Hi!
Guter Tipp - aber wie bekomme ich dann diesen Kurs vom Edge auf meinen Rechner, bzw auf meine GPSies-Seite?
Guter Tipp - aber wie bekomme ich dann diesen Kurs vom Edge auf meinen Rechner, bzw auf meine GPSies-Seite?
Der edge speichert bei den Bikefahrten Trackpunkte auf. Wenn die 13.000 Punkte voll sind, werden die ersten Aufzeichnungen überschrieben. Man kann einen Track, z.B. am Ende einer Tagestour, in einen Kurs "umwandeln". Er wird dann in einem zweiten Speicher mit wiederum 13.000 Trackpunkten abgelegt und nicht überschrieben. Dieser zweite Speicher ist allerdings auch der Ort, an dem z.B. Kurse abgespeichert sind, die man nachfahren will.
Der edge ist ein für Biker optimiertes Gerät, der neben der Navigation auch eine gute Trainingsauswertung bietet. Er ist m.E. absolut ausreichend, wenn es darum geht Touren nachzufahren (selbst erstellte oder welche aus dem Netz) oder Touren aufzuzeichnen. Wer jedoch wirklich navigieren will, der ist mit einem "echten" Navigationsgerät besser bedient.
Zum Thema akku: Damit hatte ich bisher noch keine Probleme. Selbst 10 Stündige Touren durch die Alpen hat er problemlos aufgezeichnet. Es gibt für den Notfall auch externe USB-akkus, um die Laufzeit nochmal zu verlängern. Um die Haltbarkeit des LI-Akkus mache ich mir keine Gedanken. Bevor der den Geist aufgibt gehört der edge sowieso ins Museum. Mit unseren handys haben wir i.d.R. auch keine Probleme.
Grüße, WMF