Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Restructured activity logging to reduce the number of invalid TCX files.
  • Corrected issues from 2.70 that could possibly corrupt the 'History' directory.


could possibly.....ich schmeiß mich weg

ich geh heute babend mal damit laufen..werde dann berichten, bei mir hat 2.70 ja von Anfang an stress gemacht.
 
ja, macht ihr mal. ich schau mir das ganze erst mal in ruhe an. sagenwirmal für drei wochen oder so :D
 
Der macht einen Hard-Reset, also alle Datenfelder notieren...
Heißt das, ich muß die ganzen Einstellungen neu eingeben?
Werden auch Strecken gelöscht?
Steht das alles nicht in irgendeinem File drin, den man vorher sichern kann?
Nehmt ihr vor dem update sicherheitshalber die Speicherkarte raus, wo die Karten drauf sind?

Danke, Ludger
 
kannst dir Bilder machen (edge fotografieren z.B.).
Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist das in 2min eingegeben.

File zum Sichern gibts nicht.
Strecken werden nicht gelöscht.
Benutzerdaten auch nicht.
SD kannst getrost drinne lassen (obwohl, bei Garmin weiß man nie^^)
 
kannst dir Bilder machen (edge fotografieren z.B.).
Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist das in 2min eingegeben.

File zum Sichern gibts nicht.
Strecken werden nicht gelöscht.
Benutzerdaten auch nicht.
SD kannst getrost drinne lassen (obwohl, bei Garmin weiß man nie^^)

vorsicht:

IMPORTANT: IF UPGRADING FROM A SOFTWARE VERSION LESS THAN 2.80 ALL USER DATA WILL BE CLEARED.
 
Hi,

ich hatte auch die 2,70 drauf und als ich den Edge nach dem Update eingeschaltet habe, hat er einen Hard-Reset gemacht.
Danach waren die Display-Einstellungen etc. weg.
User-Daten wie Geburtsdatum, Gewicht, und die Daten der 3 Radprofile waren aber noch erhalten (Karten auf SD sowieso)



Viele Grüße
Mathias :)
 
Eins ist schon mal wie bei der 2.7 (was bei 2.6 nicht der Fall war):

- Lasse mir ca. 8 Strecken auf der Karte anzeigen
- werden angezeigt
- Edge ausschalten
- Edge einschalten
- Wiederum Zieleingabe-gesp. Strecken
- dauert eine ganze Ewigkeit, bis der "Lesebalken" weg ist, und man Strecken ein- und ausblenden kann (best. schon 5 minuten, zeigt Strecken an, aber Balken immer noch bei 0%).
Dies war neulich bei einer Ausfahrt der Fall. Der Edge "hing" fast 10min....das nervte tierisch :(
 
mist, also die angezeigten gespeicherten Strecken lassen sich nicht mehr deaktivieren...Edge hängt bei Zieleingabe-gesp.Strecken.
Werde die gpx-Dateien mal vom Edge nehmen und den Kerl neu starten.

edith: Wau, nun bootet er in 5 sec.....Wahnsinn.
mal wieder meine Strecken draufspielen...

edith2: Deaktiviert man die Tracks in der Kartenansicht, sind sie dennoch da.....sie sind erst aus der Karte verschwunden, wenn der Edge neu gestartet wird....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
die alten history-files werden auch nicht mehr gelesen. liegts nur am <VersionMinor> tag (wert wurde von 70 auf 80 geändert)?
 
Hallo,
wer kennt dieses Problem bzw wie kann man hier Abhilfe schaffen
(Trainingcenter 3.4.3, Edge 2.80)



gruss
 
Importiere doch die History-Dateien direkt, wenn Du schon unbedingt das Garmin Training Center nutzen willst (file > import > history...).
 
so hab gerade die erste runde mit 2.80 gedreht und die Aufzeichnung ist in Ordnung. Habe aber erstmal einen Schock bekommen, als am Ende noch mal stand "Protokoll wird gespeichert".
 
Hallo
Ich hab immernoch die 2,6er FW auf dem Edge und bisher auch keine Probleme mit dem 705.
Allerdings würd ich die FW nun schon gern mal aktualisieren , jedoch spreche ich (oder lese) so gut wie kein Englisch.
Könnte mir jemand von euch genau sagen was mir die FW 2,8 bringt im gegensatz zur 2,6er.
DANKE in voraus.
mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück