Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tja, das wundert mich ja auch...nimmt er vllt. den GSC10, wenn sich gps-mäßig nichts tut / bewegt???

Daß er ständig GSC10-Daten nimmt, kann doch auch nicht sein, sonst würde er bei dichtem Wald in den Lücken nicht immer umschalten (oder wenn ich mich vorbeuge) :confused:
 
Wieso habe ich 3 unterschiedliche Höhenmeterwerte :confused:

Auf dem Display standen heute nach der Tour 3009Hm,im Trainingscenter 3048Hm und wenn ich die Daten zu Gpsies exportiere sind es nur noch 2951 Hm :confused:
Hat einer einen Tip an wo das Problem liegt :daumen:

705er mit FW 2.8 :lol:
 
Wieso habe ich 3 unterschiedliche Höhenmeterwerte :confused:

Auf dem Display standen heute nach der Tour 3009Hm,im Trainingscenter 3048Hm und wenn ich die Daten zu Gpsies exportiere sind es nur noch 2951 Hm :confused:
Hat einer einen Tip an wo das Problem liegt :daumen:

705er mit FW 2.8 :lol:

gpsies kann ich dir sagen!
Die Höhenwerte die der da anzeigt sind eben selber von der GPSies Plattform ermittelt und die nutzen nur ein sehr grobes Raster.
Heisst wenn du innerhalb einer Zelle des Rasters 100hm machst, merkt er davon nichts, und du hast die nachher weniger da stehen!


Training center und Edge ist allerdings sone Sache, das hab ich auch dauernd und ärgere mich... :-(
 
Frage:
Bin am Sonntag von A nach B gefahren. Habe dann in B geklickt und unter Navigation->Zurück zum Start.
Die Lila-Linie wurde dann irgendwie unter der Karte CN2010.1 dargestellt. Beim Zoomen oder Neuaufbau war die lila Linie kurz zu sehen dann war nur doch so weißes Pixelzeug über der Straße dort wo es langgehen sollte.
Was mache ich falsch? Brauche ich einen neuen TypeFile? (bitte nicht)
Danke!
 
Wieso habe ich 3 unterschiedliche Höhenmeterwerte :confused:

Weil alle Tachos mit Höhenmessung und auch die verschiedenen Tools zur Auswertung unterschiedliche Strategien bei der Glättung der Daten verfolgen.

Man muß sich einfach davon frei machen, dass es den absoluten Wert der überwundenen Höhenmeter gibt. Das ist alles nur eine Näherung.

Auch muß man berücksichtigen, dass die Geräte und die Tools die Werte der Höhenmeter unterschiedlich ermitteln. Der Edge summiert intern die gemessenen Werte auf und glätte sie nach einem Algorithmus. Einige dieser Messwerte ordnet er dann den aufgezeichneten Trackpunkten zu. SportTracks und Das Training Center ermitteln die überwundenen Höhenmeter hingegen aus den aufgezeichneten Trackpunkten. Da kann nie und nimmer das Selbe bei herauskommen.

Gruß
Thomas
 
tja, das wundert mich ja auch...nimmt er vllt. den GSC10, wenn sich gps-mäßig nichts tut / bewegt???

Daß er ständig GSC10-Daten nimmt, kann doch auch nicht sein, sonst würde er bei dichtem Wald in den Lücken nicht immer umschalten (oder wenn ich mich vorbeuge) :confused:

soooo, Tests beendet:

- Mein GSC10 spinnt definitiv (aber nur bei mir)
- GSC10 meiner Frau funzt bei mir (und bei ihr)
- Mein GSC10 geht bei meiner Frau

irgendwie frißt mein Edge das Teil nicht richtig. Sobald ich das Rad meiner Frau vorbeischiebe, zeigt meiner die Werte des anderen GSC10 an....obwohl ich bei auto-pause stand...:confused::confused::confused:

naja, egal: GSC10's getauscht, und beide funzen mit dem jeweiligen Edge....hoffentlich bleibt das so!
 
gpsies kann ich dir sagen!
Die Höhenwerte die der da anzeigt sind eben selber von der GPSies Plattform ermittelt und die nutzen nur ein sehr grobes Raster.
Heisst wenn du innerhalb einer Zelle des Rasters 100hm machst, merkt er davon nichts, und du hast die nachher weniger da stehen!


Training center und Edge ist allerdings sone Sache, das hab ich auch dauernd und ärgere mich... :-(

Weil alle Tachos mit Höhenmessung und auch die verschiedenen Tools zur Auswertung unterschiedliche Strategien bei der Glättung der Daten verfolgen.

Man muß sich einfach davon frei machen, dass es den absoluten Wert der überwundenen Höhenmeter gibt. Das ist alles nur eine Näherung.

Auch muß man berücksichtigen, dass die Geräte und die Tools die Werte der Höhenmeter unterschiedlich ermitteln. Der Edge summiert intern die gemessenen Werte auf und glätte sie nach einem Algorithmus. Einige dieser Messwerte ordnet er dann den aufgezeichneten Trackpunkten zu. SportTracks und Das Training Center ermitteln die überwundenen Höhenmeter hingegen aus den aufgezeichneten Trackpunkten. Da kann nie und nimmer das Selbe bei herauskommen.

Gruß
Thomas

Danke euch beiden :daumen:
 
jetzt will's meine Zicke aber wissen:

Heut moin mit nem Durchschnittspuls von 245 unterwegs gewesen....
Mein Trikot flatterte einwenig.
Bisher hatte ich dieses Problem noch nicht. Trikot hab ich schon 'ne Weile, problemlos.

Hielt ich das Trikot fest, ging er wieder auf normale Werte (ca. 120-130) runter....

(Funktionsunterhemd hatte ich an, sehr enganliegend)
 
jetzt will's meine Zicke aber wissen:

Heut moin mit nem Durchschnittspuls von 245 unterwegs gewesen....
Mein Trikot flatterte einwenig.
Bisher hatte ich dieses Problem noch nicht. Trikot hab ich schon 'ne Weile, problemlos.

Hielt ich das Trikot fest, ging er wieder auf normale Werte (ca. 120-130) runter....

(Funktionsunterhemd hatte ich an, sehr enganliegend)

das gleiche hatte ich in letzter zeit auch häufiger. neue batterie im pulsgurt war erfolglos. habe den gurt jetzt um einiges enger gestellt und achte auf sehr feuchte haut/bzw. pulsgurt und den "richtigen" sitz am oberkörper.
beim polar half mal den gurt auf den rücken zu schnallen :D
 
Das Problem gabs im alten Thread schonmal, passiert bei mir auch (ich trage nie sehr enge Trikots, das verbietet mir mein Körper ;-) Bei Trikots mit kurzem Reißverschluß funktioniert aber alles korrekt.
 
Hab meinen 705er bis jetzt immer nur genutzt ... um damit Routen und Trainingsfahrten aufzuzeichnen während ich sie grad fahre ----> jetzt muss ich jedoch die Tage von Punkt A nach Punkt B kommen, durch die Stadt (ist im Übrigen Hamburg) ... wie erstelle ich mir jetzt den "Track" im Netz??

Gibt es da eine ähnliche Routenerstellhomepage wie z. B. google Maps? Also ich trage quasi meine Startstrasse ein und er erstellt mir bereits eine Tour auf den Strassen / Radwegen und ich kann diese dann nach belieben verschieben / verziehen und wie bekomme ich dann diese Datei auf mein Navigerät?

Einfache Frage, ohne Frage ... tut mir Leid :-(
 
ich gehe mal davon aus, dass Du keine routingfähigen Karten hast. In dem Fall würde ich den Track ganz einfach in Google Earth händisch erstellen.

Dazu füge man in Google Earth eine Pfand hinzu. Öffnet sich das Fenster in dem Du die Eigenschaften des Pfads in Google Earth definieren kannst, kannst Du auch gleichzeitig die einzelnen Punkte Deines Tracks auf dem Hamburger Wegenetz positionieren. Google Earth wird die Punkte automatisch miteinander verbinden. Bist Du fertig, schließt Du das Eigenschaftfenster des Pfads.

Bist Du mit dem Track zufrieden, speicherst Du ihn im KMZ- oder KML-Format auf der Festpatte ab und konvertierst ihn auf www.gpsies.de in das Garmin TCX-Format.

Möchtest Du Änderungen am Track vornehmen, öffnest Du das Eigenschaftsfenster des Pfads wieder und editierst die fraglichen Punkte. Diese lassen sich löschen, hinzufügen und frei verschieben.

Um den Track nachzufahren, gehst im Edge unter Training und lädst dort die Strecke zum nachfahren. Zuvor hast Du die selbst erstellte bzw. konvertierte Datei im internen Speicher des Edge im Ordner x:\Garmin\Courses abgelegt.

Gruß
Thomas
 
...also wenn Du eine Topo-Karte hast, würde ich einfach MapSource nehmen und den Treck dort einzeichnen und ohne Umwege auf den Edge übertragen.

Gruß
Loothy
 
Einfach & Mapsource ???

Versuchs online auf gpsies.com, dort kannst Du auch die Karte und die Art der Routenerstellung wählen. Rudimentäres Routing ist vorhanden.
 
Hab meinen 705er bis jetzt immer nur genutzt ... um damit Routen und Trainingsfahrten aufzuzeichnen während ich sie grad fahre ----> jetzt muss ich jedoch die Tage von Punkt A nach Punkt B kommen, durch die Stadt (ist im Übrigen Hamburg) ... wie erstelle ich mir jetzt den "Track" im Netz??

Gibt es da eine ähnliche Routenerstellhomepage wie z. B. google Maps? Also ich trage quasi meine Startstrasse ein und er erstellt mir bereits eine Tour auf den Strassen / Radwegen und ich kann diese dann nach belieben verschieben / verziehen und wie bekomme ich dann diese Datei auf mein Navigerät?

Einfache Frage, ohne Frage ... tut mir Leid :-(

Hallo Brook

Es gibt eine Möglichkeit mit Google Maps: zuerst Route erstellen in Google Maps und anschliessend diesen Link aufrufen:

javascript: (function(){var script=document.createElement('script');script.src='http://www.elsewhere.org/GMapToGPX/gmaptogpx.js';document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);})()

Auf "Full" drücken, den Text als gpx-Datei abspeichern und mit bei gpsies.com in tcx umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich wieder mit meinem Jogging-Problem --> Genauigkeit 705er im Vergleich zu Puls-Lauf-Uhr.

Ich wollte das in Google Earth 5.0 nachvollziehen und meine gelaufene Strecke in GE5 nachzeichnen, bekomme das aber nicht hin.

Kann mir bitte Jemand erklären wie ich das mache das ich eine Strecke in GE5 zeichne und dann die Km und die Hm angezeigt bekomme ?

Grüße

Der Larry
 
konvertiere doch einfach deinen kml oder kmz - File in gpx und lade ihn in Mapsource...oder auf gpsies.com.
In Mapsource den Track anklicken, rechte Maustaste, Eigenschaften, Höhenprofil z.b.....
oder in MagicMaps laden....

Ob GE das direkt ausspucken kann...k.A.
 
Hi,

ich wieder mit meinem Jogging-Problem --> Genauigkeit 705er im Vergleich zu Puls-Lauf-Uhr.

Ich wollte das in Google Earth 5.0 nachvollziehen und meine gelaufene Strecke in GE5 nachzeichnen, bekomme das aber nicht hin.

Kann mir bitte Jemand erklären wie ich das mache das ich eine Strecke in GE5 zeichne und dann die Km und die Hm angezeigt bekomme ?

Grüße

Der Larry

Manchmal liegen die Antworten auf eine Frage doch so nah! Schau Dir doch einfach Mal den Poste #2490 in diesem Threat an! ;-)

Gruß
Thomas
 
Hallo Brook

Es gibt eine Möglichkeit mit Google Maps: zuerst Route erstellen in Google Maps und anschliessend diesen Link aufrufen:

javascript: (function(){var script=document.createElement('script');script.src='http://www.elsewhere.org/GMapToGPX/gmaptogpx.js';document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);})()

Auf "Full" drücken, den Text als gpx-Datei abspeichern und mit bei gpsies.com in tcx umwandeln.

Du meinst bestimmt das hier.
 
Manchmal liegen die Antworten auf eine Frage doch so nah! Schau Dir doch einfach Mal den Poste #2490 in diesem Threat an! ;-)

Gruß
Thomas

Hatte ich.
Kapiere ich aber nicht ganz.

Also:
- in GE auf Pfad hinzufügen
- dann den Weg nachzeichnen mit dem 4-Eck mit den 4 Strichen drinnen ! ( :p )
- und dann verliesen sie ihn ... :D

Also gezeichnet habe ich und wie nun weiter ?

Wäre klasse wenn ihr mich von der dabschten Leitung schubsen könntet.

Grüße
Der Larry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück