Geometrietuning durch neu gedrehten 1 1/8 adapter?

walter021

Hier kommt der Landvogt
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
17
hoi,

meine gabel baut mir zu niedrig (nur 513mm bei 140er hebeln), darum möchte ich vorne höher kommen.

beim einbau des syntace superspin brauchte ich auch den 1 1/8" adapter.

Jetzt könnte ich diesen adapter einfach neu drehen und unten einfach zbsp 1cm hohen höcker (rote linien) drauflassen, in etwa so:




was meint ihr dazu?
problemlos anwendbar?
 
Mir persönlich liegt die Geo vom 301 (nach vielen verschiedenen Versuchen) mit 150mm (Revelation) & 120mm Hebeln oder 160mm vo / 140mm hi am besten.
Mit weniger FW etwas verspielter, mit mehr FW etwas Schluckfreudiger.
 
Das Problem ist, dass die Hebelkräfte der Gabel über eine kleine Fläche am Lager abgestützt werden. Daher sollte der Kraftfluss möglichst direkt vom Konus/Adapter zum Lager laufen. Erhöhst du den Adapter, vergößerst du den Hebel und er neigt zum Verkanten.
Wenn man den Konus erhöht, wie Chris King, ensteht ein ähnliches Problem, da der Sitz für den Konus auf dem Gabelschaft auch nur ein paar mm hoch ist. Der erhöhte Chris King Konus ist auch nur 5mm höher als der normale. Mehr sollte man auch nicht machen und der Ring sollte stabil sein (aus Stahl statt Alu).
 
Das Problem ist, dass die Hebelkräfte der Gabel über eine kleine Fläche am Lager abgestützt werden. Daher sollte der Kraftfluss möglichst direkt vom Konus/Adapter zum Lager laufen. Erhöhst du den Adapter, vergößerst du den Hebel und er neigt zum Verkanten.
Wenn man den Konus erhöht, wie Chris King, ensteht ein ähnliches Problem, da der Sitz für den Konus auf dem Gabelschaft auch nur ein paar mm hoch ist. Der erhöhte Chris King Konus ist auch nur 5mm höher als der normale. Mehr sollte man auch nicht machen und der Ring sollte stabil sein (aus Stahl statt Alu).

und am besten einkleben oder schrumpfen. dazu muß man halt sehr genau fertigen.
bei solchen sachen setze ich auf trockeneis um das insert zu kühlen.
dieses ist sehr einfach zu bekommen und einfach handelbar.
 
hätte nicht gedacht, dass das so heikel ist.

sollte sich das teil nun wegen dem einen cm mehr wirklich verkannten, was wären die folgen?

da das gehäuse des unteren kugellagers aus stahl ist sollte dieses wohl den kampf gegen den alu adapter gewinnen und keinen schaden davon tragen.
in dem fall würde ich dann einfach den adapter rausschneiden mit viel rücksicht auf den rest
 
ich widersprech euch nur ungern, aber ich fahr sowas in 2cm hoehe aus alu seit ein paar jahren in
meinem ht, das ich nur noch fuer's strassentraining nehm. die starrgabel war mir sonst zu kurz.
bis dato keine probleme, obwohl der adapter nicht superfest sitzt. ich hab zusaetzlich noch etwas
loctite 243 drauf und gut
 
sehe ich das richtig, dass der adapter am besten mit einer leichten presspassung mit dem kugellager verbunden sein sollte?

(darum hat fatz noch locktite verwendet)
 
Zurück