Geax-Kobination

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
1.078
Ort
Triesen, Liechtenstein
Hallo zusammen

Da ich kein Fan von "jedermannsware" bin und somit wenn möglich auf die "üblichen" Reifen verzichten möchte, bin ich auf Erfahrungssuche.

Ich fahre momentan Maxxis Flyweight 330 vorne und hinten.

Vorne möchte ich ein wenig mehr Seitenführung und Bremsgrip und hinten vielleicht etwas mehr grip (muss nicht viel mehr sein)

nun bin ich auf folgende Kombination gestossen: hinten, Geax Barro Race (26x2.0) und vorne, Geax Gato (26x2.1).

Das würde gemäss Herstellerangaben nur ein Mehrgewicht von 250g geben.

Wenns trocken wäre, könnte dann alternativ der Barro Race (sofern mehr Seitenhalt als der Flyweight) vorne gefahren werden mit nem Fliegengewicht hinten.

Was meint ihr? gibts irgendwelche Erfahrungswerte??

Vielen Dank

Fezza
 
:heul:

fährt keiner Geax?

;) das würde die Sache für mich noch interessanter machen... mal schauen, vielleicht muss ich die Erfahrungen selber machen.

Oder gibt doch noch den einen oder anderen, der wenigstens mal Geax gefahren ist?
 
Gato bestellt :)

Nachdem ich gestern auf den Flyweights den Berg runter geschwommen bin, hab ich mich entschieden, zumindest vorne mit mehr Grip fahren zu wollen:lol:

Werde mich nach der ersten Ausfahrt mal melden, vielleicht interessierts ja doch jemanden und ansonsten kann ich zumindest das 10-Finger-System üben....

:lol:
 
:heul: Hab mich doch glatt noch erkältet und werde morgen nicht biken können :mad:

Hab den Gato heute aber schonmal montiert. Das Profil ist im Gegensatz zu anderen Reifen schön rund herum verteilt, sprich, die seitlichen Stollen sind wirklich auf der Seite, und scheinen guten Kurvenhalt zu geben....

Vom Volumen her kann ich nur Vergleiche mit dem Flyweight machen, welchen ich nun nur noch am Hinterrad montiert hab.

Breite Karkasse: Gato 46mm (Maxxis 47mm)
Breite Stollen: Gato 51mm (Maxxis 47mm)
Höhe vom Felgenrand: Gato 45mm (Maxxis 42mm)

Also trotz 2.1"" ist der Gato kein Volumenwunder, baut aber höher und somit "runder" als der Maxxis.

Tests folgen sobald ich wieder fit bin.

Grüsse und angenehmes Wochenende
 
So, gestern war "Probefahr-abend" nebst der Sigma Power-LED wurde auch der Geax Gato 2.1 am VR getestet.

Leider waren die Wetterbedingungen nicht gerade super um zu testen. als erstes gings ca 8 km auf Asphalt daher. Hier wurde ich von einem sehr ruhigen und leichten Rollen überrascht (im Vergleich zum Flyweight hatte ich nicht so grosse Hoffnungen). Dann ging es durch verschneite Schotterwege, die tief durchgefrohren waren. Hier hatt ich viel die bessere Kurvenführung und ein gutes Bremsverhalten erhofft und wurde auch nicht enttäuscht. wenn der Schnne auf der gefrohrenen Unterlage jedoch höher als 20 cm lag, konnte auch mit dem Gato nicht mehr richtig gelenkt werden da er keinen Halt mehr finden konnte.

Insgesamt bin ich von den guten Rolleigenschaften auf Asphalt überrascht, der Grip im Schnee (Kurvenhalt) hat mich überzeugt. Jetzt wart ich noch auf Tauwetter, so dass fiese Trails und sumpfige Teilstücke gefahren werden können, um den Gato mal so richtig in die Mangel nehmen zu können

Grüsse Fezza
 
GEAX-Reifen sind echt top!!!!

Schmeißt alle eure Schwalbe-Reifen weg, die Geax sind zwar schwerer aber ansonsten in allen anderen Punkten überlegen :daumen::daumen::daumen:

Für die derzeitige Witterung würde ich vorne den Gato und hinten den Saguaro montieren, der Barro Race wär mir da zu extrem bei dem Wetter.

Ne top-Kombi für den Sommer is Saguaro vorne und Aka hinten, vorne super Krvengrip und hinten durch die engen kleinen Stollen guter Antriebsgrip und klasse Rollwiederstand :)
 
grip und Rollwiederstand machen das höhere Gewicht mMn locker wieder wett! :daumen:

Wenn ich z.B. sehe, wie ich mit dem superleichten RoRo rumgeeiert bin und dann auf den Saguaro gewechselt hab, da hab ich die < 100 Gr. Mehrgewicht pro Reifen keine Sekunde bereut, obwohl ich sonst sehr auf niedriges Gewicht achte :)
 
Auch ne schöne Kombi seit einem Jahr:

Jeiweils 2.25er - Vorne Saguaro, hinten IRC Mibro LD (den es leider nicht mehr gibt) ;)
 
@ Fusion-Racer: bist du den Flyweight schonmal gefahren? kannst du einen Vergleichzum Barro Race machen?

War am Freitag echt erstaunt, wie leicht der Gato läuft!

Ne den Flyweight bin ich noch nicht gefahren.
Als Vergleich für wenig profilierte Reifen bin ich nur den Vredestein Killer Bee gefahren - der Barro Race hatte vorallem deutlich mehr Seitenhalt, beim Rollwiederstand sind beide super und der Grip ist auch in Ordnung, wobei man bei solchen Reifen natürlich keine Wunder erwarten darf! ;)
 
Hmm, tönt interessant.

Dann wäre allenfalls ein Barro Raceam VR ein guter Gefährte für den Flyweight am Hinterrad... sofern trocken...

Hast du deine Reifen gewogen? kannst du allenfalls erfahrungs-Gewichte posten?

Langsam glaub ich, dass der Fred zu laufen beginnt :-)
 
Bei uns würde man sagen: "geila siach!:daumen:" also mich würde Barro Race und allenfalls Saguaro interessieren :)

Wenn du noch Breite und Höhe, oder allenfalls sogar Bilder im montierten Zustand hast, wäre das sicher auch interessant ;)
 
Barro Race: 397 und 409
Saguaro : 533 und 538

Breite und Höhe kann ich leider nix zu sagen, da ich die noch nicht montiert hab, sehen aber subjektiv sehr "fleischig" aus :daumen:

Wenn der Schnee mal weg sein sollte werd ich n Paar Fotos im montierten Zustand machen
 
Zurück