Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade das hier offenbar niemand einen edge hat..
Super danke, gibt es jemand der mittlerweile eher den 1000er kaufen würde und wenn ja warum... ?
Danke
Habe das 1000er verkauft, dafür das 820er geholt. Bin jetzt auch schon einige Touren damit gefahren ( Gelände und Straße, mit und ohne Navi/Karte) Fazit: Auf der Straße möchte ich kein anderes mehr. Im Gelände würde ich mir mein 1000er wieder wünschen. Einfach aus dem Grund weil ( hoffentlich nur Momentan ) die openmtbmaps Karten nicht schön anzusehen sind. Schlucken Striche, zeigen sie verschwommen an und das macht echt keinen Spaß im Gelände. Die original GarminKarte kann man auch nur bedingt für Gelände verwenden.Super danke, gibt es jemand der mittlerweile eher den 1000er kaufen würde und wenn ja warum... ?
Danke
Komisch, dann wundert mich der Eintrag von fireandicy hier (mit Fotos) und die von Felix Hartmann auf seiner Seite (Betreiber von openmtbmap.org), nachdem ein Bug in der Firmware des Edge 820 eine vernünftige Kartendarstellung verhindert? Das ist diese Kodierungsgeschichte. Was soll ich denn nun glauben?Wie kommst du darauf @serious0812 ? Hier haben doch jetzt mehrere Nutzer geschrieben, dass sie die OpenMTB Maps auf dem 820 nutzen.
Auf meinen habe ich sie auch erfolgreich installiert![]()
openmtbmaps.org schrieb:...letzter Woche habe ich bei der Kartenerstellung bezüglich Schriftarten einiges umgestellt. Bisher waren alle Länderkarte wenn nötig in Unicode (nötig wenn Latein nicht die Hauptschriftart ist) - die Kontinentkarten aber immer in Latein (codepage latin1)...
Falls jemand der das Problem sieht - eine karte hat wo das nicht auftritt - wäre ich am .typ file interessiert. Und wie gesagt - das Problem tritt nur bei Linien auf die nicht durchgezogen sind! Auch Linien mit innne/außen andere Farbe sind nicht betroffen. Aber halt solche mit Muster.
Bzw wenn das mit original Garmin Karten auch passiert (wovon ich ausgehe - aber weiß nicht ob mit allen) - dann mal bei Garmin beschweren. Edge 520 ist halt offiziell nicht Kartentauglich - daher bringt das wenig. Aber 820 wird als kartentauglich verkauft.