[GBB] Leichtes Grundlagenrollen - Wirklich! (09.04.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Nach dem langen Winter ist noch etwas verfrüht zum tüchtigen Höhenmeterfressen. Zumindest, wenn man den Ausflug ab Lambrecht in das Breitenbachtal als Familienausflug und Einsteiger tauglich plant. Wir werden also keine X,Y %-Steigungen in Kniebrechermanier nehmen und uns nicht über waghalsige Trails, Stufen oder sonstwas hinunter stürzen, sondern einen ganz einfachen Ausflug in das Breitenbachtal machen.
Einrollen über den Schotter-, Wald- und Wiesenradweg ab Lambrecht nach Breitenstein und dann ins kühle Tal bis zur Wolfsschluchthütte. Gleiche Wegführung (meist bergab) zurück und reichlich Gelegenheit entspannt den kommenden Frühling im Elmsteiner Tal zu genießen.

Fakten:
Termin: 09. April 2005 - 13:30 Uhr
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel in der Hauptstraße
Streckenlänge: ca. 32 Kilometer (wenn es wirklich bis zur Wolfsschluchthütte geht)
Fahrzeit: ca. 2,5 h netto (mit Rücksicht auf Kinder und Einsteiger)
Tourguide: Bergfried


Kelme - es muss auch mal leicht sein.
 
Hi Kelme,

endlich mal ne Tour, bei der wir dich richtig fertigmachen können. :lol: :lol: :lol: Du kannst ja gar nicht langsam !!! :( :( Ich wünsch dir viele viele Kinder und natürlich auch den Alchemisten zur Tour.

Gruß Miro :winken: :winken:
 
Hallo Kelme,
nach langer Zeit im Ausland (ohne Bike :( :( ) kann's endlich wieder los gehen. Das letzte Mal bin ich bei eurer Sylvester-Tour mitgefahren.
Hoffentlich wird's wieder genau so gut, nur mit besserem Wetter ;) .
Bis Samstag ...
 
lulabue schrieb:
... nur mit besserem Wetter ;) .
Bis Samstag ...
Eines ist sicher: der Regen ist wärmer :lol: . Nee, also das sollte schon klappen. Für einen längere Zeit bikeabstinenten Radler sollte die Tour passen. Bei Bedarf kann ja "variiert" werden. Ihr wisst was ich meine ;) .

Steht dein Plan für den Sommer noch? So ab 14. Juli?


Kelme - der noch drei mitbringen wird.
 
Hallo,

also ich werde dann auch dabei sein, ich konnte leider nicht mit zum Drachenfelsen :heul: aber es kommen ja noch sehr viele schöne Touren
die wir Gäsbock-Biker in diesem Jahr machen :love:
Ich red mal noch mit dem Knappen und seinem Anhang :D
Den Alchimisten überred' ich morgen :p

Also dann

Bergbock - der die Strecke heute schonmal unter die stollen genommen hat :daumen:
 
Also der Knappe und sein Anhang werden auch mitfahren.
Mir könnt Ihr die Daumen drücken, dass meine Bronchitis bis Samstag überstanden ist, dann bin ich auch dabei.

Bis denn
Gemse
 
Gemse schrieb:
... dass mein Bronchitis ...
Bis denn
Gemse
Unser Außenposten Ost bzw. Port Lui macht mir Sorgen. Zuerst vergnügt sich der Rivabiker mit der Angina und der Freund unter der Woche von Gemse muss wohl ein Grieche sein, denn er trägt den schönen Namen Bronchitis. Ist der Vorname zufällig Keuchos??


Kelme - das wird wieder. Einfach mehr aufs Bike.
 
Hallo Kelme,
ist die Ausfahrt nur für GBB`ler oder können sich auch welche anschließen die zum ersten Mal mit Euch in Berührung kommen? Welches Mindestalter für Einsteiger und Kinder gilt denn? Mein Junior ist gerade 8 und hat noch nicht so viele Hohenmeter dieses Jahr.
Gruss Dirk
 
Uuuppps - es können natürlich alle mit. Das [GBB] hatte ich nur in den Titel gestellt, damit man erkennt "Aha, Gäsbockbiker machen was.". Acht Jahre ist ok und dein Kleiner oder Großer wird sein Höhenmeterkonto bei dieser Tour auch nicht wesentlich aufstocken können. Beim letzten Mal waren es 265 Höhenmeter auf 23 Kilometer Strecke.

ProfilET.jpg


Kelme - es scheint "Kelme-Wetter" zu geben :eek:
 
Morgen,

das "Kelme Wetter" scheint doch auszubleiben, es sind zwar wolken da, aber hoffen wir mal das der Berieselungs-Ingenieur ne laaaaange Mittagspause macht, bis wir dann wieder im Trockenen sind :lol:

Freue mich schon auf die Tour und mein Bike scharrt schon ungeduldig in der Werkstatt

Bergbock - der bei jedem Wetter mitfährt (oder gibt es Schnee :confused: :D)
 
Kelme:
Steht dein Plan für den Sommer noch? So ab 14. Juli?

Also, wenn ihr noch Plätze frei habt, dann würde ich gerne mitfahren.
Momentan regnet's gerade nicht, hoffe wir bleiben heute trocken.
Bis gleich...
 
Hallo Kelme
muß leider unsere Teilnahme für heute absagen. Wünsche Euch eine trockene Runde und hoffe auf die nächste Ausfahrt.
Gruss Dirk
 
So Sorry nochmals für die kurzfristige Abmeldung, aber meinem Schwager ist der PC abgenippelt und der hat in heute noch für ne Meldung ans Finanzamt gebraucht. Hoffe Ihr hattet ne schöne Runde und seid trocken wieder heimgekommen. Hier ist es zwar kalt und windig, aber immerhin trocken.
Gruss Dirk
PS. Wie gesagt vielleicht klappt es ja nächstesmal:daumen:
 
Es war Grundlagenrollen. Ganz ehrlich. Dass es dabei immer noch Unterschiede in den möglichen Geschwindigkeiten gibt, ist ein anderes Thema. Also mein Kurzer zum Beispiel. Macht zwar viel Sport, aber das Fahrrad wird für den Weg zum Training genutzt und nicht als Sportgerät an sich. Es war für ihn also seine erste „ernsthafte“ Ausfahrt für dieses Jahr. Dementsprechen nahmen seine Wänglein bald eine rosige Farbe an und der Atem ging vernehmlich. Nach dem Winter noch eine kleine Korrrektur der Sattelhöhe – ja Papa, ich werde jetzt groß – und weiter ging’s.
Immerhin elf Recken an der Zahl versammelten sich zur gewohnten 13dreißig-Stunde in Lambrecht. Der Alchimist ist der Meinung, dass er alleine durch kurzes Erscheinen am Startort und das Übermitteln der besten Wünsche für die Fahrt und das Bedauern seiner eigenen Nicht-Teilnahme seine Form verbessern wird. Ich habe ernsthafte Zweifel. Das leichte Radwegrollen entlang des Speyerbachs und hinein ins Breitenbachtal hat einen ernormen Vorteil. Es bleibt genug Zeit und Gelegenheit ein Schwätzchen zu halten. Pläne können geschmiedet werden, Routen und Trails werden ausgetauscht. Als Stichworte seien 3,5 Tagestour Pfalz-quer, 24-Stunden-Rennen in München und ... genannt. Alles für 2006 mal ins Auge gefasst.
Für den Marathon am 07. Mai war die Ausfahrt eine wettertechnische Übung. Inzwischen können wir trotz Regen rund um uns herum und miesester Wettervorhersage eine Ausfahrt ohne Benässung von oben hinkriegen. Da mein Junior auf der Rückfahrt auf dem Wurzelweg zurück von der Wolfschluchthütte durch jedes Schlammloch prügelte und keine noch so fette Wurzel ausließ, sorgte er damit trotzdem für ein geländegängiges, schön dreckiges Outfit. Die jungen Wilden halt. Unsereins sucht eine saubere, schnelle Linie und er fährt einfach nach dem Motto: Druff und dewedder!
Fetten Respekt an den Bergbock, der im Kurzarmtrikot und kurzen Lycras an der Startlinie stand. Ein Hauch von Startöl lag in der Luft. Hey, andere lassen wegen angeblich schlechtem Wetter eine Tour ausfallen ;) .

Sonstige Besonderheiten:
  • Der Iggelbach-Michael hat den Wiedereinstieg geschafft. :daumen:
  • Die Boschbiker hatten einen Späher in das Breitenbachtal entsand, der nur noch die Spuren des Rückwegs der GBB lesen konnte.
  • Die 5-Burgen-Tour ist gesichert, denn der Kenner der Wälder „Brunnensucher“ hat versichert, dass bei Neidenfels nicht nur die Ruine Neidenfels zu finden ist, sondern auch die Ruine Lichtenstein. Mit Breiten-, Erfenstein und der Spangenburg haben wir die Fünf dann voll.
  • Der Kuchen in der Wolfsschluchthütte war gewohnt lecker, das Personal aufmerksam und die Schänke nur schwach besucht. Wie in anderem Bericht vom Tage bemerkt, ist der Samstag, zumal bei diesem Wetter, ein guter Tag, um über die Wege zu ziehen.
  • Miro spart inzwischen an den Ritzel und fährt auf seinem Starrbikerenner inzwischen 11-23. Für den Einsatzweck absolut ausreichend.
  • Den Abschluss der Tour bildete ein Hefezöpfchen mit Nutella :daumen: :daumen: .
  • Der neue Bilderlieferer wird uns (zu 99%) über die großen Berge begleiten. Bilder folgen noch.

Kelme – langsam kann soooo schwer sein.
 
Es lag wirklich nicht am Lieferanten (Danke, J.-L.), sondern an de Zickigkeit des Fotoalbums, dass die Bilder später erscheinen.

Nichts spektakuläres, sondern ein Zeugnis verschreckter Anwohner, die bei der Einfahrt nach Breitenstein Hunde vor den stollenbewehrten Rossen in Sicherheit bringen. Ein ContiExplorer-Profil macht sich nicht gut auf dem Wauwau.
P4090044.jpg


Lagebesprechung. Bergbock, Rivabiker und Bergfried bei der Erörterung der Abhängigkeiten zwischen den Rohstoffvorräten im westlichen Kaukasus und der Preisentwicklung südamerikanischer Gemüsebananen bei einsetzendem Westwind. Oder so was ähnliches.
P4090049.jpg


Der Kelme und der Cousin vom Kelme. Ein seltenes Zeugnis gemeinsamer Aktivitäten. Der seltsame Blick des Herren links kann nichts mit zuvor verkosteten Wein- und Schorleschoppen zu tun haben. Muss an was anderem liegen. Ich schwör es war ein Kännchen Kaffee.
P4090050.jpg



Kelme - bin ich zu alt? :lol:
 
Sehr interesante Bilder da. Seit ihr auch wirklich biken gewesen?? Wenn meine Frau diese Bilder sieht, würde sie mich nie mit euch mitfahren lassen :confused:
 
Also Bild zwei und drei sind aus der Wolfsschluchthütte und aus dem Höhenprofil weiter oben kannst du ja sehen, welche "Mörderdistanz" und unendlichen Höhenmeter wir bis dahin bezwungen hatten. Also wir waren echt unterwegs.
Aber vielleicht würde sie dir am kommenden Samstag Ausgang gestatten. Da geht's da hin:
14810Pict0003.jpg



Kelme - alles Apfelschorle, oder was?
 
Zurück