende erneut "Start/Stop". Dann 3 Sekunden lang "Lap" und die Tour ist gespeichert. Jetzt kannst Du die Tour auf den PC übertragen und dort archivieren. Ich (und viele andere auch) verwende(n) dazu das kostenlose Programm "SportTracks". Ist die Tour damit für Dich erledigt, kannnst Du sie auf dem Edge löschen. Das geht so: "mode -> Protokolle -> Lösche..."
Wenn Du dagegen später einmal diese Tour erneut fahren willst und während der Fahrt sehen willst, ob Du schneller....bist, mußt Du eine "Strecke" anlegen. Das geht so: "mode -> Training -> Strecken -> (neu anlegen)" Jetzt wählt man die Tour, die zur Strecke gewandelt werden soll, aus und verpaßt ihr einen Namen. Fertig.
Zum Nachradeln: "Training -> Strecken" jetzt auswählen und dann "Kurs abfahren".
Achtung: Beim Losradeln nicht vergessen: "Start/Stop" drücken und am Ende erneut!
So. Das ist mal der Anfang und hat mit GPS noch wenig zu tun. Um Dir das zu erklären, sollte man wissen, ob Du (bzw Deine Freundin) eine Garmin-Karte auf dem Edge geladen habt, ob eine SD-Karte vorhanden ist und ob Ihr eher selbst Radtouren am PC planen oder fertige aus dem INet nachradeln wollt.