Geometrieproblem Giant Trance

Registriert
25. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal .

Lese nun seit ein paar Tagen intensiv die Themen hier, bin aber nur ein wenig schlauer geworden..

Folgendes Problem, fahre mit meinen 181cm Körpergröße ein Giant Trance 2 mir Rahmengröße L . (20")
Hatte vorher ein NRS in "M" , das mir aber Berg hoch zu bockig war, ausserdem hatte ich laufend Rückenprobleme.
Der Verkäufer hatte mir damals auch schon Grenzwertigkeit bescheinigt, also daß ich bei Giant quasi ein M/L Typ bin.
Hatt mich dann nach einer Probefahrt für L entschieden und noch ein paar Details anm Bike ändern lassen.
So z.b den Low Riser Lenker gegen eine Flatbar tauschen lassen, da ich die vom NRS gewohnt war. ( Eventuell Fehler?)
Ok , nach mehren längeren Touren war ich eigentlich zufrieden, keine Schmerzen mehr im Rücken und angenehm zu fahren.
Das böse Erwachen kam dann auf meinen Lieblingstrails.
- Handling des Bikes eher wie ein LKW, wenns um die Kurven geht,
( zu lang? )
- unheimlich empfindlich bei Wurzeln und Steinen , Ausbrecher des Hinterrades wirken sich extrem auf das Handling vorne aus, was denn auch schon zur Katastrophe geführt hat..
(zuviel Druck auf dem Lenker? )
- Bergrunter andauerndes das mulmige Gefühl, vorne überzukippen

Bergauf ist allerdings alles absolut genial,traumhafte Traktion, kein Aufbocken mehr.

Da das so nicht weitergehen kann, hatte ich jetzt angedacht am Lenker irgendwas zu ändern.
An der Sattelhöhe will ich nicht schrauben, hier denke ich ist alles optimal auf meine Beinlänge eingstellt.
Da ich, wie geschrieben, das Gefühl habe zuviel Körpergewicht auf den Lenker zu bringen, wollte ich im ersten Schritt nochmal auf eine Low Riser Bar zurückrüsten, um ein wenig aufrechter zu sitzen.
Schritt 2 Wäre dann eventuell ein kürzerer Vorbau ( im Augenblick 110mm)

Alternativ bin ich über die variable Lösung von Syntace gestolpert, wobei die gewichtstechnisch ja doch schon merklich über den jetzt verbauten teilen liegt.
Ausserdem habe ich dabe das ungute Gefühl, vorne zu "hoch" zu kommen.

Was mich hier komplett verwirtt sind die Angaben zur Kröpfung und der Gradzahl ( hinten / oben ).
Kröpfung bedeute in dem Falle, dass der Lenker quasi um soundsoviel mm "versetzt" zu einem Flatbar Lenker wäre? :confused:

Bitet um hilfe.. :anbet:
 
das LKW verhalten kann ich beim 20" bestätigen, es ist ca. 2cm länger als ein HT in der größe, das merkt man auf engen trails deutlich, aber mit etwas technik geht auch das. wenn der hinterbau bockt isser zu hart aufgepumpt, fahr mal mit mehr SAG und weniger druck, dann sollte das passen. die größe ist bei dir schon am anschlag bei 1,81
 
LKW-Verhalten kann ich nicht bestätigen, fahre ein XL bei gleicher Körpergröße und 86 cm Schrittlänge. Ich denke auch, das eine Umrüstung auf einen Lowriser sinnvoll ist. Das Kurvenverhalten macht mich etwas stutzig. Obwohl ich so ein riesen Teil habe, ist es herrlich, das Bike einfach in einer Kurve abzukippen und rumzudrücken. Bei meinem Hardtail umfahre ich auch eher eine Kurve, so das ich beim Trance immer aufpassen muss, das die Kurbel nicht den Boden berührt, hätte mich beinahe schon mal aus dem Sattel gepfeffert!
 
Was für ne Schrittlänge hast du denn ?

Schrittlänge 835mm. laut Gemoetrietest der mountain BIKE sollte die Oberrohrlänge bei 595mm liegen, der Vorbau bei 120mm. Das Tarnce hat 600mm / 115mm . Sollte ja eigentlich passen. Was mich ein "wenig" irritiert sind die Werte beim Steuerrohr ( was hat das eigentlich für einen Einfluß beim Fahrverhalten? ) und der Sitzrohrlänge. Hier hat mein Bike 150mm und 515 mm , optimal laut BIKE wären 110mm und 470mm. :confused:
 
LKW-Verhalten kann ich nicht bestätigen, fahre ein XL bei gleicher Körpergröße und 86 cm Schrittlänge. Ich denke auch, das eine Umrüstung auf einen Lowriser sinnvoll ist. Das Kurvenverhalten macht mich etwas stutzig. Obwohl ich so ein riesen Teil habe, ist es herrlich, das Bike einfach in einer Kurve abzukippen und rumzudrücken. Bei meinem Hardtail umfahre ich auch eher eine Kurve, so das ich beim Trance immer aufpassen muss, das die Kurbel nicht den Boden berührt, hätte mich beinahe schon mal aus dem Sattel gepfeffert!

ich denke, zwischen deinem technikönnen und meinem klaffen da Meilenweite Unterschiede.. :daumen:
Abkippen bei engen Kurven wäre bei mir gleichbedeutend mit auf die Fr.... fallen.
Bei engen Kurven ist es so, daß ich das Gefühl habe, wen ich den Lenker noch ein klein wenig weiter einschlage, sich das Rad vorne quer stellt, die Kontrolle also verloren geht.
Da denke ich dann dochm daß ein breitere Lenker was bewirkt.

Werde auf jeden Fall einen LR Lenker anbringen, jedoch fällt die Wahl schwer.
Wäre der Syntace 7075 in Alu ja auch für normale Vorbauten geignet, könnte ich Schrittweise upgraden.
Ein Carbonlenker würde mir beim Fahren kein gutes Gefühl bescheren. ANGST :D
 
Hallo Master,

das mit der Rahmenhöhe kommt schon ganz gut hin, dein Oberkörper wird ja entsprechend lang sein bei 83,5cm Schrittlänge.
Ich fahre selber ein Trance in L bei 1,81m. Bin ausgiebig ein M probe gefahren, das war aber viel zu kurz.

- der Vorbau ist mit 110mm ein bischen lang. Hol dir am besten einen Syntace VRO Vorbau (den 1,5" mit Adapter und Eco Clamps gibt es bei Ebay um die 50,-) und den Vector LowRider für VRO. Mit 12° kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Der EcoRiser wäre noch eine günstige Alternative, ca. 30,-.

- Überprüf bitte mal deine Sitzposition. Sattel so verschieben, dass bei horizontal stehenden Kurbelarmen ein Lot von deiner Kniescheibe aus durch die Pedalachse geht.

Wenn Du irgendwo runter fährst, versenkst Du den Sattel dann bis zum Anschlag?

- Wie Sharky schrieb mal weniger Druck und mehr Sag im Dämpfer fahren. Damit der Maestro Hinterbau richtig funktioniert, muß er sehr weich abgestimmt werden. Bitte auch mal den Rebound testen. Zuviel ist tödlich.
Die Gabel sollte natürlich korrekt abgestimmt sein. Wenn die zu weich ist und dir im Trail ein bischen wegsackt, dazu noch der Dämpfer zu hart, dann hast du das Fahrgefühl wie oben beschrieben.

Was für Reifen fährst Du?

Welche Gabel und welchen Dämpfer?
 
Erst mal danke für die Tips.
Der Vorbau war übrigens 120mm .. :eek:
Habs jetzt mal mit 100mm getestet. .vieel besser.
Bestllet hab ich bei meinem Händler nun mal nen DESU Vorbau (100) und den DEUS Low Rise. Kann ich aber auch zurückgeben, wenn nicht passt. Cool !

Die Einstellungen bezüglich Gabel umd Dämpfer werd ich mir nach meinem Urlaub ( 11 Tage Djerba ) mal wie hier beschrieben anpassen.

reifen sind mittlerweile die Nobby Nics. Ein Schritt nach vorne gegenüber den Hutchinson die drauf waren.
 
Zurück