gebrauchtes DH ZweitBike um 1000€

Registriert
7. Juli 2004
Reaktionspunkte
524
Ort
Mal hier mal dort, aber fast immer in den Bergen
So bin grad am ueberlegen ob ich mein geliebtes Bionicon Golden Willow mit Top Austattung (ZTR Flow Laufraeder, Shimano Saint Bremsen, X9 Schaltung, ....) verkaufen soll und auf ein fetteres Enduro/Freeride Bike wechseln soll, oder nicht doch einfach mein Golden Willow behalten - bis fuer Enduro Touren ist es pipifein, auch wenn die Gabel nicht immer Top anspricht - und mir als zweitbike ein gebrauchtes DH Bike dazukaufe.

Ich schaetze mal dass ich theoretisch fuer mein Golden Willow so 2000€ bekomme, sollte ich es verkaufen - dann haette ich 3000€ fuer ein anderes Bike - doch ich glaub kaum dass ich dafuer etwa ein max 1 Jahr altes Liteville 901 mit 200/200 oder 200/180 Federweg und Top Austattung bekomme bzw ein Bionicon Reed 180 (also x9 Schaltwerk, Saint Bremsen, gescheite Laufraeder,...).

Also lieber zwei Bikes, und halt ein DH Bike fuer die in Zukunft wohl zahlreicheren Bikepark Tage in PDS und Co. Brauche einfach ein gescheites DH orientiertes Bike, um mit meinen Freunden mitzukommen - die auf dem Niveau Schweiz Top100 Downhiller fahren. Sprich ich werde wohl in Zukunft auch aus Jux bei DH-Rennen wie Schweizer Meisterschaften mitfahren, aber primaer halt weiter Endurotouren, wo ich auch mal 3000HM rauffahre, und weitere 1000HM rauftrage - sprich wo ich ein gut bergauf fahrbahres Bike brauche.

Bin technisch ziemlich gut (S2 bis S3+ ist mein bevorzugtes DH Terrain, also etwa so Sachen wie die Champery DH Strecke, oder die schwarzen in Morzine oder Morgins in PDS - bisher halt mit 120/120mm Federweg auf XC/AM Bike...). Sprich auch wenn ein DHer kommt, werde ich eher auf den schweren Strecken etwas langsamer als schnell auf einfachen Strecken unterwegs sein. Spruenge bis 10m, oder Drops bis 3-4m sollten mit dem neuen Bike halt schon drinnen sein. Mit meinem "XC" bin ich in PDS auch schon 2m gedroppt, bzw 7-8m gesprungen - halt voll am Limit fuer das Bike (Daempfer fuer doppeltes Koerpergewicht, bzw 10% Sag), und nur wenn die Landung ordentlich steil und gut hergerichtet war...


Brauche auf jeden Fall eine richtig weiche 180 oder 200mm Gabel - sprich Federn die fuer 55-60kg empfohlen sind - aber ich denk mal dass bekommt man fuer jede Stahlfedergabel nachgekauft....


Grad heute hab ich ein Bike bei ebay verpasst (nur zweiter Bieter...) - zahlen sich solche Bikes aus fuer meinen Einsatzzweck??? Norco Team DH um 968€ weggegangen: http://cgi.ebay.de/Norco-Team-DH-Weis-/290467208182?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item43a131dbf6
??

Ich denk mal das war ein gutes Schnaeppchen, wenn halt auch ein paar Parts wie die Gustl etwas "angestaubt" sind, aber haette wohl ziemlich gut meinen Einsatzzweck erfuellt.

Wenn ich sehe zu welch Preisen teils gebrauchte DH Bikes verramscht werden (koennte bald auch noch mal nach Morzine, da wollen die Englaender sicher noch Bikes auf Teufel komm raus verkaufen, weil sie keine Lagermoeglichkeit haben....) denke ich kaum dass es Sinn macht sich auf ein Top Bike zu beschraenken, und nicht lieber zwei Bikes zu haben. (Hab ja auch über 10 Snowboards und 10 Paar Ski....)

Lieber ein Bike um 3000€ oder ein DH Bike um 1000€ noch dazu (in etwa dem oben verlinkten...)???? Egal wie, bin ich sicher dass ich nochmal 200-300€ in Parts reinstecken werde (bzw halt evtl Saint runter vom Golden Willow und rauf aufs DH Bike...)

Gaebe es noch die CRC Ironhorse Sundays um 1700€, haette ich bei sowas auch schon zugeschlagen...., aber lieber haette ich was um 1000€ rum (oder max 1300€ wenn die Parts so gut passen, dass ich nichts tauschen muss).
 
hey, könnten fast meine alten felgen sein ;)

gustl hätte ich jetzt als schmankerl gesehen...

ich stimme mal für das 2. bike.
kann mir nicht vorstellen, das jemand 2000€ für ein gebrauchtes bionicon zahlt. und wenns dir für den einsatzzweck taugt, behalten und ein dickeres gerät zusätzlich anschaffen.
 
Was ist denn von dem Bike zu halten?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290467598492&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Wenn ich noch einen neuen 780mm Lenker kauf (50-60€), dazu noch eine Saint Bremse (250€), evtl noch eine neue Kurbel, leichtere Feder fuer Hinterbau, dann sollte es eigentlich passen. Oder? Denke mal ich wuerde es um max 750€ bekommen.

Oder ist die Marzocchi so ein Rotz, dass ich da noch 400-500€ fuer eine gescheite neue Federgabel einplanen muss?
 
So ist jetzt ein Ironhorse 7 Point 3 mit Marzocchi RC2 180mm ETA geworden (2007, angeblich nur 1 Saison gefahren, auf Fotos siehts recht gut aus). Zwar mehr Freerider wie Downhiller, doch denke ich sollte das fuer Bikeparks reichen, und ist immerhin etwas besser tretbar.

Die Avid Juicy 3 werde ich wohl noch gegen eine Saint austauschen, und bei den Laufraedern was leichteres (denk mal an die Velocity P35) anstelle der Sun MTX. Dann evtl noch die Shifter von SRAM x5 auf X9 updaten und eine XT Kasette statt der 950er drauf und ich sollte ein Top Radel haben mit dem man noch bedingt uphill treten kann.
 
Zurück