Gebrauchtes Fully

Registriert
29. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mich nach etwas lesen hier neu angemeldet und auch direkt eine Frage:

Ich war früher viel Mountainbike gefahren. Das ganze ist auch alles über 10 Jahre her. Und demnach ist mein Bike auch nicht mehr das modernste (Scott Boulder). Mit dem bin ich in den letzten Jahren vielleicht mal in den Biergarten oder bisschen mit meinem Hund gefahren. Aber in letzter Zeit habe ich wieder Lust bekommen, was mehr und auch wieder eher richtig Gelände zu fahren.

Mein Interesse liegt bei einem gebrachten Fully.
Gebraucht, weil viel günstiger als neu - logisch :D

Ich muss dazu sagen, dass ich nur nach mir bekannten Markennamen gehen kann, da mein Wissen, was gut ist bzw. Preis/Leistungsmäßig gut ist, nicht auf dem neusten Stand bin.

Mir ist aufgefallen, dass die Cannondale Modelle V500 / V600 / V900 etc. sehr günstig sind. Wer kann mir zu den Modellen was sagen?
 
Hallo Dragan,

ich haette was gutes Gebrauchtes anzubieten.
Schau Dir mal meine Bikemarktanzeige an.

Falls die Groesse hinkommt und Interesse besteht, einfach mal melden.

Gruss,
Luzifer
 
Danke Luzifer1964, das Fahrrad ist etwas über meinem Preislimit.

Bin eher auf der Suche nach Meinungen / Tipps / Erfahrungen mit den Cannondale Fahrrädern. Wenn mir hierzu jemand was sagen kann, wäre klasse.

Vielleicht kann mir mal jemand grob die Unterschiede zwischen den einzelnen V-Modellen schildern, darüber habe ich nämlich noch keine genauen Infos gefunden.
 
Cannondale Homepage ?

Warum eigentlich Gebraucht in fragwürdigem Zustand?
Bei Ebay werden nagelneue Bikes renomierter Hersteller oftmals zu Schleuderpreisen angeboten. 30% Ersparnis sind keine Seltenheit. Sowieso zu dieser Jahreszeit. Einfach mal ne Zeit lang beobachten.
 
Falls du es nicht gefunden hast, die Seite ist gemeint: http://de.cannondale.com/bikes/archive/

Die Super V Modelle wurden bis 2002 gebaut (zumindest dem Archiv nach) und unterscheiden sich eigentlich nur in der Ausstattung. Je höher die Zahl, desto besser die Ausstattung.

Die Preise, welche bei eBay gezahlt werden, finde ich zum Teil erstaunlich hoch, aber da zieht wohl der Name, wobei sich an Cannondale bekanntlich die Geister scheiden.
 
Die Preise, welche bei eBay gezahlt werden, finde ich zum Teil erstaunlich hoch, aber da zieht wohl der Name, wobei sich an Cannondale bekanntlich die Geister scheiden.

Das finde ich allerdings auch. Für Räder die teilweise älter als 5 Jahre sind noch soviel Geld auszugeben finde ich doch übertrieben. Cannondale hin oder her, Kultfaktor hin oder her, aber definitiv einfach zu teuer....meine bescheidene Meinung.
 
Der Preis ist sicher ok wenn der Zustand wirklich so gut ist wie beschrieben. mMn sind die Zeiten des SuperV aber längst vorbei, auch wenn es mir immer noch gefällt und ich es auch mal als Leihrad gefahren bin. Ich würde es mir nicht kaufen, lieber einen aktuelleren Viergelenker. Aber da scheiden sich ja die Geister...

Nimm Dir lieber mal etwas Zeit und informier Dich was derzeit gut und günstig ist. Alten Namen hinterherzuhängen bringt doch nix ;) Wenn Dir die Marke nicht so wichtig ist kannst ja auch mal nach diversen Versenderbikes etc schauen. Cube und Ghost sind preislich meist auch ganz ok, evtl bekommst da gebraucht auch was günstig.
 
...oder du schaust mal bei den gebrauchten Fullsuspension hier im Bikemarkt nach. Da werden immer gute Räder angeboten zu annehmbaren Preisen.
 
Hallo Dragan,

gehts Dir ja genauso wie mir, habe auch nach zig Jahren Pause
wieder mit dem Biken angefangen. Und vor 3 Jahren ein Super V für 1300
euronen bei ebay ersteigert.
Habe es bis heute nicht bereut - das bike ist ein echter Klassiker
und zeitlos elegant wie ein 30 jahre alter Porsche 911.

Lass dich von der Jugend und ihrer Meinung hier nicht verunsichern, habe
mittlerweile noch andere Fullys erworben, aber keines kommt an die Eleganz und unverwüstlichkeit des Super V heran...

Allerdings muss man auch aufpassen bei ebay - mittlerweile will da jeder
Geld verdienen mit selbst zusammengebastelten Super-v's.
Das schwarze super V aus der Versteigerung wäre aber ein guter Kauf gewesen.
Das ist in 10 Jahren immer noch genauso viel wert, während viele andere XY - Fullies dann nur noch Baumarkt-Bike-Preise
a la 149,-E. erzielen werden...

gruss
Udo Rudi
 
Das ist in 10 Jahren immer noch genauso viel wert, während viele andere XY - Fullies dann nur noch Baumarkt-Bike-Preise
a la 149,-E. erzielen werden...

gruss
Udo Rudi


Das ist doch ein wenig unsinnig was du da erzählst. Das Rad ist in 10 Jahren gar nix mehr wert ausser der Rahmen wenn er dann noch lebt. Und nur weil Cannondale "Kult" ist (fahre selber Cannondale) muß man trotzdem nicht soviel Geld für ein Bike ausgeben das mehrere Jahre alt ist und über veralterte Teile verfügt. Auch das Cannondale hat dann nur noch Baumarkt-Bike-Preisniveau.
 
80% der Super V's die bei ebay versteigert werden sind gepflegte Liebhaber-Räder mit aktuellen Komponenten (XT-schaltg. kompl., magura disc, flox float daempfer) - da sind 600-900 Euro voll gerechtfertigt.

Natuerlich gibts auch Profis, die basteln ein uebel verkatztes Super-V aus
Ramschteilen zusammen und wollen bis zu 1000 Euro. Merkwuerdigerweise faellt das oft auf und die bikes verkaufen sich dann nicht.

Ist halt ein Klassiker-Bike mit Kult-Status, musst du mit einem VW Kaefer Cabrio vergleichen. Da sind die Liebhaberpreise auch exorbitant...

Und sag mir nicht für unter 800 euro kriegt man ein gescheites Fully neu!
 
Zurück