B
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also wenn du fast jeden tag auf die Arbeit fährst müsstet du ca. 4000km im jahr fahren.
Wie oft wechselst du deine kette und Ritzel?
Ich wundere mich, was so manche für eine Alltags-Hure an Geld ausgeben.
Einer meiner Angestellten fährt mit seinem ca. 15 Jahre alten Damenrad mit 3-Gang-Nabenschaltung jeden Tag auf Arbeit (12km einfache Strecke).
An dem Ding war bisher außer ein paar gerissenen Ketten noch nichts, was Geld gekostet hat.
Naja, zum Thema teures Rad für den Arbeitsweg:
Ich fahre im Jahr knapp 10Tkm zur Arbeit, das macht also den Hauptanteil meiner Jahreskilometer aus. Das will ich nicht mit irgendeiner Gurke fahren. Meine Alltagsräder müssen einfach perfekt passen und extrem zuverlässig sein. Egal ob Hochsommer oder -15°C im Winter, egal ob eine Woche Dauerregen oder Glatteis und überfrorener Schnee: Ich muss mich auf die Alltagsräder verlassen können.
Ich sehe das alle Jahre wieder wenn die warme Jahreszeit beginnt. Viele Kollegen nehmen sich vor mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Nachdem die olle Gurke aus dem Keller zähneknirschend beim Radhändler für teures Geld halbwegs auf Vordermann gebracht wurde wird beim ersten Platten/gerissenen Zug/Speiche der Bock wieder in den Keller getragen
Hab gerade ´ne Woche Urlaub und mache die Räder von den Nachbarn und deren Kindern fit. Ich könnte echt kotzen wenn ich sehe was an diesen Billigurken dauernd für Defekte auftreten. Naja mir egal, solange es bezahlt wird...![]()
Wir reden hier nicht von Luxus sondern von Geld einsparen,da wird man kaum mit einem 6.000⬠Rad zur Arbeit fahren.Fahrrad kostet erstmal zwischen 2 und über 6000 Euro je nach Modell
Wie schön das du Reifen und Versicherungen erwähnst in Bezug aufs Fahrrad , ich glaube dir ist nicht ganz klar was Winter/Sommerreifen und Versicherung für Autos kosten. Getankt hast du dann im übrigen immer noch nicht.Betriebskosten sind Futter, Klamotten, Reifen und Schuhe etc. neben den üblichen Parameter wie Haftpflichtversicherung und Drumrum.
Wie schön das du Reifen und Versicherungen erwähnst in Bezug aufs Fahrrad , ich glaube dir ist nicht ganz klar was Winter/Sommerreifen und Versicherung für Autos kosten. Getankt hast du dann im übrigen immer noch nicht.
Hi,
wenn schon müßtet ihr die km-Kosten all inclusive betrachten.
Diese liegen beim Auto inkl. Wertverlust so zwischen 0,30-0,70/km.
Beim Radel habe ich das mir noch nicht ausgerechnet, ist wohl auch besser so
Klar sparst du Geld, ist halt die Frage, wieviel dir z.B. der größere Zeitaufwand wert ist?
grüße
sun909
Mehr als diskutieren des diskutieren wegen, wird sich hier nicht ergeben können. Alles auf eine Zahl und eine Aussage zu simplifizieren ist der häufige Wunsch, den die Realität noch immer (und auch in diesem Falle) enttäuscht.
Es kommt auch hier auf die Strecke an. Ich bin über 10 Jahre lang täglich zweimal 14 Kilometer durch Berlin gefahren, von Zehlendorf zum Tiergarten. Dauerte mit dem Auto 27 Minuten incl. Parkplatzsuche (weil vor der Tür), mit dem Fahrrad 31 Minuten. Mit der BVG indiskutable 50 Minuten.
Das meine ich ernst: Die Argumentation hier ist soo geil. Die Diskussion hier wird so penibel geführt, mit so vielen wenns und abers, das tät ich mir bisweilen von uns Wissenschaftlern wünschen, die wir das hauptberuflich machen
Und wie lange hättest du mit dem durchschnitts-billig-gebraucht-Rad gebraucht?
Das würde ich mir auch wünschen! Vor allem von Leuten, die einem erzählen wollen, das es ja viel billiger ist, neue Autos zu fahren, weil die so wenig verbrauchen.![]()