Garmin fēnix 5: Stilbewusste GPS-Smartwatch in drei Modellvarianten

Garmin fēnix 5: Stilbewusste GPS-Smartwatch in drei Modellvarianten

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wMS84NDVhYzczZmMxODc1NDZmNDk5YTRkMzQ5MThjNTAyMDBhNWQwNmEyLmpwZw.jpg
Garmin bringt mit der fēnix 5 eine neue GPS-Smartwatch auf den Markt, die nicht nur sportlich, sondern auch stilbewusst daherkommt. Die Garmin fēnix 5 kommt in drei unterschiedlich großen Modellvarianten und verschiedenen neuen Funktionen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Garmin fēnix 5: Stilbewusste GPS-Smartwatch in drei Modellvarianten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt auch die Fenix 5x gegönnt und bisher ganz zufrieden.
Hat letzt sogar super am Handgelenk bei einer Abfahrt über übles Wurzelgeballer gehalten. War sehr überrascht.

Mal eine Frage. Hat wer schon mal versucht die Garmin Alpenvereinskarte aufzuspielen? Auf die Uhr (Von SD-Karte) kopieren konnte ich sie. Es heißt aber immer nur "Karte nicht aktiviert".
Der Garminsupport meinte zwar mal, dass die AV Karten nicht auf der 5x gehen, unter kompatible Geräte auf der Garmin Homepage steht die 5x aber dabei.

Habe auch schon mal irgendwo gelesen, dass die 5x mit den Garmin AV-Karten benutzt wird.
 
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass auf der 5x nur die sog. "Pro" Karten laufen.
Ich habe die Topo D Pro mittels BaseCamp auf der Uhr installiert, die funktioniert.

Ich bin auch nicht sicher, ob man die Karten überhaupt auf mehrer Geräte verteilen kann?
 
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass auf der 5x nur die sog. "Pro" Karten laufen.
Ich habe die Topo D Pro mittels BaseCamp auf der Uhr installiert, die funktioniert.

Ich bin auch nicht sicher, ob man die Karten überhaupt auf mehrer Geräte verteilen kann?

leider kann man die Top Deutschland Pro nicht auf allen Geräten verwenden, wenn Du sie zB bei Garmin gekauft hast und mit Hilfe von Garmin Express auf die Fenix 5x installierst, dann gilt sie nur die dieses eine Gerät.
Die Top Deutschland habe ich auch auf der 5x und ich bin begeistert das sie im Walt routenfähig ist.
 
Habe jetzt die Openmountainbikemap drauf und bin von der sehr guten Ablesbarkeit sehr überrascht.
Die Routingfunktion habe ich aber bisher noch nicht getestet.
Die Garmin DAV-Karte läuft auch auf der Uhr, aber nur, wenn man diese über Garmin Express downloaded. Also direkt bei Garmin kauft.
Die Topo D Pro bringt mir leider nicht so viel, da ich auch sehr viel in Österreich biken bin.
 
Habe jetzt die Openmountainbikemap drauf und bin von der sehr guten Ablesbarkeit sehr überrascht.
Die Routingfunktion habe ich aber bisher noch nicht getestet.
Die Garmin DAV-Karte läuft auch auf der Uhr, aber nur, wenn man diese über Garmin Express downloaded. Also direkt bei Garmin kauft.
Die Topo D Pro bringt mir leider nicht so viel, da ich auch sehr viel in Österreich biken bin.

moin aus Hamburg,
Routing-Fähigkeiten besitzen nur die Pro Karten von Garmin deshalb würde mich sehr interessieren wenn Du mal berichten könntest, wie das Routing über der Garmin DAV-Karte funktioniert, ob diese Funktion überhaupt vorhanden ist und welche positiven/negativen Erfahrungen du damit gemacht hast. Ich selber habe das Routing im dichten Wald mit der Topo Pro Deutschland ausprobiert und die Fenix 5x hatte einen tollen GPS empfang selbst dort, wo mein Mobilfunknetz kaum mehr empfang hatte oder ausfiehl und das bei geschlossenen Baumkronen mit feuchten Blättern. Die Uhr kannte unglaublich viele kleine Pfade neben den größeren Waldwegen. Ich habe mich zurück zum Ausgangspunkt führen lassen, aber nicht über die Track-Back-Funktion sonder frei über das Routing. Ich habe auch getestet was die Uhr macht, wenn ich die Abbiegehinweise ignoriere und in die entgegengesetzte Richtung abbiege. Die Uhr versucht einem erst wieder zur Umkehr zu bewegen um auf die von der Uhr berechneten Waldwege und Pfade zu bleiben, aber nach einer gewissen Zeit berechnet die Uhr selbständig neu und führt einem von der aktuellen Position über einen anderen Weg zum Ziel, genau wie ein Straßen-Navi aber mit dem Unterschied das ich mich hier mitten im Wald befinde und meine Straßen die Wege und Pfade sind.
 
Die DAV-Karte dürfte meines Wissens nicht routingfähig sein.
Die openmtbmaps müsste es sein, da die auch auf anderen Garmin GPS-Geräten routingfähig ist. Werde ich nächstes Wochenende mal testen.
Ich werde aber Garmin mal anschreiben, ob und wie ich meine Garmin-DAV Karte, die ich schon auf SD-Karte besitze, für die Fenix freischalten lassen kann. Auf die Uhr habe ich diese schon kopiert.
Noch mal 120€ für die gleiche Karte werde ich sicherlich nicht noch einmal bezahlen. Die DAV-Karten würden mich schon sehr auf der Fenix reizen...
Falls ich diese freigeschaltet bekomme, werde ich aber selbstverständlich testen, ob diese routingfähig ist.
 
Die DAV-Karte dürfte meines Wissens nicht routingfähig sein.
Die openmtbmaps müsste es sein, da die auch auf anderen Garmin GPS-Geräten routingfähig ist. Werde ich nächstes Wochenende mal testen.
Ich werde aber Garmin mal anschreiben, ob und wie ich meine Garmin-DAV Karte, die ich schon auf SD-Karte besitze, für die Fenix freischalten lassen kann. Auf die Uhr habe ich diese schon kopiert.
Noch mal 120€ für die gleiche Karte werde ich sicherlich nicht noch einmal bezahlen. Die DAV-Karten würden mich schon sehr auf der Fenix reizen...
Falls ich diese freigeschaltet bekomme, werde ich aber selbstverständlich testen, ob diese routingfähig ist.


Das wäre toll wenn das mit Deiner Freischaltung klappen würde. Ich glaube mich zu erinnern, dass es von der Sim möglich sein soll. Im Download ist die Karte mit nur einem Gerät gekoppelt und kann dann nicht mehr auf anderen Geräten verwendet werden, dafür bekommt man dann aber die Möglichkeit von Updates, die es bei der Karte leider nicht gibt.
Bin gespannt auf Deine Erfahrungen!
 
Ich habe die Fenix 5x nun schon ein paar Monate im Gebrauch und mir fallen immer wieder sehr starke Differenzen bzgl. HM und KM Messung im Gegensatz zu meinen Mitfahrern auf, die alle ähnliche Daten haben.

Ich habe schon verschiedene Einstellungen getestet. Meistens sind bei meiner Tour deutlich weniger HM und KM aufgezeichnet worden.
Die barometrische HM Aufzeichnung habe ich auf "bei Start per GPS messen" eingestellt.

Habt ihr Tipps oder gleiche Probleme feststellen können?
Kann es ein Hardwareproblem sein?
 
Womit messen denn die anderen? Handy im Rucksack?
Suunto Watch oder Garmin Edge etc.

Mir ist nun aufgefallen, dass teilweise einfach die HM Kalibrierung nach ein paar Tagen falsch ist.
Gestern war auf der Tour eine Differenz von 200 hm nach der Kalibrierung. Allerdings habe ich die Uhr so eingestellt, dass sie sich beim Start kalibriert.
 
Kann sich ein Gerät anhand der GPS Position überhaupt selbst kalibrieren?
Es kann doch auf keine Karte zurückgreifen.

Demnach hast du die 20 mbar Differenz durch das Tiefdruckgebiet in 200hm umgerechent bekommen.
 
Ich habe die Fenix 5x nun schon ein paar Monate im Gebrauch und mir fallen immer wieder sehr starke Differenzen bzgl. HM und KM Messung im Gegensatz zu meinen Mitfahrern auf, die alle ähnliche Daten haben.

Das große Problem bei der 3er (und wohl auch bei der 5er) ist, dass Garmin keine Ausreißer bei den GPS Punkten eliminiert. So kann es sein, dass man zwischen zwei Punkten beim Wandern an einer Felswand entlag plötzlich mit 150km/h so einem Punkt springt und dann wieder zurück. Jede noch so kostenlose Android App macht das besser. Garmin ist da wirklich extrem schwach!
 
Hab auch vor, eine der beiden Uhren zu kaufen, wobei ja die Spartan Ultra fast schon rausfällt, da der Hersteller eine völlig unfertige und unreife Uhr auf den Markt gebracht hat.

Die Fenix 5(X) gefällt mir da schon besser, obwohl es auch hier enorme Schwierigkeiten mit der GPS-Aufzeichnung zu geben scheint.
Zweierlei identische Uhren spucken auf der gleichen Strecke unterschiedliche Angaben aus.
Die Fenix 3 meines Kumpels zeigt ständig Höhendifferenzen bereits nach kurzer Zeit nach der Kalibrierung an. So kam es diesen Sommer bei einer Bergwanderung vor, dass die Uhr an einer Höhenmarke kalibriert wurde, aber bereits 40 Meter über der Höhenmarke schon 150 Höhenmeter gemacht worden sind.

Sind diese Uhren tatsächlich so ungenau, oder kann man das über Einstellungen ausmerzen ?
 
@Snickie81
Bei der Fenix 3 gibt es keine funktionierende automatische Kalibrierung der Höhe mehr! Die ist seit einigen FW Updates passé. Selbst wenn du kalibrierst, so springt der Wert beim Start der Aufzeichnung wieder auf den unkalibrierten zurück, der vorher am Display war... Die GPS Kalibrierung geht definitiv nicht. Das macht meine 3HR und die 3 meiner Freundin. Neuest Firmware. Dem garmin Support ist das Poblem egal. So toll die Uhr ist. In Wahrheit ist das alles ein Witz für das Geld.
 
@GrazerTourer
Habe ich das richtig verstanden, dass man die Fenix 3 zwar von der Höhe her einstellen, bzw. kalibrieren kann, die Werte aber bei einer Aufzeichnung wieder flöten gehen ?!
Für was brauche ich dann so eine Uhr, bzw. GPS Aufzeichnung, wenn es nicht richtig aufzeichnet ?

In der Tat ist das wirklich ein schlechter Witz... hat das die Fenix 5(X) auch ?
 
Also bei mir wird die Höhe auf +/- 10m genau .
Und in der Addition stimmt es bei 1.000hm auch mit anderen Suunto und Navis.
 
Zurück