Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist sehr wahrscheinlich ein Defekt, aber bevor das Gerät zu Garmin einschickst mach erstmal folgendes:

1) Den Edge mehrere Stunden ohne Bewegung an einem Platz liegen lassen
2) Wenn das keine Besserung bringt auch mal einen Hardreset durchführen.

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Hatte schon den Garmin Support angerufen, die sagen mir das ich ihn einschicken müsste. Danach habe ich einfach aus Verzweifelung ein anderes Fahrrad-Profil angewählt und seitdem geht das Ding wieder. Keine Ahnung ob das Zufall war.

Vielleicht hilft das bei Dir auch.

Gruß

Torsten

So wie es aussieht geht das Mistding nun wieder. Wie Flachzangen schrieb, habe ich den Garmin einfach auf den Tisch gelegt, und ihn so lange laufen lassen (mit Licht) bis er von selbst aus ging. Nachdem er aus war, habe ich ihn ohne zu laden wieder eingeschaltet und wieder gewartet bis er aus ging. Heute Morgen war die Höhenanzeige wieder da.

Irgenwie sehne ich mich nach meinem Polar zurück...
 
Habe gerade eine Tour mit GPSII und Edge 705 hinter mir. Vom Zielort mußten wir den Rückweg vom gefahrenen Track erheblich abweichen. Beim GPSII war die Invertierung der Route kein Problem. Wie geht das beim Edge ? Konnte bisher nur auf dem aufgeziechneten Track zurückfahren, aber wie geht das Luftrouting mit invertierter Route ?
 
SOODELE:

V2.7 IST SCHEI$$E!!!!!!!

Nun hats mich auch erwischt.......jedoch ohne Stops und Starts.
Nur *.dat und tausende Schrotteinträge, die sich nicht löschen lassen.

Brauchte nun 20min bis ich meine History zusammengebastelt bekommen habe....so ein Rotz.

Die Affen gehören so was von in den Arsch getreten.....man, man, man.

Zum Glück bin ich noch nicht im Radurlaub!!

FAZIT: Nun wieder auf 2.6
 
Wenn ich den Thumbstick meines Edge bewege springt er nicht richtig in die Mittelposition zurück. Habt ihr ähnliches Problem oder doch einschicken?? :rolleyes:

Vielen Dank!!
 
Hi,
bin zur Zeit auf der Suche nach einem GPS und hatte den Edge 705 im Visier, aber jetzt les ich hier Seitenweise nur von Problemen.
Würdet ihr euch den Edge nochmal kaufen? oder Lieber einen anderen?
Grüße
Thomas
 
Klar würd ich ihn wieder kaufen :daumen: :love:

Man muß nur die Macken kennen (z.B. FW2.6 usw...), sonst läuft er völlig problemlos (Reines Track-abfahren bei mir).

Leider bringen die grünen Männchen keine vernünftige FW raus.....

Mit der 2.6er und ein paar Kleinigkeiten, die zu beachten sind, ist der Spaßfaktor enorm hoch (bei mir zumindest) :daumen:
 
Würdet ihr euch den Edge nochmal kaufen? oder Lieber einen anderen?
Grüße
Thomas

Hallo Thomas
Bin mit meinem Edge 605 sehr zufrieden und würde ihn sofort wieder kaufen.
Habe keine Abstürze oder zerschossene Dateien.
Mein Gründe für den Edge waren:
1. Karte immer dabei, die nutze ich sogar gelegentlich im PKW
2. der mE. geniale virtuelle Trainingspartner auf Karte, mit Abstandsanzeige oder im Höhenprofil :daumen:
3. Riesenspeicher für Tracks
4. lange Akkulaufzeit
mfg
 
Moin
Auch ich muß mal sagen das ich den Edge705 jetzt seit 6 Wochen oder so fast täglich benutze.
Software ist 2,6er und ich hab nicht das geringste Problem mit dem Teil.
Hab nun auch schon einige schöne Touren gemacht die ich OHNE ihn nie im Leben gemacht hätt.
Und sone olle Papierkarte auf der ich nie weiß wo ich grad genau bin usw...näääää
Der Edge ist schon supi....:daumen:

Auch bin ich schon einige male gegen mich selbst gefahren.....aber das ist nicht ganz ungefährlich..... steht auch in der Anleitung. BESUCHEN SIE VORHER NEN ARTZT!
Man will sich ja immer steigern und das Rennen gewinnen...das wird aber auch irgendwann mal bissel schwieriger.... aber nur ein bisschen.
AUA.....
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht was ihr mit der 2.7er Version habt. Hatte bisher keine Probleme damit.

damage bis gestern auch nicht ;)

btw, habe gestern und samstag todesmutig je 2x mit start/stopp eine aufzeichnung unterbrochen. beide male waren die tcx in ordnung. (fw 2.7)
einmal bin ich einem track gefolgt, einmal einer route.
 
Ich weis nicht was ihr mit der 2.7er Version habt. Hatte bisher keine Probleme damit.

abwarten...Hochmut kommt vor dem Fall. Im Moment scheint es, dass ein sehr großer Anteil an 2.7er Nutzern früher oder später Probleme bekommt. Der Fall Damage hat ja gezeigt, dass es nichts bedeutet, wenn der Edge mit 2.7 3 Wochen tadelos funktioniert, dass er es dann auch noch in der vierten Woche macht.

Ich würde jedenfalls keinem raten 2.7 zu nutzen. Das Risiko ist definitiv da. Zumal sich die signifikanten Änderungen zwischen 2.6 und 2.7 doch sehr in Grenzen halten.
 
Ich weis nicht was ihr mit der 2.7er Version habt. Hatte bisher keine Probleme damit.

Hatte ich auch ca. 1000km nicht....

Aber gestern mit Tausenden Schrott-Dateien, Dat-Files und zerschossene Tracks hatte ich erstmal ne Stunde zu tun...:mad:

Das nervt tierisch! Zumal bei einem Urlaub wahrscheinlich alles Schrott gewesen wäre, das hätte mich grün + blau geärgert!

Hatte gestern mehrere Auto-Stop's.


Ich kann ebenfalls nur raten, wieder auf die 2.6 zu gehen. Der 2.7 würde ich nicht vertrauen.
Wenn es zuhause um Tagestouren geht, ok. Aber sonst: Nichts wie weg damit.

Außerdem: Mein Edge hing beim anzeigen meiner Strecken, somit wäre unterwegs im Urlaub ohne PC ein Löschen der Tracks nicht möglich.

Und mein Speicher war bis auf ein paar MB voll!!!! Die Schrott-Dateien waren alle riesig und natürlich schreibgeschützt (Datenträger überprüfen + rep., danach den Restore-Ordner löschen und gut).

Aaaber: Meine Tracks waren alle geschrottet! Sie enthielten Aufzeichnungsdaten meiner gestrigen Tour. Im Urlaub: :mad: haste da schlechte Karten!

Was die Penner da abziehen ist echt das Letzte.

Ich kenne mich nun wenigstens einwenig mit dem Edge aus, aber wenn sich einer den Edge neu kauft, sich kurz + grob mit der Materie beschäftigt und sich drauf verläßt, steht (im Urlaub) ganz schön dumm da.....:rolleyes:
 
abwarten...Hochmut kommt vor dem Fall. Im Moment scheint es, dass ein sehr großer Anteil an 2.7er Nutzern früher oder später Probleme bekommt. Der Fall Damage hat ja gezeigt, dass es nichts bedeutet, wenn der Edge mit 2.7 3 Wochen tadelos funktioniert, dass er es dann auch noch in der vierten Woche macht.

Ich würde jedenfalls keinem raten 2.7 zu nutzen. Das Risiko ist definitiv da. Zumal sich die signifikanten Änderungen zwischen 2.6 und 2.7 doch sehr in Grenzen halten.

. :daumen:
 
Ich weis nicht was ihr mit der 2.7er Version habt. Hatte bisher keine Probleme damit.

Ich hatte auch 4 Wochen keine Probleme, nicht das kleinste Problem. Es fing fing damit an, das ich bei 2 längeren Touren zwischendurch mit einem Mal keine Karte mehr hatte, und endete damit, das für die letzten 2 Touren keine Protokolle erstellt wurden. Danach hatte ich die Faxen dicke, und bin wieder auf 2.60 zurück. Seitdem keine Probleme mehr.
 
Kann jemand mir (leider nur Radfahrer und kein Computerfreak) auf einfache Weise sagen, wie ich wieder zurück auf 2.6 komme? Danke.

Von Garmin finde ich es schlicht ein Frechheit, ein solches Update in den Web Updater zu geben. Bis dato hatte ich nur die "normalen" Probleme mit dem Edge 705 und jetzt wo die Saison voll läuft, dieses sch.... Update!!!!!!!!!!!!

Wäre Zeit, wenn sich mal eine Firma in Europa zur Produktion eines Fahrradcomputers ähnlich dem Edge 705 durchringen könnte.

Ein frustrierter Garmin User aus Grindelwald (Schweiz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand mir (leider nur Radfahrer und kein Computerfreak) auf einfache Weise sagen, wie ich wieder zurück auf 2.6 komme? Danke.

Von Garmin finde ich es schlicht ein Frechheit, ein solches Update in den Web Updater zu geben. Bis dato hatte ich nur die "normalen" Probleme mit dem Edge 705 und jetzt wo die Saison voll läuft, dieses sch.... Update!!!!!!!!!!!!

Wäre Zeit, wenn sich mal eine Firma in Europa zur Produktion eines Fahrradcomputers ähnlich dem Edge 705 durchringen könnte.

Ein frustrierter Garmin User aus Grindelwald (Schweiz)

kannst dir alle bisher verfügbaren Software-Stände bei Garmin auch autonom runterladen, danach umbenennen in gupdate.gcd und einfach über den Windows-Explorer in den Garmin spielen, somit überschreibst die alte Software...

sollte reichen
 
Ich hatte die Deutschland Topo V3 geladen.

war bei mir auch so mit der V3, aber ich habe bisher (never change a running system) immer noch 2.60 drauf - ERGO: hats wohl eher mit der Karte als mit der Firmware zu tun?
PS: bei ging nach ausschalten einschalten alles wieder, alle Karten wieder sichtbar...
 
nee. auch das ging wieder weiter (einfach Start...)

Bei meinem Edge nicht. Die Aufzeichnungsprobleme traten auch erst nach den Problemen mit der Karte auf. Es wurde einfach kein Eintrag in der History erstellt und dementsprechend konnte das TC auch nix runterladen. Dafür gabs dann im History/Laps-Ordner mehrere durchnumerierte Ordner mit .DAT-Dateien drin, wovon eine nicht lesbar war, und mit denen ich eh nix anfangen konnte. Am Anfang/Ende der Tour per Hand Start/Stop gedrückt, zwischendurch Auto-Start/Stop benutzt. Geht seit dem Downgrade wieder ohne Probleme.

Gibts vergleichbare Alternativen zum Edge von anderen Herstellern?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück