Garmin etrex30 >> Screnshot von Tracklinie

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Hi Leute,

ich überlege mir, ob ich ein Garmin Etrex30 kaufen soll. Derzeit habe ich mit einem Nokia e52 und Garmin XT schon erste Erfahrungen mit der Bedienung von Garmin Geräten gesammelt.

Ein riesen Nachteil bei Garmin XT Mobile ist jedoch, das beim Abfahren eines Tracks. Die Tracklinine nur als sehr dünne Linie angezeigt wird. Selbst beim Wandern ist die echt schwer zu erkennen. vom biken gar nicht zu reden. Es wäre für mich deshalb wichtig, zu sehen wie die TRacklinie eine GPX datei bei einem ETREX30 ausschaut. Wäre einer so nett einen Screenshot zu posten? Danke!!
 
> Es wäre für mich deshalb wichtig, zu sehen wie die TRacklinie eine GPX datei bei
> einem ETREX30 ausschaut. Wäre einer so nett einen Screenshot zu posten?

Bei der reinen Spurdarstellung hast du 17 Farben zur Auswahl, von denen du nach Geschmack und Vorliebe eine wählen kannst. Diese trägt natürlich ganz entscheidend zur Erkennbarkeit bei.

Ein Beispiel in Magenta:

http://fotos.mtb-news.de/p/1190851

Ein weiteres in (Hell-)Blau:

http://fotos.mtb-news.de/p/1190852


Im Routing-Modus (Nachfahren des Tracks über Navigation) ist die Linie deutlich dicker und immer in Magenta:

http://fotos.mtb-news.de/p/1190853

Gruß
Guido
 
Man kann sogar Tracks in transparente Karten wandeln. Dazu benötigt man josm und mkgmap.
Zugegeben, das ist etwas umständlich, aber auf die Art kann man die Linie frei gestalten, Smiliy, Pfeile, gestrichelt, gepunktet, wie auch immer.
Hier eine Anleitung:
http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html

Aber die Trickserei ist gar nicht notwendig. Die Mangenta Linie ist sehr gut zu erkennen.

Man kann auch Routen und Tracks gleichzeitig verwenden. Die Route ist dann Mangenta und der Track liegt in der vorgewählten Farbe darüber.
 
...danke für die schnelle Antwort. Die Tracklinie ist bei Garmin XT nur 1pt breit. (und dazu gepunktet) ..da spielt die Farbe dann auch keine Rolle mehr :-) Bisher habe ich mich auch damit beholfen, aus der Tracklinie eine "Karte" zu machen und diese dann halt mit zu übertragen...Aber auf dauer halt recht umständlich ...

Die Ansicht beim Etrax sieht für mich absolut okay aus und ist vermutlich auch beim kurzen Blick während einer Tour zu sehen...oder?:daumen:
 
Zurück