Gempen: Bürgergemeinden wollen Biker stoppen

es wird sehr schwierig die (noch)"gegnerische";) seite von ihrer, wahrscheinlich schon recht gefestigten,meinung über die biker abzubringen!

ich sehe genau zwei möglichkeien
- zu zeigen wie viiiiiiieeeeele wir sind &
- uns absolut korrekt zu benehmen!!!!!!

und in gruppen losziehen, und wandern....das bike natürlich mit schieben....wäre gespannt auf die reaktionen......!!!!!stellt euch vor: 25 biker schieben,freundlich grüssend, an ner wandergruppe vorbei...ca380m lang...weil auf nem singletrail....legal!
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird sehr schwierig die (noch)"gegnerische";) seite von ihrer, wahrscheinlich schon recht gefestigten,meinung über die biker abzubringen!

ich sehe genau zwei möglichkeien
- zu zeigen wie viiiiiiieeeeele wir sind &
- uns absolut korrekt zu benehmen!!!!!!

und in gruppen losziehen, und wandern....das bike natürlich mit schieben....wäre gespannt auf die reaktionen......!!!!!stellt euch vor: 25 biker schieben,freundlich grüssend, an ner wandergruppe vorbei...ca380m lang...weil auf nem singletrail....legal!

... die anderen davon abzubringen? In der Schweiz? Ich denke es läuft auf einen Kompromiss hinaus. Es liegt nun an uns viele und wirklich sehr gute Vorschläge mit Ideen unterbreiten zu können - und immer klar zu argumentieren.

Habt Ihr welche - dann postet Sie bitte per PN - wir wollen doch nicht dass man uns in die Karten sieht.

Auf Singletrails die (rauf und runter) fahrbar sind warte ich bis die Wanderer vorbei sind oder fahre in weiser Voraussicht eben gar nicht.

Gruess Claude
 
:confused:
in Heidelberg funktioniert das derzeit wohl auch ganz gut. die machen 1-2/jahr eine säuberungsaktion, dazu gibts dann berichte/presse.

so bekommen sie dort jetzt eine legale dh-strecke (warscheinlich)...

So etwas finde ich auch sinnvoller, als jetzt erst recht...

Mehr dazu am Freitag abend... Bis jetzt haben sich erst 7 Leute angemeldet. Geht nicht mehr???
 
Lieber mit 7 hochmotivierten eine Strategie entwickeln als mit 50 ohne Ergebnis palavern. Die Anhänger brauchen wir erst wenn es dann Ernst wird.
 
Sind die Bürgergemeinden generell Eigentümer der Wälder oder gibt es auch andere Hoheitsrechte?
Wenn nein, wo ist ersichtlich was Bürgergemeindewald ist oder nicht. Ich weiss, zur direkten Problematik stellt diese Frage nichts konstruktives dar. Aber vllcht. weis jemand kompetent Bescheid.
Fc
 
Die Eigentumsverteilung ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. In Arlesheim und Münchenstein ist allerdings die Bürgergemeinde selber grösster Waldbesitzer und ausserdem hat auch die Bürgergemeinde Basel in vielen angrenzenden Gemeinden Wald im Besitz. Dies hat insofern eigentlich den Vorteil, dass man bei Umsetzung von Projekten (Northshore Bau) mit weniger oder idealerweise nur mit einem Eigentümer verhandeln muss.
 
Super, Ich werde versuchen, so viele Formulare wie möglich zu füllen und an Dich zurückszusenden. Wie sieht denn das aus mit dem verteilen der Formulare? Werden von offizieller Seite die Bikeclubs der Region angeschrieben oder bist Du froh, wenn sie sich "wild" verteilen?
Edith ist noch in den Sinn gekommen: Auch Bike-Händler der Region sollten ein solches Formular in ihrem Geschäft aufliegen haben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Formular hat noch kleine redaktionelle Aenderungen erfahren. Bitte das hier angehängte benutzen.

Sicher soll man auch die Bikeshops mit den Sammelbogen versorgen und dann wollen wir auch am Baselbieter Bike Challenge und dem Racer Cup Unterschriften sammeln.
 

Anhänge

hoff die leuts geben richtig feuer!!!!!!!!!
steht ne fixe line zur debatte??? zub bauen und pflegen/unterhalten gäbs sicher genug helfer...
wäre zu schön...:)
gruss chris
 
Eine komplet andere Welt habe ich heute kennen gelernt, als ich Roger Zimmermann (Förster von Gempen) besucht habe. Total offen und bereits ein pfannenfertiges Wegkonzept in der Schublade. Mit solchen Leuten macht es echt Freude zusammen zu arbeiten. Ich habe Kink vorgeschlagen er soll sich doch einmal mit Roger und Adreas Wyss (Förster von Riehen) zu einem Erfahrungsaustausch treffen. Aber vermutlich wertet er das als weitere Provokation meinerseits :confused:

PS VELOPLUS und TRANSA in Basel haben auch mit der Unterschriftensammlung begonnen. Also bitte weitersagen, bis Ende Oktober müssen wir >1000 Unterschriften haben
 
das sind ja mal tolle news! «chapeau» dem roger zimmermann und top natürlich auch, dass sich veloplus und transa an der unterschriftensammlung beteiligen. ich könnte mir vorstellen, dass sich da noch ein paar herren wundern werden, wieviele unterschriften da zusammenkommen werden – aber wir biker haben uns ja alle von dir abgewendet... tzzz. an dieser stelle auch mal ein fettes «merci» für deinen einsatz und auch allen anderen die sich da im hintergrund für unser anliegen einsetzen! :daumen:
 
Weitere Geschäfte sind nun ebenfalls am Unterschriften sammeln:
Juker Bike Basel / Brino Bike Aesch Basel und Dornach / Herzog Binningen / Planet Velo in Pratteln / radag in Liestal / Danys Bikeshop in Oberwil / Mundi Velo Allschwil und Schrade Velo in Therwil.

Wenn jeder seinen Bikeshop zum Sammeln auffordert, dann schaffen wir die 1000 Unterschriften bis Endo Okt. locker :daumen:
 
Finde eure Unterschriftenaktion super:daumen: Werde auch in meinem Bekanntenkreis kräftig Unterschriften sammeln. Frage auch in diversen (noch nicht genannten)Bikeläden in meiner Nähe. @waldschrad: vielen Dank für deine Info!
 
Sali zsemma,

ich habe heute Stefan Abt (von Zweirad Abt) in Sissach eine Email mit der Unterschriftenliste geschickt. Er bedient die Freerider/Downhiller in der Region. Kommende Woche werde ich noch bei 4-Biker ebenfalls Sissach vorbeischauen, um dort ebenfalls für die gemeinsame Sache zu werben. Ausserdem arbeite ich in Bubendorf. Dort werde ich bei Radcenter Furler vorbeischauen, um die Liste vorbeizubringen.;)
 
wie auf den letzten Einträgen vermerkt, liegen die Unterschriftenlisten bereits bei mehreren bekannte Bikeshops vor. Gestern und heute habe ich diese Liste auch bei folgenden Shops abgegeben.

Cicli Patrik in Arlesheim (in der Höhle des Löwen)
Radsport zum Wuhr in Zwingen
Karrer Sport in Laufen
Radsport Kobel in Basel
Wenger 2-Rad Shop Basel
Gellert Veloteam Basel

Wer also selber keine Liste ausdrucken kann, soll sich in einem der obgenannten Shops melden.
 
unsererseits werden wir noch Shops (@ciba, Shops von Dir sind von uns berücksichtigt und nicht doppelt angeschrieben) hier im Oberbaselbiet per Email anschreiben.

Gruess Claude
 
mann mann mann, da hat sich aber einer ganz schön in den eigenen fuss geschossen mit dieser falschen anschuldigung. und dir dann noch polemik vorwerfen, selber aber dauernd seitenhiebe auf dich als person loslassen, statt bei der sache zu bleiben. da scheinen ein paar leuten mächtig die knie zu schlottern, ob dem gegenwind der ihnen da entgegen schlägt. kommt mir gerade so vor, wie wenn sie angst hätten, sie würden ihre restriktiven forderungen nicht durchbringen, also versuchen sie den vertreter der gegenseite zu verunglimpfen, als verhandlungspartner für untragbar hinzustellen und so gleich möglichst noch die gesamte gegenseite zu schwächen. mann hab ich grad ne wut im bauch :mad: wieder mal ein paradebeispiel eines politikers, pah! lass dich bloss nicht unterkriegen von diesen lächerlichen mätzchen die da veranstaltet werden.
 
keine Angst, ich kann auch ganz gut zurückbellen wenns nötig ist. Habe in einem Leserbrief Gegendarstellung verlangt und auch dort darauf hingewiesen, dass es über 50 Zeugen betr. Bussendrohung gibt.
Heute habe ich mit einem BaZ-Journalisten einen Singletrailkurs absolviert, damit diese Gilde auch einmal einen Bezug dazu finden, worüber sie schreiben.
Hat super geklappt, der Junge war echt Klasse und hatte einigen Mut bewiesen, wenns steil und ruppig wurde. Nur der Fotograph war leider der Beschissene, weil er nur ein normales Velo dabei hatte und viel Schieben musste.:(
Mal sehen wie nächste Woche Dienstag darüber berichtet wird.
 
das ist natürlich eine sehr gute sache mit dem «journi-singletrail-crashkurs» :daumen: spitzen idee! da bin ich ebenfals sehr gespannt auf den bericht. und auch wies da nach deinem leserbrief weitergeht.
 
Zurück