Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IDa läufts mir ja kalt den Rücken runter was ich hier im Forum über das 705 lese. Wünsche euch weiterhin viel Glück, und hoffe das es nicht endet wie mit dem Colorado damit sich die Anschaffung in 1-2 Jahren mal lohnt.

also, wenn das der eindruck ist, ist es falsch rüber gekommen – zumindest in meinem fall.
klar hat der edge ein paar macken und klar gibt es die üblichen erstanwender-probleme aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem gerät und habe den kauf noch keine sekunde bereut. dass es immer dinge gibt, für die man sich eine andere/bessere/einfachere lösung wünschen würde ist auch klar - schließlich legt aber auch jeder user andere schwerpunkte. die einen wollen mehr navigation, die anderen bessere trainingsfeatures usw. für mich ist der edge 705 das erste gerät, dass einen wirklichen kompromiss aus trainingscomputer, fahrradcomputer und navi bietet. und das zu einer größe, die auch biketaugich ist (der 60csx und der colorade sind mir viel zu groß).


Hifi schrieb:
...ein Batteriesymbol ist immert noch nicht zu sehen, ich hoffe das kommt noch. Oder soll ich den kleinen Stecker vom Ladekabel noch mal ein und ausstecken? Oder hab ich mein kleines neues Spielzeug schon kaputt gemacht...?

zieh den stecker ruhig mal raus und steck ihn (auf wirklich festen sitz achten) wieder ein.


@ flachzangen:

1) wäre ja ok - dann wüsste man ja, dass noch was sinnhaftes ansteht ;) aber vermutlich ist es am ende dann doch eher 3) ... habe das original-garmin-kabel benutzt, welches dem edge beiliegt...
 
Die Anschaffung hat sich auch jetzt schon gelohnt, für mich jedenfalls. Bin da ganz einer Meinung mit powderJO.

Keine Frage, das glaub ich dir gleich, aber hatte 2 Seiten vorher gefragt, welches Gerät für mich eher geeignet ist. Bin deswegen froh das ich mich für das 60Csx entschieden hab, und wenn das Edge ausgereift ist bin ich auch dabei. :)

Grüße
 
haha geil. Ich hab mich gerade gestern noch gefragt, ob es nicht sinnvoller wäre den Benutzer entscheiden zu lassen wann der Edge geladen werden soll und wann nicht. Je nachdem wie ausgereift die Ladelogik ist, ist das ewige USB anstöpseln auch nicht so gesund für den Akku. Aber schon geil, dass du dann plötzlich so ne Meldung bekommst

Lithium Ionen Akkus altern von alleine, haben aber den Vorteil, dass sie
durch sowas nicht gross beeinflusst werden. Ist also (fast) egal, wie oft
du das Teil anschliesst...

lqw
 
Im Edge 705 ist ein Li-Polymer-Akku verbaut.

Der sollte noch beständiger als die Lithium Ionen Akkus sein.
 
Lithium Ionen Akkus altern von alleine, haben aber den Vorteil, dass sie
durch sowas nicht gross beeinflusst werden. Ist also (fast) egal, wie oft
du das Teil anschliesst...

lqw

Leider nicht. Die Akkus altern mit jedem Lade- und Entladezyklus.

Im Edge 705 ist ein Li-Polymer-Akku verbaut.

Der sollte noch beständiger als die Lithium Ionen Akkus sein.

M.W.n. besteht der Hauptunterschied im Elektrolyt, das bei Li-Polymer-Akkus dazu beiträgt, dass man freier in der Formgestaltung ist. Die elektrischen Eigenschaften unterscheiden sich wohl nicht signifikant.
 
Also heut hat mich mein Edge zum 1. mal so richtig angekotzt.
Ne schöne Strecke gerissen, ca.110km, 2700hm....tiptop in Form gewesen und dann folgendes:
- Habe anfangs diese Tour (neulich abgefahren) vom Edge als Strecke erstellen lassen wollen. Machte er nicht: Meckerte: Speicher voll!
ok.
- Aufzeichnung gestoppt.
- Training war dennoch gestartet
- Ich beendete es, es war auch unter "Strecken" kein "Kurs abbrechen" zu sehen
- Dennoch meldete er an der 1. Steigung, daß er die 1. Runde erstellt (wo ich neulich auch einen Rundenpunkt setzte)
- Training war somit aktiv, aber ich konnte es nicht beenden....
- Alle Werte bis zuhaus stimmten korrekt, alles wurde angezeigt.

NUN:

- Edge an den PC: KEINE AUFZEICHNUNG VON HEUTE VORHANDEN !!

Ich könnte sowas von kotzen.
Auch in der Vorgeschichte kein Eintrag.

Das wundert mich doch sehr, zumal er mir 18 Runden erstellte!!

Freier Speicher = 320MB....

man, man, man.......

Aber meistens liegt das Problem 50cm vor dem Bildschirm....

Ich hätte wohl den Edge ausmachen, anschließen, die "vermurxte" Strecke löschen und dann losradeln sollen......das passiert mir sicher nicht mehr....
 
Leider nicht. Die Akkus altern mit jedem Lade- und Entladezyklus.



M.W.n. besteht der Hauptunterschied im Elektrolyt, das bei Li-Polymer-Akkus dazu beiträgt, dass man freier in der Formgestaltung ist. Die elektrischen Eigenschaften unterscheiden sich wohl nicht signifikant.

Naja, wikipedia sagt folgendes:

"Die nutzbare Lebensdauer beträgt mehrere Jahre; allerdings ist dies stark von der Nutzung und den Lagerungsbedingungen abhängig. Meist wird eine Lebensdauer von ca. 500 Ladezyklen angegeben [3] Die Alterung eines Li-Ionen-Akkus hängt mehr von seinem Produktionsdatum als von der Anzahl der Lade-/Entladezyklen ab. Ein älterer Akku wird daher – im Gegensatz zu anderen Akkutypen – allein aufgrund seines Alters eine geringere Kapazität als ein neuerer Akku aufweisen. Hohe Lager-/Betriebstemperaturen, hohe Lade-/Entladeströme und häufige Tiefentladungen verkürzen die Lebensdauer."
 
Nichts anderes habe ich geschrieben. Dass es weitere Faktoren gibt, die u.U. ebenfalls einen Einfluß auf die Lebensdauer ausüben, bleibt ungenommen. (Wobei man hier wohl hoffen darf, dass Tief- / Überladung sowie hohe Ladeströme von der Elektronik zum Schutze des Akkus abgefangen werden...)

Oben stand jedoch, dass es (fast) egal sei wie oft man das Gerät anschliesst und das ist offensichtlich nicht richtig.
 
Also heut hat mich mein Edge zum 1. mal so richtig angekotzt.
Ne schöne Strecke gerissen, ca.110km, 2700hm....tiptop in Form gewesen und dann folgendes:
- Habe anfangs diese Tour (neulich abgefahren) vom Edge als Strecke erstellen lassen wollen. Machte er nicht: Meckerte: Speicher voll!
ok.
- Aufzeichnung gestoppt.
- Training war dennoch gestartet
- Ich beendete es, es war auch unter "Strecken" kein "Kurs abbrechen" zu sehen
- Dennoch meldete er an der 1. Steigung, daß er die 1. Runde erstellt (wo ich neulich auch einen Rundenpunkt setzte)
- Training war somit aktiv, aber ich konnte es nicht beenden....
- Alle Werte bis zuhaus stimmten korrekt, alles wurde angezeigt.

NUN:

- Edge an den PC: KEINE AUFZEICHNUNG VON HEUTE VORHANDEN !!

Ich könnte sowas von kotzen.
Auch in der Vorgeschichte kein Eintrag.

Das wundert mich doch sehr, zumal er mir 18 Runden erstellte!!

Freier Speicher = 320MB....

man, man, man.......

Aber meistens liegt das Problem 50cm vor dem Bildschirm....

Ich hätte wohl den Edge ausmachen, anschließen, die "vermurxte" Strecke löschen und dann losradeln sollen......das passiert mir sicher nicht mehr....

ärgerlich! hast du am ende die lap taste 3 sek gedrückt? :cool:
 
klar, mach ich immer.
Jedoch war es bisher so, daß die Aktivität erst abgeschlossen wurde, als ich den Edge an den PC anschnöselte.
Beendete ich am 1. Tag mit 3-sec-lap, schnöselte den Edge NICHT an den PC, und fuhr am Tag 2, erstellte er mir nur 1 Aktivität.

Ich ging jedoch vor wie immer (immer nach einer Ausfahrt an den PC zum abschließen), deshalb wundert es mich.
Wahrscheinlich hat er sich aufgehangen, als ich die Strecke erstellen wollte.
 
klar, mach ich immer.
Jedoch war es bisher so, daß die Aktivität erst abgeschlossen wurde, als ich den Edge an den PC anschnöselte.
Beendete ich am 1. Tag mit 3-sec-lap, schnöselte den Edge NICHT an den PC, und fuhr am Tag 2, erstellte er mir nur 1 Aktivität.

Ich ging jedoch vor wie immer (immer nach einer Ausfahrt an den PC zum abschließen), deshalb wundert es mich.
Wahrscheinlich hat er sich aufgehangen, als ich die Strecke erstellen wollte.

das ist bei mir nicht so. ich habe für jeden tag (stoppuhr gestartet bei sat empfang vorausgesetzt) eine history-datei. manchmal auch mehrere pro tag, obwohl ich zwischendurch nicht die lap taste gedrückt habe.
 
Ich habe eine History-Datei / Tag, auch wenn ich zwischendurch die Stop-Taste drücke, und den Edge ein paar Stunden ausgeschaltet habe.
Das Aktivität-Abschließen mit der Lap-Taste geht bei mir nicht.
Habe das letzte Firmware-Update 2x aufgespielt.....
Aber damit kann ich leben......

Man muß nur wissen, was zu beachten ist.
Aber meine Tour gestern war nicht mehr zu retten *kotz*....zum Glück hab ich das Display fotografiert ;) :cool:
 
Das Aktivität-Abschließen mit der Lap-Taste geht bei mir nicht.Habe das letzte Firmware-Update 2x aufgespielt.....
Aber damit kann ich leben......

damit könnte ich sicher nicht leben. ist offensichtlich ein fehler bei deinem gerät und den würde ich nicht hinnehmen. was ist bei touren, bei denen du nicht jeden abend zum pc kommst?
 
....
Das Aktivität-Abschließen mit der Lap-Taste geht bei mir nicht.
....

@damage0099

... wenn ich es richtig verstehe ist das Hauptproblem, dass das Abschließen der TCX Datei nicht mehr funktioniert.

Das heißt aber auch, dass der Edge beim nächsten Druck auf den Startknopf die alte Datei fortführt. Das wird solange gut gehen bis die TCX Datei mit 16384 Punkten voll ist. Was dann passiert weiss ich nicht. Ich war immer der Meinung, dass dann alte Daten im selben File überschrieben werden. Aber scheinbar ist das doch nicht so. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass so eine Situation hier im Forum schon einmal beschrieben wurde.

lg
wo
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, bei Touren wo ich nicht an den PC komme, habe ich wohl ein Problem.
Bisher war immer n NB dabei :cool:,
Und eine Aktivität aus 2 Tagen splittete ich manuell.

Wenn die 16384 Pts voll sind, wird die Datei von vorne her neu überschrieben.
Das war bei mir bisher noch nicht der Fall, über diese Pkt-zahl kam ich wohl noch nicht hinaus.

Wir waren neulich 12h am Stück unterwegs.
Ich stoppte die Aufzeichnug nach 6h, meine Frau nicht.
Beidesmal waren alle 12h Aufzeichnung vorhanden.
Beidesmal 1 Aktivität (da das bei mir ja nicht funzt), beidesmal "intelligente Aufzeichnung".
Noch habe ich ja Garantie, ich hoffe, daß vor Saison-Ende noch ne neue Firmware kommt, die diesen Bug behebt.
Ansonsten muß ich ihn reklamieren.
Nur momentan will ich ihn nicht einschicken, da ich fast täglich pummle und bald in Radurlaub fahre...:cool:


Edit: Ich meine, hier hat noch einer das Problem mit dem Abschließen der Aktivität direkt am Edge.
(Meine Frau: Selbe Gerät, absolut identische Map-Belegung, selbe Firmware...., bei der klappt alles (ich glaub, ich tausch ihn mal um...;) )
 
hehe, geht mir genauso.

Bei mir steht nächste Woche eine 12 Tage Tour an. Ich werde dann mal berichten ab wann der Edge versagt :-)

....viel Glück + viel Spaß (mit dem Edge), und daß "du nicht versagst" ;):lol:,
12 Tage ist heftig, ich mach das in 2 Wochen, jedoch nicht 12 Tage am Stück, das machen meine alten Knochen nicht mehr mit.....träumen tu ich davon :heul:

Nach 3-4 heftigen Tagen brauch ich 2 Tage Pause :(
 
Ich habe eine History-Datei / Tag, auch wenn ich zwischendurch die Stop-Taste drücke, und den Edge ein paar Stunden ausgeschaltet habe.
Das Aktivität-Abschließen mit der Lap-Taste geht bei mir nicht.
Habe das letzte Firmware-Update 2x aufgespielt.....
Aber damit kann ich leben......

Man muß nur wissen, was zu beachten ist.
Aber meine Tour gestern war nicht mehr zu retten *kotz*....zum Glück hab ich das Display fotografiert ;) :cool:

Nach dem Hardware-Reset sollte der LAP wieder funktionieren. Hast du den schon einmal ausgeführt?
 
ja. Aber ich mach nachher nochmal eins:
Alle Tracks, History usw. löschen, dann nochmals n Firmware-Update drüber, und danach gleich noch n Hard-Reset hinterher.

Vllt. machts die richtige Reihenfolge aus...????

Ist ja öfters so.
 
ja. Aber ich mach nachher nochmal eins:
Alle Tracks, History usw. löschen, dann nochmals n Firmware-Update drüber, und danach gleich noch n Hard-Reset hinterher.

Vllt. machts die richtige Reihenfolge aus...????

Ist ja öfters so.

Den Firmware-Update kannste dir sparen, wenn der schon durchgeführt wurde. Dateien, die vom Garmin angelegt worden sind, sollten auch über den Garmin gelöscht werden. Selbst angelegte Dateien auf dem Gerät brauchen nicht gelöscht zu werden.

Zum Thema Aktivität abschließen:
Vorher sollte auch die STOP-Taste gedrückt werden, bevor die LAP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt werden kann, um die Aktivität abzuschließen...
 
ich beende immer mit "Stop", warte paar sek., drücke 3sec lap, lasse ihn sogar dann noch 10min an, und erst danach mache ich ihn aus......

Mit dem erneuten Update erhoffe ich mir Erfolg, falls es tatsächlich was mit der Reihenfolge zu tun hat....n Versuch ists Wert und kost nix.....:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück