- Registriert
- 25. September 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo erst mal .
Lese nun seit ein paar Tagen intensiv die Themen hier, bin aber nur ein wenig schlauer geworden..
Folgendes Problem, fahre mit meinen 181cm Körpergröße ein Giant Trance 2 mir Rahmengröße L . (20")
Hatte vorher ein NRS in "M" , das mir aber Berg hoch zu bockig war, ausserdem hatte ich laufend Rückenprobleme.
Der Verkäufer hatte mir damals auch schon Grenzwertigkeit bescheinigt, also daß ich bei Giant quasi ein M/L Typ bin.
Hatt mich dann nach einer Probefahrt für L entschieden und noch ein paar Details anm Bike ändern lassen.
So z.b den Low Riser Lenker gegen eine Flatbar tauschen lassen, da ich die vom NRS gewohnt war. ( Eventuell Fehler?)
Ok , nach mehren längeren Touren war ich eigentlich zufrieden, keine Schmerzen mehr im Rücken und angenehm zu fahren.
Das böse Erwachen kam dann auf meinen Lieblingstrails.
- Handling des Bikes eher wie ein LKW, wenns um die Kurven geht,
( zu lang? )
- unheimlich empfindlich bei Wurzeln und Steinen , Ausbrecher des Hinterrades wirken sich extrem auf das Handling vorne aus, was denn auch schon zur Katastrophe geführt hat..
(zuviel Druck auf dem Lenker? )
- Bergrunter andauerndes das mulmige Gefühl, vorne überzukippen
Bergauf ist allerdings alles absolut genial,traumhafte Traktion, kein Aufbocken mehr.
Da das so nicht weitergehen kann, hatte ich jetzt angedacht am Lenker irgendwas zu ändern.
An der Sattelhöhe will ich nicht schrauben, hier denke ich ist alles optimal auf meine Beinlänge eingstellt.
Da ich, wie geschrieben, das Gefühl habe zuviel Körpergewicht auf den Lenker zu bringen, wollte ich im ersten Schritt nochmal auf eine Low Riser Bar zurückrüsten, um ein wenig aufrechter zu sitzen.
Schritt 2 Wäre dann eventuell ein kürzerer Vorbau ( im Augenblick 110mm)
Alternativ bin ich über die variable Lösung von Syntace gestolpert, wobei die gewichtstechnisch ja doch schon merklich über den jetzt verbauten teilen liegt.
Ausserdem habe ich dabe das ungute Gefühl, vorne zu "hoch" zu kommen.
Was mich hier komplett verwirtt sind die Angaben zur Kröpfung und der Gradzahl ( hinten / oben ).
Kröpfung bedeute in dem Falle, dass der Lenker quasi um soundsoviel mm "versetzt" zu einem Flatbar Lenker wäre?
Bitet um hilfe..
Lese nun seit ein paar Tagen intensiv die Themen hier, bin aber nur ein wenig schlauer geworden..
Folgendes Problem, fahre mit meinen 181cm Körpergröße ein Giant Trance 2 mir Rahmengröße L . (20")
Hatte vorher ein NRS in "M" , das mir aber Berg hoch zu bockig war, ausserdem hatte ich laufend Rückenprobleme.
Der Verkäufer hatte mir damals auch schon Grenzwertigkeit bescheinigt, also daß ich bei Giant quasi ein M/L Typ bin.
Hatt mich dann nach einer Probefahrt für L entschieden und noch ein paar Details anm Bike ändern lassen.
So z.b den Low Riser Lenker gegen eine Flatbar tauschen lassen, da ich die vom NRS gewohnt war. ( Eventuell Fehler?)
Ok , nach mehren längeren Touren war ich eigentlich zufrieden, keine Schmerzen mehr im Rücken und angenehm zu fahren.
Das böse Erwachen kam dann auf meinen Lieblingstrails.
- Handling des Bikes eher wie ein LKW, wenns um die Kurven geht,
( zu lang? )
- unheimlich empfindlich bei Wurzeln und Steinen , Ausbrecher des Hinterrades wirken sich extrem auf das Handling vorne aus, was denn auch schon zur Katastrophe geführt hat..
(zuviel Druck auf dem Lenker? )
- Bergrunter andauerndes das mulmige Gefühl, vorne überzukippen
Bergauf ist allerdings alles absolut genial,traumhafte Traktion, kein Aufbocken mehr.
Da das so nicht weitergehen kann, hatte ich jetzt angedacht am Lenker irgendwas zu ändern.
An der Sattelhöhe will ich nicht schrauben, hier denke ich ist alles optimal auf meine Beinlänge eingstellt.
Da ich, wie geschrieben, das Gefühl habe zuviel Körpergewicht auf den Lenker zu bringen, wollte ich im ersten Schritt nochmal auf eine Low Riser Bar zurückrüsten, um ein wenig aufrechter zu sitzen.
Schritt 2 Wäre dann eventuell ein kürzerer Vorbau ( im Augenblick 110mm)
Alternativ bin ich über die variable Lösung von Syntace gestolpert, wobei die gewichtstechnisch ja doch schon merklich über den jetzt verbauten teilen liegt.
Ausserdem habe ich dabe das ungute Gefühl, vorne zu "hoch" zu kommen.
Was mich hier komplett verwirtt sind die Angaben zur Kröpfung und der Gradzahl ( hinten / oben ).
Kröpfung bedeute in dem Falle, dass der Lenker quasi um soundsoviel mm "versetzt" zu einem Flatbar Lenker wäre?

Bitet um hilfe..
