Hallo zusammen.
Bin jetzt 11 Tage am Stück mit dem
Edge unterwegs gewesen. Ohne dauerhafte Strom-/PC-Versorgung. Übernachtungen waren immer auf Campingplätzen. In der Summe sind wir auf ca. 1000km gekommen, also relativ gemütliche Tour. Meine Erfahrung mit dem
Edge ist eigentlich sehr positiv. Ich bin noch mit der alten Version 2.20 gefahren.
GPX vs TCX
Die einzelnen Strecken habe ich sowohl als GPX als auch als TCX auf den
Edge kopiert, um man mal zu testen wie wie sich das mit GPX konkret verhält. Auf noch bekannten Gebiet habe ich dann die GPX Tracks verwendet. Zu Anfang war alles kein Problem, aber irgenwann fing der
Edge dann an, die Route neu zu berechen (warum auch immer, denn ich bin nicht abgewichen). Leider ist das Teil während der Neuberechnung komplett blockiert und man kann nichts anderes machen (Aufzeichnung geht aber weiter). Zudem
berechnet er die Route nicht einfach zum nächsten Trackpoint neu, sondern zum Ziel, was in der Regel den eigentlichen Routenverlauf vollständig zerstört. Alternativ muss man dann die Navigation neustarten und hoffen, dass es zu keine Neuberechnung kommt. Das Laden der TCX Strecke während der Tour macht ja bekanntlich keinen Sinn, weil dann ja die aktuelle Aktivität abgeschlossen wird. Am zweiten Tage fing er dann alle 2min an die Route neu zu berechnen und ich hatte die Schnauze voll. Seit dem bin ich nur noch mit TCX Strecken gefahren. Außerdem ist enorm störend, dass der Zoom bei GPX Navigation immer falsch zurückgesetzt wird. Entspanntes Fahren ist etwas anderes. Bei den restlichen 9 Tagen mit TCX gab es keinerlei Probleme. Im Übrigen ist er auch bei GPX nie abgestürzt, trotz 3000+ Trackpoints und 5h Fahrzeit. Tracks wurden mit GPSies.com konvertiert.
Akkulaufzeit
Da ich bei Zeltübernachtungen nicht davon ausgehen kann, dass ich den
Edge immer aufladen kann, habe ich mir den Notladeadapter von Pearl bei
ebay für 5 EUR organisiert. Diesen musste ich aber nie einsetzen. Die 15h hält der
Edge definitiv durch, wobei ich natürlich jegliche Peripherie und Licht deaktiviert habe. Geschwindigkeitsmesser habe ich nicht. D.h. 3Tage haben knapp gepasst, bei längeren Touren nur 2. Dann habe ich mich aber einfach morgens 30min an die nächste Steckdose (meistens im Waschraum) gestellt und zu einem Drittel aufgeladen. Das hat immer für den nächsten Tag dann gereicht.
Wasser
An 3 Tagen hatten wir durchgehend Dauerregen und das ist absolut kein Problem für den
Edge. Man muss zwar immer das Display abwischen, aber das Teil läuft und läuft. Im Gegenteil, mein baro. Höhenmesser scheint defekt zu sein (hatte ich mal hier berichtet) und bei Tiefdruck funktioniert das Teil plötzlich wieder. Scheint die Sonne oder ist das Wetter ordentlich gibt es wieder keine Höhe aus.
Also im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Ich hatte die Routen vorher sorgfältig am PC geplant und wir sind in der Summe keine 100m Umwege gefahren. Eher im Gegenteil, in Hannover haben wir uns die Stadt angeschaut und wollten wieder auf dem schnellsten Wege zurück zum Kurs. Per Zieleingabe war dies innerhalb weniger Minuten erledigt.
Ich hoffe, dass diese Informationen dem ein oder anderen helfen.