Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was hast du im Edge unter "Kartendarstellung-Details" (Kartendetails wie hoch/mittel usw.) eingestellt?
Stell mal auf "höher".

@Marcell77: Wahrscheinlich. Überarbeitet haben sie's ja auch :(

Kartendetails stehen auf hoch ;)

Das komische ist ja das in meiner Stadt die Karte stimmt und 15km weiter auf einmal die Karte abreißt und nur noch Höhenlinien sichtbar sind .
Wenn ich mit dem Zoom rein oder rauszoome ist ganz kurz die richtige Karte zu sehen bis sie aufgebaut ist sind es wieder nur die Höhenlinien .:confused:
 
Entriegelungshebelchen abgebrochen.

ist bei mir jetzt nach 18Monaten auch passiert... habe nix unternommen, denn man kann (zumindest bei mir) mit einem Schlüssel (mit schmalem Bart) immer noch entriegeln und den Edge rausnehmen...
und den Schlüssel brauchst ja eh zum Rad absperren... daher ists nur bisschen umständlicher...


BTW: andere Frage, gibts bei euch eigentlich auch immer noch diesen Darstellungs-Bug, wo die Höhenlinien von der Topo D V3 so ewig fett dargestellt werden, dass man nur noch braunes Gewussel sieht? und man auf mindest 200m rauszomen muss, das diese wieder dünn werden?
Ist bei mir immer noch so... (und ich habe nie an dem Typfile für die Topos rumgespielt)
 
BTW: andere Frage, gibts bei euch eigentlich auch immer noch diesen Darstellungs-Bug, wo die Höhenlinien von der Topo D V3 so ewig fett dargestellt werden, dass man nur noch braunes Gewussel sieht? und man auf mindest 200m rauszomen muss, das diese wieder dünn werden?
Ist bei mir immer noch so... (und ich habe nie an dem Typfile für die Topos rumgespielt)

ja ist immernoch so, aber gibt ja fertige typfiles, die das beheben. Hab aber leider gerade keinen link dazu.
 
hä warum? es gab hier doch mal typfiles, die das problem ziemlich reduzieren

also meines wissens gibts keine lösung. ich habe es aber auch schon lange nicht mehr versucht. bei mir traten/treten die dicken fetten linien "nur" im trianings bzw routen modus auf. soweit ich mich erinnere waren bei der normalen darstellung die linien normal.
 
ist bei mir jetzt nach 18Monaten auch passiert... habe nix unternommen, denn man kann (zumindest bei mir) mit einem Schlüssel (mit schmalem Bart) immer noch entriegeln und den Edge rausnehmen...
und den Schlüssel brauchst ja eh zum Rad absperren... daher ists nur bisschen umständlicher...

Das habe ich auch mal mit dem Edge 305 praktiziert, ging ca. 6 Wochen gut, dann nach 3 Minuten Downhill
guckst du Edge war weg. Und ich mußte dann zum Glück auf 705 upgraden :D, denn er war nicht mehr auffindbar, selbst nach 6 Stunden Suche.:heul:
Ich vermute mal das dieser Scheißnippel mit seiner Sollbruchstelle ihn vielleicht zurückgehalten hätte.
 
...bei der Topo Schweiz V2 passiert das ebenso (aber nur bei Trainings und Routen).:mad:

Das passiert bei allen neueren Garmin Karten. Topo Deutschland V3, Topo Österreich V2, Topo Frankreich V2, Topo Schweiz V2, Landnavigator Italien V1....

Der Edge hat in seiner FW wahrscheinlich einen Schritt nicht mitgemacht, den diese Karten nun vollzogen haben.

Gruß
Thomas
 
Gestern wieder einmal die Halterung verreckt, diesmal am Enduro.
Entriegelungshebelchen abgebrochen.
Ist ca. 4 Wochen dran die Halterung, habe sie immer ganz vorsichtig betätigt (schon das 2. oder 3. mal kaputt, bei meiner Frau auch), da ich nicht nochmals reklamieren wollte.
Radle täglich @work, Edge also täglich 2xrein + raus.

1 Halterung habe ich glaub noch...das nervt ganz schön.

Die sollten wohl mal das Material wechseln, mit anderen Clip-Systemen habe / hatte ich diese Probleme nie.
Die letzten Ersatzbefestigungen waren noch die alte Version, jedoch war die Farbe schwarz-glänzend, die originalen waren (bei mir) eher matt.

Muß mir wieder neue besorgen :(

4 Halterungen / Jahr (bei 2 Bikes) ist bischen viel Verschleiß....:(

2 Bikes, 2 Halterungen, 2 Edge und in mittlerweile 3 Jahre null Probleme. Und dieses Jahr täglich 2 mal raus und rein, da ich mittlerweile mit dem Rad in die Arbeit fahre.

Also entweder gibt es Qualitätsschwankungen oder es liegt auch an der Art wie der Einzelne die Halterung handhabt.

Gruß
Thomas
 
Gestern wieder einmal die Halterung verreckt, diesmal am Enduro.
Entriegelungshebelchen abgebrochen.
Ist ca. 4 Wochen dran die Halterung, habe sie immer ganz vorsichtig betätigt (schon das 2. oder 3. mal kaputt, bei meiner Frau auch), da ich nicht nochmals reklamieren wollte.
Radle täglich @work, Edge also täglich 2xrein + raus.

1 Halterung habe ich glaub noch...das nervt ganz schön.

Die sollten wohl mal das Material wechseln, mit anderen Clip-Systemen habe / hatte ich diese Probleme nie.
Die letzten Ersatzbefestigungen waren noch die alte Version, jedoch war die Farbe schwarz-glänzend, die originalen waren (bei mir) eher matt.

Muß mir wieder neue besorgen :(

4 Halterungen / Jahr (bei 2 Bikes) ist bischen viel Verschleiß....:(

Habe von garmin schweiz (vor 1 Woche) ohne Probleme Gratis zwei neue bekommen. Die Original sind Schrott. Die neuen sind besser konstruiert, daher glaube ich, dass diese halten.

macroger
 
...sorry, wollte hier keine Bug-Grundsatz-diskusion über Höhenlinien vom Zaun brechen :lol: aber das rege Interesse sagt mir, es sind imme noch einige (viele?) nicht mit der Situation zufrieden...
wie gesagt, vielleicht kann ja damage0999 mal seines posten, und wenn jemand welche für die Austria V2 hat, ebenfalls her damit (ich will ja nur Beta-Tester sein :cool: )

so long
 
...sorry, wollte hier keine Bug-Grundsatz-diskusion über Höhenlinien vom Zaun brechen :lol: aber das rege Interesse sagt mir, es sind imme noch einige (viele?) nicht mit der Situation zufrieden...
wie gesagt, vielleicht kann ja damage0999 mal seines posten, und wenn jemand welche für die Austria V2 hat, ebenfalls her damit (ich will ja nur Beta-Tester sein :cool: )

so long

schon den typfilemanager von huzzel probiert??

der ist auch für die topo austria v2 :)
 
komme grad an mein Typ-File nicht ran, aber das von Huzzel hab ich (glaub) auch :daumen:
Kann aber moin, wenn ich wieder zuhause bin, mein Typfile posten, kein Problem. :)

...nur keinen Stress... :cool: sitze in der strahlenden Sonne aufm Balkon; Kaffee links Laptop rechts und dazwischen den Edge, lade das neue File mit huzzels Typfile auf und dann gehts sofort in die Berge ;-)
also kann ich später was dazu sagen...
 
Huzzels Typ-file hat mir das Wochenende gerettet! Jetzt nur noch ein bisschen rumspielen (andere Farben für die Wanderwege, etc.) und alle wird wieder gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück