Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
Nach langer Bikepause will ich nun wieder öfters fahren ;) War gestern, aber weit und breit kein anderer auf dem Leimbachtrail zu sehen. Strecke ist komplett trocken und komplett befahrbar :)

Man sieht sich sicher die nächste Zeit mal, sonst sollten wir uns mal oben treffen.
 
wenns wetter bleibst, bin i am we auch unterwegs...

under dr Wocha isch halt schwierig, da i scho schaffa ganga muass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute waren unten am Leimbachtrail mal wieder die
Schanzen zugestellt bzw. "präpariert". Wenn jemand
einen dabei erwischt wie er die demoliert bzw. Fallen
stellt, haut ihm eine aufs Maul oder macht Fotos damit
sich andere um den Typen kümmern können.

DANKE
 
die letzten 3 kicker am Leimbachtrail waren
zugestellt. der 1. war mit einer Wasserflasche
verstellt, die genau auf den Reifen gezielt hat. OK
das ist harmlos. Der 2. war aufgerissen und mit
mehreren spitzen sehr kräftigen Stöcken Richtung
heranfliegende Rider "präpariert". Das war definitiv
so gedacht, das sich jemand da "aufspießt". Der 3.
war massiv mit Holz zugestellt und verklemmt.

DAS ist def. NICHT lustig wenn man mit 30 Sachen
ohne Möglichkeit zum Ausweichen angeflogen kommt.
Wir waren zu dritt und es waren auch noch viele
andere Rider unterwegs. Es haben somit noch einige
gesehen. Wir haben es dann "zurück" gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
da könnte ich mich schon wieder aufregen über solche arschgeigen... :-( und es zeigt wieder deutlich, dass man (ich hab es die letzte zeit etwas vernachlässigt) halt doch auf jeden fall unten parken und dann erstmal zum trailchecken hochlaufen sollte...

danke dir/euch jedenfalls für die warnung und für's zurückbauen...

gruss :-)
 
und dabei ist der Trail grade so gut befahrbar wie kaum zuvor. Alles trocken, griffig und kompakt. Hoffen wir, dass es noch ein paar Tage so bleibt.
 
Gestern gabs mal keine neuen Hindernisse.

Ich weiß nicht, wer in letzter Zeit dort gebaut hat, allerdings sollten diese ihre Bauweise der Kicker überdenken. Fast alle gehen kurz vor dem Ende noch nach oben oder sind viel zu steil, so dass man sehr aufpassen muss, nicht ausgehebelt zu werden.
Bei dem kleinen Kicker im unteren Teil nach den starken Wurzeln hat man sogar das Gefühl auf eine Mauer zuzufahren.
 
so jungs, -was geht?

wer ist morgen am rocken? wie wärs mit ner ganzen Bande die heizen geht?

bin ab 14.00 beim einstieg leimbach-trail und nach ein paar saftigen runden geh ich rüber zum chinesen-trail.......

rené
 
tach jungs,

was is los macht ihr schon Winterschlaf? -so ruhig hier.....

dafür hab ich was für euch und es wäre besser wenn ihr nun hell wach seid....

hab mich heute auf ein kurzes Gespräch mit nem Jäger eingelassen...-hätte ich wohl besser nicht getan. Daher empfehle ich dringend auf Wachsamkeit, denn besagter Jäger empfindet uns als Pest - allen vorran die die auf den Trails unterwegs sind und die Natur zerstören.

Also Holzauge sei wachsam....
 
tach jungs,

"denn besagter Jäger empfindet uns als Pest - allen vorran die die auf den Trails unterwegs sind und die Natur zerstören."

hmm, is das nicht ein Widerspruch in sich, denn wenn man
auf einem 50cm breiten Trail unterwegs ist, zerstört man
doch nicht (ernsthaft) die Natur. Im Gegensatz empfinde ich es als
Zerstörung der Flora und Fauna, wenn ein 5tonnen Harvester
durchs Unterholz pflügt. Oh ich vergaß, dies bringt ja dem Waldbesitzer
Geld und ist somit etwas "anderes" - mein Fehler, sorry;)
 
Hoffen wir einfach das es nicht zu weiteren unschönen Begegnungen der
"drahtischen" Art kommt und wir den Jägern, und die Jäger uns aus dem
Weg gehen können. Ist schon ziemlich Arm das die selbst ernannten Naturschützer
nicht den Weitblick haben, wer dem Wald tatsächlich Schaden zufügt und
wer sich nur dran erfreut. Aber in dieser Diskussion wird es wohl nie zu einem
friedlichen Ende kommen.

Hier treffen einfach 2 Meinungen (Welten) auf einander, und es hat halt
jeder seine eigene Meinung und der andere immer Unrecht.
 
Wo hast Du denn den Jäger getroffen???
Die Strecke am Bombenloch, Gary Fisher und der Kai Hawaii gehen ja direkt an nem Hochsitz vorbei.
Davon ab, haben das Problem auch andere Trailrider. Am Pfänder wurde Freunden von mir schon Waffengewalt angedroht, wenn der Jäger sie nochmal sehen sollte. Vollkommen crank sowas.
Ich stimme daschwob übrigens zu, dass es sich meinem Verständnis entzieht, wenn tonnenschwere Fahrzeuge den Waldboden auf Jahre ruinieren und wir Biker dem Wald anscheinend mehr Schaden zufügen sollen o.O
Übrigens kenne ich den Gary Fisher Trail (Laimbachtrail) schon seit nunmehr 18 Jahren - mein Gott bin ich alt :D - und er hat sich kaum verändert. Sollen sie uns doch einfach die drei Trails lassen und es herrscht Ruhe im Wald.
Man kann es zum Beispiel am Bombenloch sehen. Da liegt in der Mitte ein Baum quer. Und in nur 4 Wochen ist eine neue Spur drum rum entstanden :( Wäre er beseitigt worden, hätte der Trail noch seinen ursprünglichen Verlauf.
Und die Biker kriegt man am Gehrenberg nicht mehr weg. Never ever.
Ach ja, ich lach mich auch immer halb schlapp, wie gespickt am Ende vom Gary Fisher der Weg mit gelben Verbotsschildern ist. Man man man, wie kann man so rumspacken?
Wünsch Euch viel Spaß am Wochenende auf den Trails!
Ich werd wohl Sonntag morgen unterwegs sein und hoffen, dass der Jäger brav in der Kirche sitzt :D
 
Moin Mädls,

komm grad von einer Session zurück. Hat einer von euch die
Brücke am Chinesentrail mit einem Balken versperrt? Wär echt
nicht besonders nett von euch. Bin da runter geflogen und konnt
nicht mehr rechtzeitig anhalten. Einen halben Meter nach dem
kräftigen Balken kam ich dann zum Stehen. Wäre er nicht so
morsch gewesen wärs böse ausgegangen.

DAS IST NICHT LUSTIG!
 
wie jetzt - in welcher höhe und wo genau war das Stück Holz im weg?
Da gehts schon los mit dem Zurres.....

Nebenbei bemerkt die Brücke über die neuerding ein haufen Leute drüberbretter is so ziemlich hin...-auf deutsch wir sollten eine NEUE hinbauen.....-sonst gibest mal noch einen bösen Unfall......
 
Zurück