Garnerajoch vs. Schlappiner Joch

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin auf der suche nach einem Übergang aus dem Montafon nach Klosters. Hat hier jemand schon mal den Weg über das Garneajoch gemacht. Kartenstudium ergibt, dass der Weg von Gaschurn bis zur Tübinger Hütte fahrbar sein sollte. Danach schieben/tragen für etwa 400hm rauf und dann wieder 400hm runter. Wie sieht der Weg hier aus?

Die alternative ist halt das Schlappiner Joch. Oder gibt es da noch was anderes?

Servus
lekleov
 
Kleiner Nachschlag:

Habe die Fahrt über das Garnera Joch nun gemacht - hier noch ein paar Tips:

Wir sind in Gaschurn in die Garnerastrasse eingefahren. Danach folgt eine etwa 2km langer Schotterweg mit durchweg >20% Steigung, danach wieder flacher. Es scheint hier eine Alternative zu geben: In Gaschurn den ausgeschilderten Radweg bis zur Mittelstation der Gondel und dann ins Garnera Tal auf gleicher Höhe zu queren. Scheint mir mittlerweile eine sinnvollere Alternative.

Ein weiterer Tip: die Bikes nicht über den Sommerweg zur Tübinger Hütte zu tragen, sondern über den Winterweg schieben. Hier kann man dann die Bikes an der Kreuzung der Wege zur Tübinger Hütte & Garnera Joch deponieren und ohne Bikes zur Hütte queren. Der Weg zwischen Tübinger Hütte und Abzweig Garnera Joch / Winterweg ist stark verblockt. Am nächsten Morgen dann wieder zurück zum Bikedepot und nun mit Bikes weiter zum Garnera Joch.

In Summe haben wir die Bikes hier über den Sommerweg bis zur Tübinger Hütte etwa 300hm geschoben/getragen. Dann noch mal 300hm bis auf das Garnera Joch schieben und dann wieder 300-400hm bis ins Schlappiner Tal schieben (fahren ist teilweise möglich).
 
Zurück