Garmin eTrex Vista - Track übertragen

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Rothenburg o.T.
Hallo
Ich habe seit kurzem ein Garmin eTrex Vista.

Jetzt habe ich mir bestehende Touren (GPX-Datei) aus dem Internet geladen und wollte diese auf das Vista laden.
Hierzu habe ich die GPX-Datei auf die Speicherkarte geladen bzw. über MapSource and das Vista übertragen.

Leider habe ich bisher nicht herausgefunden, wie ich den Track im Vista zum Nachfahren aufrufen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hauptmenü -> Tracks
Unten erscheint die Liste der Tracks.
Mit Joystick Track auswählen, bestätigen
Detailinfos zu Track werden angezeigt.
Box "Auf Karte anzeigen" an/abwählen um die Tracks auf der Karte erscheinen zu lassen.
"TracBack" anwählen und bestätigen.
Zielpunkt auf der Karte anwählen.
Auswahl "Folge Strasse" oder "Track folgen".

Fertig.

Die Richtungsumkehr bei Tracks ist hierbei egal, über den Zielpunkt definierst Du die Fahrtrichtung.
 
Hi
Danke für die schnelle Antwort.

Mein Problem ist, dass der Track genau in dieser Liste nicht erscheint.
Dort erscheinen bei mir nur die selbst erstellten Tracks.

Gehe ich auf
- Hauptmenü
- Tracks
- Einstellung
- Einstellung Chip
dann wird der übertragene Track aufgeführt, ich kann ihn jedoch nicht starten.
Über -Menü- habe ich nur die Möglichkeit den Track zu löschen?
 
Sitze gerade leider vor einem Rechner ohne MapSource und bin auch noch frisch in der GPS Welt.

Bisher habe ich mit den *.gpx Daten mittels www.gpsies.de rumgespielt und das auch ohne Probleme. Garmin bietet sogar ein Browser Plugin an, das wird von GPSies.de unterstützt.

Als Vorschlag folgende Zwischenlösung:

Bei gpsies.de auf Menüpunkt "Hochladen" gehen.
Die *.gpx Datei hochladen

Dann Strecke ansehen und einfach Button "Zum Garmin GPS" senden klicken.
Neues Fenster öffnet sich (Popup-Blocker ggf. deaktivieren) und es wird auf das fehlende Browser Plugin hingewiesen. Link zum Download erscheint aber. Orginal Garmin Plugin installieren, Browser neustarten und noch mal probieren.

Bei GPSies muss man sich auch nicht zwingend registrieren um damit zu spielen.

So hat es bei mir jedenfalls ohne Probleme geklappt.
 
Hierzu habe ich die GPX-Datei auf die Speicherkarte geladen bzw. über MapSource and das Vista übertragen.

Leider habe ich bisher nicht herausgefunden, wie ich den Track im Vista zum Nachfahren aufrufen kann.

ähm, bitte das vista per usb-kabel mit dem pc verbinden, nicht die speicherkarte in den kartenleser stecken - das wird sonst nix!

Mein Problem ist, dass der Track genau in dieser Liste nicht erscheint.
Dort erscheinen bei mir nur die selbst erstellten Tracks.

Gehe ich auf
- Hauptmenü
- Tracks
- Einstellung
- Einstellung Chip
dann wird der übertragene Track aufgeführt, ich kann ihn jedoch nicht starten.

nein, natürlich nicht. was du siehst sind nur die sicherungskopien deiner aufgezeichneten tracks, mit denen kannst du zunächst gar nichts anfangen!

achte mal darauf, wie der track in mapsource benannt ist, am ende heißt der nämlich "active log" und dann kannst du nach dem übertragen lange suchen... :D
achte mal in mapsource darauf, dass dein runtergeladener track NICHT "avtive log" heißt und nicht mehr als 500 trackpunkte hat, dann kannst du's nochmal versuchen... :daumen:
 
Was bin ich froh, das bisher alles bei mir klappt. Benutzerfreundlichkeit ist jedenfalls etwas anderes. Aber ich glaube auch, dass das die Strategie von Garmin ist. Man wird gezwungen sich intensiv mit den Geräten und der Software auseinander zu setzen und generiert so langfristige Kundenbindung. Endorphine werden freigesetzt, wenn man es endlich schafft, dass das Gerät das macht, was man eigentlich möchte. Der Suchtkreislauf hat begonnen. Ein oder zwei gewollte Bugs und in unregelmässigen Abständen die Junkies mit Firmware-Updates versorgen. Neue Features mit neuen Bugs, die mit Work-Arounds umschifft werden wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Erst mal Danke für die schnellen Antworten.

- Hab das Vista über das USB Kable verbunden und den Track über die Übertragungsfunkion gesendet.
- Den Track habe ich mir www.gps-tour.info runtergeladen (gpx Datei)
- Hab auch die Anzahl der Punkte auf 500 begrenzt (in MapSource über Eigenschaften - Filter
- Beim öffnen in MapSource erscheint der Track immer als ActiveLOG
- HAb ihn mal über Eigenschaften umbenannt und erneut auf das Vista geladen, leider kann ich ihn dann immer noch nicht auswählen

Kann mir jemand weiterhelfen oder stelle ich mich zu dumm an?
 
Was bin ich froh, das bisher alles bei mir klappt. Benutzerfreundlichkeit ist jedenfalls etwas anderes. Aber ich glaube auch, dass das die Strategie von Garmin ist. Man wird gezwungen sich intensiv mit den Geräten und der Software auseinander zu setzen und generiert so langfristige Kundenbindung. Endorphine werden freigesetzt, wenn man es endlich schafft, dass das Gerät das macht, was man eigentlich möchte. Der Suchtkreislauf hat begonnen. Ein oder zwei gewollte Bugs und in unregelmässigen Abständen die Jukies mit Firmware-Updates versorgen. Neue Features mit neuen Bugs, die mit Work-Arounds umschifft werden wollen...

Hi,
guter Beitrag.
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit dem GPS-Geräten / Software usw. und habe noch KEIN Programm gefunden, das hierbei leicht und selbsterkärend zu bedienen ist.
Ist das gleiche wie mit den CAD/CAE Programmen... (andere Baustelle.)

Zum Thema.
Wo der Fehler ist kann ich nicht sagen, nur der Name des Tracks sollte nicht zu lang sein. :confused:

Wirkliche Fehler in der Firmware vom Vista (egal welche Version) wüsste ich nicht.
Firmware Version finde ich gerade nicht. mmmm
 
- Beim öffnen in MapSource erscheint der Track immer als ActiveLOG
Was in Mapsource steht ist nur der Name des Tracks und nicht der Filename.
Dein Gerät unterstützt nur Tracks mit max. 500 Punkten. Hast Du mehr als 500 Punkte, mußt Du die Anzahl reduzieren oder den Filenamen als ACTIVELOG.gpx umbenennen und aufs etrex schieben. Zuvor aber die Speicherung auf Chip ausschalten, sonst wird Dein eingelesenes ACTIVELOG wieder überschrieben. Beim ACTIVELOG kannst Du 10000 Punkte übertragen.

Die eingelesenen Tracks sind unter TRACKS zu finden. Nur der ACTIVELOG nicht, da er das akt. ACTIVELOG darstellt.

Es gibt aber auch die Möglichkeit die Tracks zu splitten. Dann hat man mehrere Abschnitte mit je 500 Punkten. Kann leider Mapsource nicht.
 
"Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen." John Naisbitt

Wie ich aus MapSource gezielt einen einzelnen Track nach dem Auslesen aus dem Gerät in eine *.gpx Datei exportiere habe ich auch noch nicht verstanden. Helfe mir jetzt damit, dass ich alle Tracks bis auf den gewünschten in MapSource aus der Liste lösche und dann auf "Speichern - unter" gehe und das *.gpx Format auswähle.

Nach Möglichkeit versuche ich die Nutzung von MapSource aber eh zu vermeiden. Wie oben bereits geschrieben komme ich mit gpsies.de prima zurecht. Finde ich benutzerfreundlicher.

13bb, wie weit bist Du denn jetzt mittlerweile?
 
Wie ich aus MapSource gezielt einen einzelnen Track nach dem Auslesen aus dem Gerät in eine *.gpx Datei exportiere habe ich auch noch nicht verstanden. Helfe mir jetzt damit, dass ich alle Tracks bis auf den gewünschten in MapSource aus der Liste lösche und dann auf "Speichern - unter" gehe und das *.gpx Format auswähle.
Wenn mehrere Tracks in Mapsource geladen sind, kannst Du nicht gezielt einen Track speichern. Mapsource speichert alles geladene auf einmal ab.

Wenn Du unbendingt mit Mapsource arbeiten willst, dann öffne eine 2.Instanz und kopiere den Track rein.
 
Leider habe ich bisher keine Fortschritte gemacht. Hatte allerdings auch noch keine Zeit mich länger damit zu beschäftigen. Ich hoffe mal ich komme Morgen dazu.

Ich habe es über www.gpsies.de versucht und auch versucht das File in ACTIVELOG.gpx umzubenennen. Ohne Erfolg.

Langsam glaube ich dass ich zu "blöd" bin. CAD finde ich im Gegensatz zu MapSource richtig benutzerfreundlich :-).

Werde Morgen mal alles deinstallieren und neu aufspielen.
Welche Alternativprogramme (Freeware) gibt es denn zu Mapsource?
 
Welche Alternativprogramme (Freeware) gibt es denn zu Mapsource?

Wenn es nur um das Daten rauf- und runterspielen geht, dann schau dir doch mal EasyGPS an.

Ach ja, wenn du einen Track als Active Log auf das Garmin haben willst, dann muss der Trackname (nicht der Dateiname) ACTIVE LOG sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo genau ist denn dein problem?
.gpx lassen sich in mapsource öffnen. wenn mehr als 500 punkte "filtern" (automatisch schrumpfen), kurzen namen geben und übertragen. dann im garmin "track" aufrufen und anzeigen, abfahren oder löschen. nicht die trackdateien auf dem "chip", dort wird nur geloggt.
 
blabla...und auch versucht das File in ACTIVELOG.gpx umzubenennen. Ohne Erfolg.

war ja klar, was soll das auch bringen...?!
Buschhupe: :daumen:

nochmal ...

- WELCHEN TRACK hast du bei gps-tour.info geholt
- und WIE HAST DU IHN GENANNT ? (der dateiname.gpx ist hier irrelevant, wichtig ist der name der IN MAPSOURCE angezeigt wird!)

oder häng' das gpx-file mal hier an ein posting an.
 
moin
die gpx datei in mapsource aufrufen. lässt sie sich eigentlich sofort am pc mit doppelklick über mapsource öffnen?:rolleyes:
wenn ja erscheint sie in der linken spalte als"activelog", richtig?
jetzt mit der rechten maustaste auf den"activelog" klicken. "Eigenschaften von Track" öffnen. jetzt kannst du ihn umbenennen. das ist der schlüssel zum erfolg!!:lol:
gib ihm den namen der tour!.
dann "speichern unter."
jetzt müsste er auch als gdb datei auftauchen.
wenn du es jetzt alles via usb ins gerät spielst sollte der track mit dem namen in der liste auftauchen.
so funzt es immer. Noch fragen?
kleiner tip: versuche die tracks immer als gdb runterzuladen oder wandele sie gleich mit go7towin.:daumen:
und klappts jetzt??​
 
Hallo
Bin folgendermaßen vorgegangen:
1. *.gpx file von www.gps-tour.info runtergeladen und auf PC gespeichert
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.16098.html
2. MapSource gestartet und gpx file geöffnet
3. Track-Eigenschaften geöffnet, Filter auf max. 500 Punkte eingestellt
und Track in "Aalen" umbenannt. Anschließend als *.gdp Datei
abgespeichert.
4. Vista mit Speicherkarte über USB angeschlossen und eingeschaltet
5. Über Hauptmenü - Einstellungen - Schnittstellen - USB Massenspeicher
mit PC verbunden
6. In Mapsource auf Übertragen - An Gerät senden - Senden (Tracks,
Wegpunkte) gegangen.
7. Anschließend Verbindung getrennt. Im Vista konnte ich unter
Hauptmenü - Tracks keinen Eintrag finden

Geht das Aufspielen eines Tracks eigentlich auch ohne Speicherkarte?
 
Exakt das gleiche Problem hier auf meinem Vista HCx.
Schymmi, muß die gdb-Datei auch aufs GPS? Wenn ja in welches Verzeichnis?
Habe eigentlich schon alle denkbaren Möglichkeiten ausprobiert, leider ohne Wirkung...
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Über Hauptmenü - Einstellungen - Schnittstellen - USB Massenspeicher

au mann...
patsch.gif


wer hat dir denn den blödsinn mit dem massenspeicher erzählt?!
vergiss das ganz schnell!
einfach gerät per usb verbinden, anschalten, track in mapsource laden und ans gps senden.
im bestätigungsdialog muss stehen "etrex vista hcx" und die unit-id.
darauf achten, dass bei "tracks" ein haken ist und "senden" klicken...

versuch's mal!
 
Moment, wenn man das GPS nicht in den USB Modus versetzt, kriege ich keine Verbindung zustande. Das GPS wird dann vom PC nicht erkannt, also auch keine Übertragung möglich...
 
Zurück