Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne ganz andere Frage, zu einem Sachverhalt, der gester bei mir aufgetreten ist...

Ich hab die zweite Lizenz der Topo Deutschland von einem Bekannten bekommen und auf meinem Laptop gespielt und frei geschaltet.
Gestern wollte ich die Karte dann auf meinem zweiten Rechner installieren und bekomm die Freischaltung aber irgendwie nicht hin.
Hat da jemand von Euch ne Erklärung für bzw. kann mir sagen, wie ich bei der Installation auf dem zweit Rechner vorgehen muss?

Gruß,

Markus
 
Merci!
(Gibt es eigentlich eine Beschreibung/Bedienungsanleitung, wie der Edge zur Navigation genutzt werden kann ? Im Handbuch steht nur die Bedienung von MapSource auf dem PC :( )

voraussetzung zum routen sind routingfähige karten. also city navigator zb.
mit der topo d kannst du nur luftlinie routen.
 
so, der 1. Mist ist schon passiert:

Gestern mittag ne schöne Runde gepummelt,
3 Runden erstellt, die letzte Runde zeigt mir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2.9!! an (was ich deutlich übertraf ;) ).

In der Aktivitätsübersicht im TC wird diese Runde garnicht dargestellt, die anderen 2 Runden schon.
Die Runde sehe ich nur, wenn ich darauf klicke.

Der Import dieser Datei in ST zeigt mir anstatt der Runde nur eine Gerade (also Luftlinie), als wäre ich die Strecke gar nicht geradelt......man
 
Nachtrag:

Mein obiges Problem hab ich lösen können.

Es war in der 2. Runde der letzte Trackpunkt im History-File.
Dieser letzte Punkt war komischerweise der allerletzte Punkt meiner Aktivität.
Ich schnitt diesen Punkt aus, und fügte ihn am Ende der Tour wieder ein...

das wars....komisch.
 
Könntet ihr bitte mal nachsehen, ob sich wirklich noch alle Kurse auswählen lassen, ober ob vielleicht doch immer wieder mal ein spezieller Kurs erscheint? (Am einfachsten über 'Training > Strecken > Kurs bearbeiten': da sieht man den Namen des gewählten Kurses)
 
Hallo, bin neu hier, kann mir jemand helfen, wenn ich gpx dateien auf den 705 übertrage erscheien die Strecken als active log und nicht unter dem Namen der Datei. Was mache ich falsch????
 
Es wird nicht der Dateiname angezeigt, sondern das, was sind in der Datei hinter dem <name>-Tag verbirgt.
 
Hallo zusammen.

Bin jetzt 11 Tage am Stück mit dem Edge unterwegs gewesen. Ohne dauerhafte Strom-/PC-Versorgung. Übernachtungen waren immer auf Campingplätzen. In der Summe sind wir auf ca. 1000km gekommen, also relativ gemütliche Tour. Meine Erfahrung mit dem Edge ist eigentlich sehr positiv. Ich bin noch mit der alten Version 2.20 gefahren.

GPX vs TCX
Die einzelnen Strecken habe ich sowohl als GPX als auch als TCX auf den Edge kopiert, um man mal zu testen wie wie sich das mit GPX konkret verhält. Auf noch bekannten Gebiet habe ich dann die GPX Tracks verwendet. Zu Anfang war alles kein Problem, aber irgenwann fing der Edge dann an, die Route neu zu berechen (warum auch immer, denn ich bin nicht abgewichen). Leider ist das Teil während der Neuberechnung komplett blockiert und man kann nichts anderes machen (Aufzeichnung geht aber weiter). Zudem
berechnet er die Route nicht einfach zum nächsten Trackpoint neu, sondern zum Ziel, was in der Regel den eigentlichen Routenverlauf vollständig zerstört. Alternativ muss man dann die Navigation neustarten und hoffen, dass es zu keine Neuberechnung kommt. Das Laden der TCX Strecke während der Tour macht ja bekanntlich keinen Sinn, weil dann ja die aktuelle Aktivität abgeschlossen wird. Am zweiten Tage fing er dann alle 2min an die Route neu zu berechnen und ich hatte die Schnauze voll. Seit dem bin ich nur noch mit TCX Strecken gefahren. Außerdem ist enorm störend, dass der Zoom bei GPX Navigation immer falsch zurückgesetzt wird. Entspanntes Fahren ist etwas anderes. Bei den restlichen 9 Tagen mit TCX gab es keinerlei Probleme. Im Übrigen ist er auch bei GPX nie abgestürzt, trotz 3000+ Trackpoints und 5h Fahrzeit. Tracks wurden mit GPSies.com konvertiert.


Akkulaufzeit
Da ich bei Zeltübernachtungen nicht davon ausgehen kann, dass ich den Edge immer aufladen kann, habe ich mir den Notladeadapter von Pearl bei ebay für 5 EUR organisiert. Diesen musste ich aber nie einsetzen. Die 15h hält der Edge definitiv durch, wobei ich natürlich jegliche Peripherie und Licht deaktiviert habe. Geschwindigkeitsmesser habe ich nicht. D.h. 3Tage haben knapp gepasst, bei längeren Touren nur 2. Dann habe ich mich aber einfach morgens 30min an die nächste Steckdose (meistens im Waschraum) gestellt und zu einem Drittel aufgeladen. Das hat immer für den nächsten Tag dann gereicht.

Wasser
An 3 Tagen hatten wir durchgehend Dauerregen und das ist absolut kein Problem für den Edge. Man muss zwar immer das Display abwischen, aber das Teil läuft und läuft. Im Gegenteil, mein baro. Höhenmesser scheint defekt zu sein (hatte ich mal hier berichtet) und bei Tiefdruck funktioniert das Teil plötzlich wieder. Scheint die Sonne oder ist das Wetter ordentlich gibt es wieder keine Höhe aus.

Also im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Ich hatte die Routen vorher sorgfältig am PC geplant und wir sind in der Summe keine 100m Umwege gefahren. Eher im Gegenteil, in Hannover haben wir uns die Stadt angeschaut und wollten wieder auf dem schnellsten Wege zurück zum Kurs. Per Zieleingabe war dies innerhalb weniger Minuten erledigt.

Ich hoffe, dass diese Informationen dem ein oder anderen helfen.
 
Könntet ihr bitte mal nachsehen, ob sich wirklich noch alle Kurse auswählen lassen, ober ob vielleicht doch immer wieder mal ein spezieller Kurs erscheint? (Am einfachsten über 'Training > Strecken > Kurs bearbeiten': da sieht man den Namen des gewählten Kurses)

Du hast (wie immer ;) ) recht:

Es lassen sich nicht mehr alle Kurse auswählen, werde mal alle neu draufkopieren, und die Sache nochmals checken...
 
Hallo zusammen.

Bin jetzt 11 Tage am Stück mit dem Edge unterwegs gewesen. Ohne dauerhafte Strom-/PC-Versorgung. Übernachtungen waren immer auf Campingplätzen. In der Summe sind wir auf ca. 1000km gekommen, also relativ gemütliche Tour. Meine Erfahrung mit dem Edge ist eigentlich sehr positiv. Ich bin noch mit der alten Version 2.20 gefahren.

GPX vs TCX
Die einzelnen Strecken habe ich sowohl als GPX als auch als TCX auf den Edge kopiert, um man mal zu testen wie wie sich das mit GPX konkret verhält. Auf noch bekannten Gebiet habe ich dann die GPX Tracks verwendet. Zu Anfang war alles kein Problem, aber irgenwann fing der Edge dann an, die Route neu zu berechen (warum auch immer, denn ich bin nicht abgewichen). Leider ist das Teil während der Neuberechnung komplett blockiert und man kann nichts anderes machen (Aufzeichnung geht aber weiter). Zudem
berechnet er die Route nicht einfach zum nächsten Trackpoint neu, sondern zum Ziel, was in der Regel den eigentlichen Routenverlauf vollständig zerstört. Alternativ muss man dann die Navigation neustarten und hoffen, dass es zu keine Neuberechnung kommt. Das Laden der TCX Strecke während der Tour macht ja bekanntlich keinen Sinn, weil dann ja die aktuelle Aktivität abgeschlossen wird. Am zweiten Tage fing er dann alle 2min an die Route neu zu berechnen und ich hatte die Schnauze voll. Seit dem bin ich nur noch mit TCX Strecken gefahren. Außerdem ist enorm störend, dass der Zoom bei GPX Navigation immer falsch zurückgesetzt wird. Entspanntes Fahren ist etwas anderes. Bei den restlichen 9 Tagen mit TCX gab es keinerlei Probleme. Im Übrigen ist er auch bei GPX nie abgestürzt, trotz 3000+ Trackpoints und 5h Fahrzeit. Tracks wurden mit GPSies.com konvertiert.


Akkulaufzeit
Da ich bei Zeltübernachtungen nicht davon ausgehen kann, dass ich den Edge immer aufladen kann, habe ich mir den Notladeadapter von Pearl bei ebay für 5 EUR organisiert. Diesen musste ich aber nie einsetzen. Die 15h hält der Edge definitiv durch, wobei ich natürlich jegliche Peripherie und Licht deaktiviert habe. Geschwindigkeitsmesser habe ich nicht. D.h. 3Tage haben knapp gepasst, bei längeren Touren nur 2. Dann habe ich mich aber einfach morgens 30min an die nächste Steckdose (meistens im Waschraum) gestellt und zu einem Drittel aufgeladen. Das hat immer für den nächsten Tag dann gereicht.

Wasser
An 3 Tagen hatten wir durchgehend Dauerregen und das ist absolut kein Problem für den Edge. Man muss zwar immer das Display abwischen, aber das Teil läuft und läuft. Im Gegenteil, mein baro. Höhenmesser scheint defekt zu sein (hatte ich mal hier berichtet) und bei Tiefdruck funktioniert das Teil plötzlich wieder. Scheint die Sonne oder ist das Wetter ordentlich gibt es wieder keine Höhe aus.

Also im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Ich hatte die Routen vorher sorgfältig am PC geplant und wir sind in der Summe keine 100m Umwege gefahren. Eher im Gegenteil, in Hannover haben wir uns die Stadt angeschaut und wollten wieder auf dem schnellsten Wege zurück zum Kurs. Per Zieleingabe war dies innerhalb weniger Minuten erledigt.

Ich hoffe, dass diese Informationen dem ein oder anderen helfen.
 
So dann komme ich nochmal mit einem ganz neuen Probelm:

Die TC Software ging auf meinem Laptop am Anfang nicht. Daher habe ich mich an den Support von Garmin gewendet. Sehr freundlich, kompetent und schnell wurde mir geholfen. Der Mitarbeiter hat mir eine Anleitung geschickt mit Änderungen die ich in der Systemsteuerung vornehmen musste damit TC läuft.
Dies habe ich dann auch getan und siehe da TC lief zunächst einfwandfrei.

Jetzt das Problem: Seit dem sind alle Daten in der Polar Software von meinem CS600 verschwunden. Trainingsaufzeichnungen von über einem halben Jahr sind weg.
Vielleicht kennt sich der ein oder andere von euch ja auch mit Polar aus und kann mir sagen wie ich die Daten evt. nochmal retten kann.

Einen Tag später ging das TC auch schon wieder nicht. )-:


2.Problem:

Mein Edge zeichnet die Höhenmeter zwar anstandslos aus, aber weder in mit TC noch mit Sport Tracks gelingt es das Höhendiagramm darstellen zu lassen. Hierbei dürfte es sich aber nur um einen Anwenderfehler handeln, vielleicht kann mir jemand erklären wie ich an die Höhendiagramme komme.
 
ist seltsam:

Nur Tracks, die ich aus dem Netz runtergeladen haben, lassen sich nicht anzeigen....

3 davon bin ich vor ein paar Wochen abgeradelt (in Österreich), und da gingen sie....

Soll das vllt. so eine Art Kopierschutz sein....?????? Kann ich mir nicht vorstellen.....
 
aha----:

Barus, versuch bitte mal einen HW-Reset (Benutzerdaten löschen: JA).

Habe ich gestern nach dem Update gemacht, da kam unten der grüne Ladebalken.

Der kam soeben wieder, Strecke immer noch nicht lesbar.

Nun habe ich ihn nochmals aus- und wieder eingeschaltet, und:

ALLE STRECKEN SIND DARSTELLBAR / LESBAR...komisch
 
aha----:

Barus, versuch bitte mal einen HW-Reset (Benutzerdaten löschen: JA).

Habe ich gestern nach dem Update gemacht, da kam unten der grüne Ladebalken.

Der kam soeben wieder, Strecke immer noch nicht lesbar.

Nun habe ich ihn nochmals aus- und wieder eingeschaltet, und:

ALLE STRECKEN SIND DARSTELLBAR / LESBAR...komisch

Das betrifft bei mir nur Kurse auf der µSD-Card. Im Speicher des Edge funktionieren alle Kurse...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück