Geax-Kobination

Mein Tip ist einfach, die Reifen mit SEHR wenig Druck fahren!
Bei meinem ersten Rennen war ich vom Grip her etwas enttäuscht, aber bin dann auf Milch umgestiegen und hab den Saguaro vorne mit 1,7 Bar und den AKA mit 2,0 Bar gefahren, bei ca. 83Kg.
Dann stecken die Reifen jeden Schwalbe, sowohl vom Grip als auch vom Komfort in die Tasche, trotz des geringen Volumens :)
Achja, Platten hatte ich noch keine, weder mit Milch, noch mit Schlauch!
 
Beim Druck bin ich leider etwas vorsichtig, weil
- ich doch 85 Kilo auf die Waage bringe,
- ich V-Brake fahre und deshalb meine Felgen nicht allzusehr beschädigen möchte,
- ich dieses Jahr schon 2 Snakebites wegen zuwenig Luft hatte (Ok, waren Flyweight 330 am HR montiert),
- mein Saguaro in ganz krassen Kurven teilweise abkippt (dann wird der Druck wohl passen :D )

Werde aber versuchen, einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort zu finden:daumen: Danke für den Tip!
 
So. Ich kann wieder schreiben :lol:

Hab zwar nur 100 Kilometer und ca 2200 hm gemacht, aber die Reifenkombination hat sich toll geschlagen!! von Maxlite 310 bis Nobby Nic, Ardent, und gröber war alles am Start.

Bin mit 1.8 beim Saguaro am VR und 2.0 bar am AKA am HR gestartet. bis kurz vor Schluss hat alles perfekt gehalten! Immer ausreichend Grip, gute Kurvenhaftung und geringer Rollwiederstand!! Bis auf stärkere Beine hätt' ich mir nie was anderes gewünscht. 2h vor Schluss hab ich dann am VR in der Kiesgrube einen Plattfuss am VR eingefangen, den hätt ich aber fast sicher mit jedem anderen Reifen und auch mit mehr Druck nicht vermeiden können. Die Federgabel hat durchgeschlagen und auch die Felge hat eine dicke Beule erhalten... hab wohl einen Kopfgrossen Bruchstein nicht gesehen :(

ansonsten bin ich absolut glücklich mit der, von Fusion-Racer empfohlenen Reifenkombi und den "Druckvorgaben"!! Danke!!
 
Hallo zusammen...

ich möchte in der nächsten Saison mal eine Geax-Kombi fahren. Dieses Jahr bin ich den Maxxis Larsen TT in 2.0 am Vorderrad und den Crossmark in 2.1 am Hinterrad gefahren. Meines Erachtens ein hammergeile Kombi!!!

Als Vorderreifen steht bei mir für die kommende Saison der Saguaro in 2.0 ganz oben auf der Liste. Beim Hinterreifen schwanke ich noch zwischen Mezcal in 2.1 und Barro in 2.0.

Was meint ihr? Ich stelle eigentlich keine großen Anforderungen an den Hinterreifen. Er soll in ersten Linie schnell sein und in den Kurven ausreichend Traktion bieten.

Wie breit bauen eigentlich die Geax-Reifen? Die Maxxis-Reifen sind ja schon eher etwas breiter...
 
Saguaro vorne ist sicher super, zu Barro und Mezcal kann ich nichts sagen. wenn du einen schnellen Reifen im trockenen suchst AKA, wenn du viel Grip benötigst, nimm doch hinten auch einen Saguaro.

Die Breiten findest du teilweise auf den letzten Seiten...

Vielleicht hat jemand zu den anderen Reifen Berichte? :daumen:
 
Guten Tag zusammen,
Ich beobachte die Diskussion hier schon eine ganze Weile. ZurZeit fahre ich hinten und vorne noch den NN. Auf der Eurobike habe ich mich von Geax überzeugen lassen. Außerdem bin ich immer offen für Neues.
Schnell zu mir:
Ich bin ein CC fahrer. Von der Bodenbeschaffenheit her ist es folgendermaßen:
30% Asphalt, 30% Wald- bzw. Forstwege, 20% Schotter und 20% diverser Untergrund. Ich nutze ein 26er Fully und bin ein reiner Freizeitradler mit ein bißchen Ambition. Nicht im Winter aber auch bei schlechtem Wetter.
Vorne habe ich mich schon für einen Saguaro 2.2 oder 2.1 entschieden. Nur hinten pendle ich noch zwischen dem AKA 2.2 oder dem BARRO MOUNTAIN 2.1.
Wer kann mir hier HELFEN? Welche Kombi ist für mich die Passende?

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Hallo,


kennt jemand von euch den Gato?
Der scheint mir für unsere Verhältnisse fast ideal zu sein.

Ist den jemand in der 2,10er und/oder 2,30er Version gefahren?

Würde den gerne auf eine Mavic 819 aufziehen, bin mir aber nicht sicher, ob's der 2,30er sein kann/muss.
 
So, nun habe ich bei meinem Händler den Saguaro und den Baromountain bestellt
. Allerdings beträgt die Lieferzeit bis zu acht Wochen! ! Das finde ich schon ein bißchen hart. Vielleicht storniere ich die Bestellung und nehme doch wieder Schwalbe. Eigentlich schade dass Geax solange Lieferzeiten hat bzw. so schlecht verfügbar in der BRD ist.
Ich wünsche einen guten Start in Jahr 2011!
 
@Goldleader:

Tolle Kombi - hab ich in 2010 in Tubeless-Version (TNT) gefahren. VR= Barro Mountain, HR=Saguaro. Bei alpinen Touren wie auch im Mittelgebirge schnell und problemlos.
 
Gute Tag zusammen,

eigentlich sollte der Saguaro mein VR werden, und der BarroM mein HR.

Ist es umgekehrt besser ???

Danke.

Gruß Goldeader.
 
Ja, denn mit Barro vorne hast Du am Vorderrad deutlich mehr Seitenführung und Grip in schwierigem Gelände - gibt Dir bessere Kontrolle. Saguaro auf Hinterrad bringt nach eigener Erfahrung ausreichend Grip und hat den deutlich niedrigeren Rollwiderstand.

Außerdem allg. Faustregel: Den Reifen mit geringerem Rollwiderstand auf das stärker belastete Hinterrad --> Fährt sich leichter.
 
Ja, sowas nervt tierisch. Vll. sagt dir ja meine Reifenkombi zu: Vorne den alten Mountainking 2.4 SS und hinten den XKing 2.4 RS. Sollte der von dir gewählten GEAX-Kombi recht nahe kommen.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/7/1/8/9/_/original/Stereo_Handyfoto.jpg

Bin letzte Saison MK2.2 vorne und RK2.2 hinten gefahren und muss gestehe: hielt für mehr als ich dachte und rollte wirklich super. Entgegen aller Warnungen hatte ich keine Platten (ok, nicht ganz wahr, 2 ventilrisse durch eigene Blödheit waren dabei).
 
So, danke für die guten Ratschläge. Ich habe mich für MtKing vorne und XKing hinten entschieden. Das probiere ich einfach aus.

Schönen Tag noch....

GOLDLEADER
 
ich dank freier Auswahl auf das Geax Sortiment folgende Erfahrungen für die Zielgruppe Marathon:

Vo: Saguaro
hi: Mezcal (wenn vorzugsweise trocken und ehr wenig Anforderungen an Gripp bestehen)
hi: Aka (wenn feucht und knifflig)


Saguaro / Aka in TNT Ausführung werden mein Kumpel und ich bei der www.Mongoliabikechallenge.com fahren, natürlich als Notubes mit der GeaxDichtmilch.

Gruss Alois
 
...den Baro Race kann ich nur in der TNT oder besser noch UST Ausführung mpfehlen, er rollt super leicht, aber ist durch extremen Leichtbau pannenanfällig (Durchschlag). Gegen Durchstich hilft immer Notubes....

Alois

Ja, denn mit Barro vorne hast Du am Vorderrad deutlich mehr Seitenführung und Grip in schwierigem Gelände - gibt Dir bessere Kontrolle. Saguaro auf Hinterrad bringt nach eigener Erfahrung ausreichend Grip und hat den deutlich niedrigeren Rollwiderstand.

Außerdem allg. Faustregel: Den Reifen mit geringerem Rollwiderstand auf das stärker belastete Hinterrad --> Fährt sich leichter.
 
....geh zu Campana in Burscheid.....alles vorrätig und durch Direktimport zu super Kursen.

Gruss Alois

PS: kein Versandhandel
PPS: nein, bin nicht der Inhaber!


So, nun habe ich bei meinem Händler den Saguaro und den Baromountain bestellt
. Allerdings beträgt die Lieferzeit bis zu acht Wochen! ! Das finde ich schon ein bißchen hart. Vielleicht storniere ich die Bestellung und nehme doch wieder Schwalbe. Eigentlich schade dass Geax solange Lieferzeiten hat bzw. so schlecht verfügbar in der BRD ist.
Ich wünsche einen guten Start in Jahr 2011!
 
....sollte locker gehen, fahr den auch auf der ZTR Olympic. Nimm die TNT Ausführung, die ist deutlich pannensicherer, bei relativ wenig Mehrgewicht und ist zudem super gut als Notubes zu dichten.

Gruss Alois

PS: der Aka aus dem letzten Jahr hat dank weicher Gummimischung nen irren Gripp, ist allerdings auch realtiv schnell runter. Bin mal auf die 2011er Ausführung gespannt.

Hallo.

Meine nächsten Reifen werden warscheinlich auch Geax AKA sein, aber ich möchte wissen ob die 2.2 passend für meine DtSwiss XR 4.2d sind?

Danke.
 
Sagt mal... mit wieviel Druck fahrt ihr den Saguaro? Ich bin ihn gestern zum erstem Mal im Gelände bei 2,5 bar (Reifenbreite = 2,2'') gefahren und fand das Ergebnis nicht so berauschend!
 
Also ich fahr den Saguaro in 2.0 am VR mit ca 1.8-2.0 und hinten mit 2.0-2.2 Bar (bei 90 Kilo Fahrergewicht am Hardtail) so hab ich super Grip und gute Dämpfung.

Bei dir könnte weniger auch mehr sein
 
Zurück