Garmin Edge 830 - 530

Kommt aber eine Fehlermeldung wegen zu wenig Speicher
Bei mir wurde das Update ebenfalls über Garmin Express installiert. Die installierten Karten wurden dabei eine nach der anderen gelöscht und durch das Update ersetzt. Zusätzlich lagen die Opeb-MTB und die Speichenkarte drauf, ich hab etwas über 4GB frei. Ging problemlos. Amerika-Karte hatte ich nie eine drauf, nur Europa.
 

Benutze ich von einem anderen (Billig-) Anbieter.
Die Position des Tacho ist zuerst echt gewöhnungsbedürftig beim Ablesen, aber mit der Zeit geht es.
Der Tacho hält bei mir bombenfest in der Halterung. Auch Stürze und Zusammenstöße mit Bäumen :lol:
Das Umschalten der Datenfelder mache ich über die Garmin Fernbedienung. Wie also die Bedienung direkt am Tacho ist, wenn der da montiert ist: keine Ahnung...
 
Da ich ein Kettennieter in meine Top Cap integriert habe und ein kurzen 40 mm Vorbau habe, habe ich mich gegen beide k-edge Varianten entschieden. Bei der Spacer Variante habe ich bedenken, dass es mit der Lenkerklemmung vom Vorbau kollidiert und/oder dass der Edge zu exponiert ist.

Ich bin darum jetzt ein Jahr lang mit diesem Halter gefahren: https://m.bikester.ch/sram-computer-halterung-mtb-318-mm-klemmung-512576.html
Passt eigentlich gut und der Edge hält bombenfest.

Jetzt teste ich einmal diesen: https://www.specialized.com/ch/en/t...525?color=262280-170525&searchText=48119-1405
Ist filigraner und der Edge kommt ein wenig weiter nach vorne.
 
Die K-Edge Halterung hatte ich auch mal am Enduro . Ist bei kurzen Vorbauten und je nach Konfiguration meist ein Kompromiss .
Hab die Garmin MTB Halterung aus dem MTB nun in Betrieb und bin damit total zufrieden. Hab mir jetzt noch eine fürs Zweitrad besorgt..
 
Das gehört leider auch zu den "bescheuerten" Funktionen des Geräts.

Wenn du nach einer Abweichnung zurück kommst auf die Strecke sagt er grundsätzlich erstmal "bitte wenden". Nach ein paar hundert Metern erkennt er dann das es wohl doch stimmt und macht normal weiter.

Ein uralter Sigma ROX 10 braucht nur 5 Sekunden um zu erkennen das man wieder richtig ist 8-)
Hätte ich das mal vorher gelesen!

Ich bin gestern mit meinem "Weihnachtsgeschenk" das erste Mal eine Route abgefahren. Die hatte ich vorher bei Komoot geplant und auf den Edge 530 übertragen. Er hat mich zwei Mal eine 8 fahre lassen. Bei der ersten bin ich mir nicht sicher warum. Die zweite war irgendwie eigene Dummheit. Es kamen verschiedene Punkte zusammen: a) meine mangelnde Übung/Kenntnis mit dem Edge b) enge, tiefe Schlucht c) an der Stelle zweigt 3-4m parallel daneben und 3-4m darüber der Trail ab, den der Edge statt des Weges nehmen wollte. Der war so nicht zu erkennen. Das erste Gefühl ist zumeist das beste. Statt 1000m im Kreis zu fahren, hätte ich einfach gut 200m bis zu nächsten Abzweigung fahrten müssen und alles wäre gut gewesen...

Btw: Welche Satelliten Einstellungen benutzt ihr?
 
Bei mir war das wegen des HDD Speichers.
Zumindest unter Windows lässt Garmin alle Update Dateien einfach liegen. Ganz egal ob für das Windows Programm, Gerätefirmware oder Kartenupdates. Da kommen rasch einige GB zusammen. Wenn ich wieder mal vor meinem PC bin muss ich nachschauen in welchem Pfad das ist. Erstellte Pakete für zusätzlich installierte Karten lassen sie auch einfach liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war das wegen des HDD Speichers.
Ich hab auf meinem Desktop ein kleines Script liegen, mit dem ich gelegentlich die Reste entferne:
Code:
@ECHO OFF
echo Garmin BaseCamp TileCache
del /q "%LocalAppData%\Garmin\BaseCamp\TileCache\*.*"
echo Garmin Downloaded Files
del /q "C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\*"
for /d %%x in ("C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\*") do @rd /s /q "%%x"
ping localhost >NUL
exit

Gefunden hab ich die Ordner mit TreeSize, laut einiger Foren-Posts kann man das gefahrlos löschen. Bisher hat noch nichts gefehlt 😁
Ursprünglich waren das über 20GB!
 
Nur zoomen?
D.h. nicht verschieben?
Nein, verschieben geht nicht. Das geht nur wenn du dir nen Track ansiehst und dei Aufzeichnung noch nicht gestartet hast.
Verschieben geht auch! Während der Navigation einfach die Taste oben rechts ein paar Sekunden halten und dann kann man mit den Zoomtasten unten links auch die Karte verschieben. Mit einem weiteren Druck auf die Taste oben rechts wird der Modus wieder gewechselt.
 
Ich hab auf meinem Desktop ein kleines Script liegen, mit dem ich gelegentlich die Reste entferne:
Code:
@ECHO OFF
echo Garmin BaseCamp TileCache
del /q "%LocalAppData%\Garmin\BaseCamp\TileCache\*.*"
echo Garmin Downloaded Files
del /q "C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\*"
for /d %%x in ("C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\*") do @rd /s /q "%%x"
ping localhost >NUL
exit

Gefunden hab ich die Ordner mit TreeSize, laut einiger Foren-Posts kann man das gefahrlos löschen. Bisher hat noch nichts gefehlt 😁
Ursprünglich waren das über 20GB!
Auf meiner Platte sind noch 60GB frei.
Das kann es nicht sein 🤔
 
Kann mir jemand eine Empfehlung bzw. einen Link für eine günstige China Alternative zum K-Edge schicken? Für eine Schutzhülle wäre auch noch optimal.
 
Vielleicht könnt ihr mir mit Segmenten weiterhelfen: Ich würde gerne auf Garmin Connect auf einer gefahrenen Aktivität ein Stück als Segment definieren und habe auch schon jede Menge Anleitungen gesehen. Aber leider finde ich bei meiner Aktivität am Ende nicht Segment erstellen oder etwas ähnliches um einen Streckenabschnitt als Segment festzulegen.

Hat jemand von euch eine Idee?
 
Vielleicht könnt ihr mir mit Segmenten weiterhelfen: Ich würde gerne auf Garmin Connect auf einer gefahrenen Aktivität ein Stück als Segment definieren und habe auch schon jede Menge Anleitungen gesehen. Aber leider finde ich bei meiner Aktivität am Ende nicht Segment erstellen oder etwas ähnliches um einen Streckenabschnitt als Segment festzulegen.

Hat jemand von euch eine Idee?
Bei mir hatte das mit den Privatsphäreneinstellungen zu tun, da Segmente und die Teilnahme daran immer öffentlich sind.
Ich hab dann auf Segmente verzichtet. Schade eigentlich dass das nicht für einen selbst so machbar ist.
 
Bei mir hatte das mit den Privatsphäreneinstellungen zu tun, da Segmente und die Teilnahme daran immer öffentlich sind.
Ich hab dann auf Segmente verzichtet. Schade eigentlich dass das nicht für einen selbst so machbar ist.
Auf GC Aktivität auswählen, runter scrollen, Segmente anklicken
dann ist unten rechts Segmente erstellen.
Dann nur noch mit dem Regler den Abschnitt raussuchen bzw abstecken und speichern
 
Auf GC Aktivität auswählen, runter scrollen, Segmente anklicken
dann ist unten rechts Segmente erstellen.
Dann nur noch mit dem Regler den Abschnitt raussuchen bzw abstecken und speichern
Genau so wollte ich vorgehen, aber es gibt keine Segmente bei mir. Ich scrolle runter über die ganzen Diagramme und dann gibt es die beiden Reiter Statistiken und Runden und es steht nichts über Segmente. :confused:

@Erdnah
ich meine eigene Segmente, die ich mir erstellen möchte
 
Die Segmente sind unter dem Punkt Training zu finden.

Aus der Aktivität heraus musst du ganz nach unten scrollen, da ist dann dass:

1610551739134.png


Edit: Über den PC, nicht am Smartphone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück