Geldeinsparung durch Radfahren?

Also ich fahr ab jetzt wo´s wieder wärmer wird immer mitm Rad zur Schule. Das sind so 20 - 25 Km hin und zurück. ... als Schüler lohnt sich das auf jeden Fall denk ich ;)
Hat bei mir auch so angefangen, konnte mit dem Rad 30min länger schlafen und habe (damals) am Ende des Schuljahres die Kosten für die Fahrkarte ersetzt bekommen:)

Der Nikolauzi
 
Hat bei mir auch so angefangen, konnte mit dem Rad 30min länger schlafen und habe (damals) am Ende des Schuljahres die Kosten für die Fahrkarte ersetzt bekommen:)

Der Nikolauzi


Dito. Genauso hat es bei mir angefangen. Ich durfte früher das Fahrgeld behalten, wenn ich mit dem Rad zur Schule gefahren bin. Meine Eltern haben bei mir das Taschengeld wohl extra ein wenig knapp gehalten und durch das Radfahren konnte ich es dann aufbessern. Die Wochenkarte für die Öffentlichen kostete damals unglaubliche 7,50 DM. Auf jeden Fall habe ich dadurch gelernt, dass man auch für wenig Geld hart ackern muss. :lol:
 
Mal davon abgesehen, dass ich Flaschenwasser für überteuerten Schwachsinn halte, gibt es auch Radanhänger zum Kästen hohlen (z.B. Bierkästen). Hab mir einen selbst gebaut, einfach nur ne Platte mit zwei Rollstuhlrädern, passt in jeden Keller und trägt locker 50 kg.

Oder ein Bullit für den Einkauf - ein Traum.


Das ist besser zum Einkaufen … :D

Surly: bill the trailer
 
Nicht immer schwarz-weiß denken!

Wasser gibt es auch in Gebieten mit hohem Kalkanteil...

Da bist du dankbar über Flaschenwasser. Und in der Stadt bekommst du einen Hänger nicht mal gerade irgendwo unter.

Zu dem Rest sage ich nur: jedem das seine :)

Viel Spaß beim Radeln und Autofahren
sun909
 
ja - aber mit dem Trailer bis du in Strande DER Held
lol2.gif
 
wenn du die Größe meinst - die meine ich nur indirekt - ich wusste bisher tatsächlich nicht, dass es Bootstrailer für Fahrräder gibt
lol2.gif

Strande ist bei Kiel - meinte man ist dann der Held im Bootshafen
wink.gif
 
Nicht immer schwarz-weiß denken!

Wasser gibt es auch in Gebieten mit hohem Kalkanteil...

sun909

Das kann ich bestätigen. Ich trink hier in Augsburg zwar auch oft Leitungswasser, aber nach einer Weile kratzt das Zeug schon etwas komisch im Hals. Abhilfe schafft es aber, pro 0,5l eine halbe oder ganze Zitrone auszupressen und dazu zu geben.

Aber zB eine Trinkblase 3l voll mit dem Leitungswasser könnt ich nicht trinken.
 
Da bist du dankbar über Flaschenwasser. Und in der Stadt bekommst du einen Hänger nicht mal gerade irgendwo unter.

Anhänger wie diesen bekommt jeder unter, auch ein Städter (wie ich). Ich hab mir ein ähnliches Modell für ca. 40 Euro gebaut, es hat eine Ladefläche von 60x100 cm und kann bis 2 m langes Zeug laden.

Anhänger finde ich aber nicht so praktisch für die Stadt, da man mit so einem Gefährt nicht so flexibel ist. Hätte ich zu viel Geld, ich hätte ein Bullit mit fest installierter, abschließbarer Zarges-Alubox drauf.
 
Zurück