Gefälschter Dämpfer?

Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg
Hi Leute,

hab heute meinen günstig erstandenen Manitou Radium RL Dämpfer bekommen. Gekauft bei einer großen Internetauktionsplarrform

Hab mir vorher keine Sorgen gemacht ob die Ware evtl. gefälscht sein könnte, jedoch hab ich ihn jetzt ausgepackt. Sieht eigentlich recht ordentlich aus aber die Verpackung wirkt schon sehr schäbig (geschweißter Plastikbeutel ohne jeglichen Logodruck etc)

Dann ist mir aufgefallen, dass das Ventil auf der anderen Seite ist, als auf Herstellerfotos (beim Verkäufer wars abgebildet wie ichs bekommen habe) - Das hat mich zum Grübeln gebracht.


Eingebaut isser und er dämpft recht normal.


Könnt ihr mir helfen? Sind schon Fälle bekannt in denen MTB-Parts gefälscht wurden? Heutzutage findet man ja überall Plagiate -.-


Grüße

Pingu



 
Zuletzt bearbeitet:
könntest du das näher ausführen? ^^

Danke



EDIT:

ne -.- normal ist das Ventil auf der anderen Seite vom Lock-Out Hebel. Hier ist es auf der gleichen Seite

radium_rl_08.png
<-- Herstellerfoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich jetzt mit Manitou Dämpfern besonders auszukennen: Einmal kurz nach Bildern gegoogelt, findet man durchaus Bilder auf denen das Ventil so wie bei deinem Dämpfer ist. Auch bei großen Onlineshops, z.B.: http://www.jehlebikes.de/manitou-radium-rl-plattform-plus-rear-shock-daempfer.html

Ich glaube deshalb nicht, dass es sich um eine Fälschung handelt. Warum das Ventil mal da und mal dort ist weiß ich auch nicht. Könnte am Modelljahr liegen oder auch einfach eine spezielle OEM Version sein.
 
Ah okay.. ich hatte schon bisschen rumgeschaut und keine anderen gefunden.
Könnte sein, dass Manitou verschiedene Lieferanten hat, die verschieden fräßen oder ähnliches.
Ist bei vielen Marken und großen Herstellern gang und gebe, aber sowas krasses hab ich nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, wie jetzt: ...Ventil auf Seite des Hebels...
Schwenkt der Hebel nicht auf die andere Seite, wenn du das Lock-Out bedienst? Hätte ich jetzt gedacht. Ist zumindest bei meinen DT Swiss so. Dann ist das Foto eben mit aktiviertem Lock-Out gemacht worden, oder habe ich grad eine verschobene Optik?

Die Erklärung mit dem Aufkleber erscheint mir sinniger. -.-
 
Denke, hab das gleiche Schnäppchen in der Bucht gekauft!

Meiner ist auf den ersten und zweiten Blick identisch mit dem in meinem Cube eingebauten!

Nur die hinteren Dämpferbuchsen passen nicht, aber null problemo!
 
könntest du das näher ausführen? ^^

Danke



EDIT:

ne -.- normal ist das Ventil auf der anderen Seite vom Lock-Out Hebel. Hier ist es auf der gleichen Seite

radium_rl_08.png
<-- Herstellerfoto

Achtung
Der Dämpfer ist eindeutig ein Plagiat.
das Original ist satter in der Farbe und viel selbstbewusster in der Ausstrahlung.

Öffne mal den Dämpfer.
Wenn die Innenseite der Luftkammer mit chinesischer Seide ausgeschlagen ist, handelt es sich um ein zugegebenermaßen gut gemachtes Plagiat der chinesischen Dämpfer-Mafia
.

Ich würde ihn zurückschicken
.
 
Hallo nochmal,

anbei das original Bild vom Verkäufer! So wurde er geliefert und sieht äusserlich exact so aus wie der in meinem Cube AMS 2008 original verbaute!

Bis auf die hinteren Buchsen (benötige 8x30).

Zitat:
"Der Dämpfer ist eindeutig ein Plagiat.
das Original ist satter in der Farbe und viel selbstbewusster in der Ausstrahlung."

Ich wär da etwas vorsichtig mit solchen Aussagen! Zumal Herstellerbilder eventuell auch nicht stimmen oder anders belichtet werden!

Gibt ihn in der Bucht schon länger zum top bis passablem Preis. Muss nicht alles ein Plagiat sein, ohne blauäugig zu sein!

Aufmachen, na ja, dann wirds nix mehr mit zurückschicken!

Zitat:
"Wenn die Innenseite der Luftkammer mit chinesischer Seide ausgeschlagen ist, handelt es sich um ein zugegebenermaßen gut gemachtes Plagiat der chinesischen Dämpfer-Mafia."


?????
Ist das bei Deinem so? Hast Du ihn geöffnet? Und auch Deinen alten oder einen baugleichen anderen?

Würd mich interessieren.
Bis dahin.

gruss ich

P.S. ist mein von Cube verbauter vielleicht auch ein Plagiat???? Ach Du Schreck???!!!!
 

Anhänge

  • !B-P5+KQBGk~$(KGrHqUOKp!Ey+jC1UHjBM8MSIq9uw~~_3.jpg
    !B-P5+KQBGk~$(KGrHqUOKp!Ey+jC1UHjBM8MSIq9uw~~_3.jpg
    27 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Kanns nicht auch sein, dass es sich um OEM-Ware handelt die nach Herstellerwunsch ein wenig abgeändert gefertigt wurde?
 
Hi Leute,

hab heute meinen günstig erstandenen Manitou Radium RL Dämpfer bekommen. Gekauft bei einer großen Internetauktionsplarrform

Hab mir vorher keine Sorgen gemacht ob die Ware evtl. gefälscht sein könnte, jedoch hab ich ihn jetzt ausgepackt. Sieht eigentlich recht ordentlich aus aber die Verpackung wirkt schon sehr schäbig (geschweißter Plastikbeutel ohne jeglichen Logodruck etc)

Dann ist mir aufgefallen, dass das Ventil auf der anderen Seite ist, als auf Herstellerfotos (beim Verkäufer wars abgebildet wie ichs bekommen habe) - Das hat mich zum Grübeln gebracht.


Eingebaut isser und er dämpft recht normal.


Könnt ihr mir helfen? Sind schon Fälle bekannt in denen MTB-Parts gefälscht wurden? Heutzutage findet man ja überall Plagiate -.-


Grüße

Pingu





Du hast die Weltraum Spaceinvador Version ersteigert, die speziell für Pinguine gefertigt wurde. WangFangHui derlistige Chinese, hat die Zeichnung vom großen Manitou der gerade am Marterpfahl stand falsch gelesen und deshalb sitzt das Ventil bei Deinem Dämpfer gleich links unten, Richtung Bommerlunder und dann immer gerade raus. Da kannst Du echt froh sein,das Du so ein rares, wirklich begehrtes Teil von Manitou bekommen hast. Bitte nicht fahren, der ist zu wertvoll und hat bereits heute schon den absoluten Sammlerwert, weill alle anderen haben das Ventil ja auf der Falschen Seite. Schliesse bitte auch gleich ne gute Versicherung bei der bekannten Firma in England ab, den Arroganzversicherung in Deutschland kann das nicht übernehmen.
 
Kanns nicht auch sein, dass es sich um OEM-Ware handelt die nach Herstellerwunsch ein wenig abgeändert gefertigt wurde?

So ist es!

Zumal, wie gesagt, der exact selbe an meinen Cube (und zu 100% vielen anderen auch) vom Werk montiert ist!

Und ich wünsch dem, der nen Radium RL öffnet, viel Spass beim suchen der Einzelteile und wegschmeissen des ganzen, da er nicht Servicetauglich ist! :lol::D

Mfg
 
Vielen Dank an alle, die mir konstruktiv geholfen haben.

An alle, die mit Ironie, Sarkasmus oder Zynismus antworteten:
Eine völlig normale Frage so ins lächerliche zu ziehen ist wirklich unterstes Niveau. Eine Sekunde nachdenken und ihr werdet feststellen dass so etwas keineswegs abwegig ist.

Grüße
 
Warum um alles in der Welt sollte jemand einen Radium fälschen?... Wenn jemand Dämpfer fälscht wohl eher den DHX RC4, oder irgend einen anderen wertvollen.
 
Weil es leichter geht. Weil die Belastungen auf das Teil geringer sind und damit etwaigen Zerstörungen und Reklamationen vorgebeugt wäre.
Es werden keine 500 sondern 5 und 10 Euro Scheine gefälscht. Ist ein hoher Wert im Spiel, werden Kontrollen schärfer.

Gewinn käme genug bei rum.
 
Zurück