Gegenüberstellung div. Reifen

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hoi Gemeinde,

dies soll keine Diskussion über den "besten" Reifen werden.

Ebenfalls keine Empfehlung für irgendeine Anwendungsart.

Die Größe sollte auch keine Rolle spielen.

Der eine schwört auf Schwalbe, ein anderer auf Conti, der dritte fährt nur Maxxis.


Ich stelle mir in etwa so etwas vor:

Ein Rocket Ron von Schwalbe "entspricht" eine schwarzen Reifen von XYZ
Der grüne von ABC ist vergleichbar mit den Fat Albert.


Falls es eine solchen Übersicht schon gibt, dann bitte als Link
und diesen Thread löschen.

gruß und danke,
Sascha
 
hier steht was:

dies soll keine Diskussion über den "besten" Reifen werden.

und seit wann ist Conti ein "hinterhofvulkaniseur" ???


Es geht hier nicht um selbstgedrehte Gummischlappen, sondern um die hier im Forum immer wieder vorkommenden Reifenhersteller:

Schwalbe, Conti, Maxxis, Kenda, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer redet denn von conti?
ich kenne keine reifen von marken die sich derart gleichen das zwei reifen verschiedener hersteller einander "entsprechen".
die eigenschaften sind doch sehr unterschiedlich.sicher kann man einen furious fred mit einem race king vergleichen,aber wie gesagt...
 
Hi,

ein Vergleich aller Eigenschaften ist auch nicht sinnvoll und nicht nötig.

Aber eine grobe Einteilung sollte machbar sein.

"Den" perfekten Reifen für alle gibt es nicht. Jeder hat so seine Vorlieben.

Ziel der Übung soll eine Art Hilfestellung für eine objektive Reifenwahl sein.

Ich habe mich überwiegend mit Reifen von Schwalbe beschäftigt.
Für den Winter soll es evtl. einer von Conti werden.
Welcher ist der "Richtige", wenn ich letztes Jahr Nobby Nic gefahren bin.

Ob jetzt der NN oder der von Conti in irgendeiner Weiser der "Bessere" ist, spielt keine Rolle.

gruß,
Sascha
 
Man stelle sich folgende Situation vor:

In einem Paralleluniversum in einer fernen Zukunft entscheidet ein Reifenhersteller keine Reifen mehr herzustellen.

Stattdessen nur noch Lakritzschnecken, auch wenns nicht schmeckt :p

Es gibt von diesem Hersteller auch keine Restposten zu kaufen.

Jetzt gehen beide meiner Reifen schlagartig kaputt, sodas ich Ersatz brauche.

Ich hatte vorne wie hinten Nobby Nic von Schwalbe, welchen müsste ich jetzt kaufen, um ein Reifen zu bekommen, der ähnlich "gut oder schlecht" ist wie der Kaputte?

Als Markenfremder Ersatz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück