geilster reifen

Registriert
27. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich wollte mir nur mal eure meinung zum furious fred anhören...
denn ich finde das ist de geilste reifen, der hält trotz meinen 70 kilo und 2,7 bar richtig gut... also ich kann ds nicht verstehen dass der immer so kritisiert wird... hat da jemand andee stichhaltige beweise dagegen,, eine wichtige frage noch... wie lange hält der reifen eigentlich aus?:eek::eek:

lg bikemuffel
 
das kommt immer sehr auf technick und fahrweise an....
kann schon sein das er für dich der "geilste" reifen ist...

btw 70 kilo sind wenig und 2,7 bar eh viel....;)
 
ja, das Problem ist der nicht vorhandene Pannenschutz, ansonsten ist das schon ein ziemlich geiler Reifen....

Ich fahre ihn schon seit Anfang Winter, der vordere sieht noch fast aus wie neu, werd demnächst mal tauschen. Bin seither vielleicht 2tkm gefahren, viel davon auch Straße
 
Ist halt gut für Straße und mehr auch net.
So hart würde ich das auch nicht sagen. Ich hatte den in 2,0 auf meinem Neurad drauf und ungefahren demontiert. Gestern hab ich ihn dann mal aufgezogen und bin mit ihm durch den Wald gefahren; von Asphalt über Waldwege bis Trails alles dabei. Ich hatte nen Schlauch und fünf Flicken dabei, die ich aber Gott sei Dank nicht brauchte. Der Grip war gut, mit knapp 70 kg und 2,3 bar gabs keine Durchschläge und alles war bestens. Vom Superleichtlauf spürte ich allerdings auch nichts, da macht die Tagesform wohl größere Unterschiede. Ich habe den Reifen anschließend genau untersucht und er war unversehrt. Allerdings muss gesagt werden, dass der Untergrund meist knochentrocken und eher fest war. Hier sind die Wege auch eher wurzelig denn mit spitzen Steinen übersät.
 
Meine Oma fährt Big aple und rast auch durch den Wald und beschwert sich nicht weist du auch warum.
SIE KANN NICHT FAHRN
net über 7 kmh also beschwer ma uns nicht über den grip der reifen sondern über die fahrweiße vom fahrer
 
mit so nen Reifen kannst du gar net richtig mtb fahrn
also mach mir net weis das du mit so nen reifen gut fahrn kannst vllt net viel wald aber 80 % auf jeden fall nur straße
Ich will mit Dir keine Grundsatzdiskussion/Schwanzvergleich machen, aber ich fahre seit 1990 MTB und hab ein "A" in der Lizenz stehen,. Ein klein wenig Kompetenz ist also vorhanden.

Ich habe versucht, in meinem Beitrag zu vermitteln, dass der Reifen unter bestimmten Bedingungen deutlich mehr kann, als nur ein Straßenreifen zu sein. Bei festem, nicht steinigen Untergrund und etwas Fahrtechnik kann man damit auf dem HR problemlos und ohne große Vorsicht auch bergab fahren. Auf einer Strecke wie der BL in Münsingen oder auch Albstadt wäre er bei Trockenheit gut fahrbar - vom Profil her. Wie es mit Platten aussieht, maße ich mir nach einer Ausfahrt nicht zu beurteilen an.

Für den Gardasee ist er wohl nix, aber man kann damit durchaus seinen Spaß haben.

Und jetzt :bier:
 
Zurück