Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hallo zusammen !

Mal eine Frage in die Runde, insbesondere an die G1 Fahrer:
Wie sind denn die Erfahrungen, die Ihr mit dem G1 gesammelt habt ?
 
Was möchtest Du wisse.?
Fahre seit November 2019 G1 in L bei 180. Ich weiß nich, was Du bis jetzt gefahren bist. Ich musste das Fahren neu lernen, dann aber das beste was es gibt 8-)8-)

@wexmannn
Ich fahre aktuell das ION 16 Geometron.
Was mich interessieren würde, ob es viel Unterschied gibt vom Fahrverhalten ?
Sollte ja eigentlich ähnlich sein, auch was die Rahmengröße betrifft ?

Gerne auch noch was zu den Mutatoren, wie es sich mit der Einstellung usw. verhält ?

Danke !
 
G16 bin ich nie gefahren, wenn man allerdings die Einträge so verfolg, ist der G1 noch mehr Fahrrad. Helius TB 29er, vor dem G1.
Fahre den G1 leicht entschärf, dh. 10mm Mutatoren. Bleibe nicht so oft mit den Pedalen hängen. Habe sehr viel mit dem Vorbau, und der Lenkerhöhe experimentiert, bis es einrastete.
Dachte irgendwie, das Bike doch nicht so toll, bis ich alte Videos mit den jetzigen verglichen habe.

Der Unterschied ist enorm.
 
Hatte heute die Möglichkeit mal ein GPI zu fahren. Nun, an das Schalten muss mal sich wohl gewöhnen, aber der Hinterbau scheint doch noch ein bisschen besser zu arbeiten.

Welchen Grund gibt es eigentlich dass die GPI´s nur 145mm Federweg haben (Ich meine es schon mal hier gelesen zu haben, finde aber nicht mehr)?

Hat schon mal jemand einen 216er Dämpfer verbaut?

VG
 
G16 bin ich nie gefahren, wenn man allerdings die Einträge so verfolg, ist der G1 noch mehr Fahrrad. Helius TB 29er, vor dem G1.
Fahre den G1 leicht entschärf, dh. 10mm Mutatoren. Bleibe nicht so oft mit den Pedalen hängen. Habe sehr viel mit dem Vorbau, und der Lenkerhöhe experimentiert, bis es einrastete.
Dachte irgendwie, das Bike doch nicht so toll, bis ich alte Videos mit den jetzigen verglichen habe.

Der Unterschied ist enorm.

Das ION 16 Geometron ist ja noch vor dem G16.

Wie ist das gemeint, "bis es einrastete" ?
 
Mal anders gefragt... Wer von Euch hat vom ION 16 Geometron auf das G1 gewechselt, bzw. hatte evtl. sogar noch das G16 dazwischen und kann etwas zum Vergleich aussagen ?
 
Mal anders gefragt... Wer von Euch hat vom ION 16 Geometron auf das G1 gewechselt, bzw. hatte evtl. sogar noch das G16 dazwischen und kann etwas zum Vergleich aussagen ?
Ich fahre das g16 und bin vor 2? Jahren das G1 auf einem testevent gefahren. Das g1 fuhr sich noch satter (war ein 29 Aufbau), was ich primär auf den ext Dämpfer schiebe, den man so nicht für das g16 bekommt (negativ Feder, spezialbuchsen). Nach längerem überlegen habe ich mich dann gegen das G1 entschieden, da die Unterschiede zum g16 nun nicht so gravierend sind, als das sich der Neukauf wirklich lohnt.
Kurzum: Wenn man um jeden Preis ein neues bike haben will ist der Schritt zum G1 super. ;)
 
Ich fahre das g16 und bin vor 2? Jahren das G1 auf einem testevent gefahren. Das g1 fuhr sich noch satter (war ein 29 Aufbau), was ich primär auf den ext Dämpfer schiebe, den man so nicht für das g16 bekommt (negativ Feder, spezialbuchsen). Nach längerem überlegen habe ich mich dann gegen das G1 entschieden, da die Unterschiede zum g16 nun nicht so gravierend sind, als das sich der Neukauf wirklich lohnt.
Kurzum: Wenn man um jeden Preis ein neues bike haben will ist der Schritt zum G1 super. ;)

Ich denke mal, daß die Unterschiede zwischen dem G16 und dem G1 jetzt nicht so gravierend sind.
Zwischen meinem ION 16 Geometron und dem G1 wird der Unterschied aber sicher etwas größer sein ?
 
Um noch mehr Verwirrung hier rein zu bringen: Das ION 16 Geometron ist doch das Modell, was man über Nicolai kaufen konnte. Das "normale" Geometron nur bei den Kollegen in UK, oder? Und das hatte dann andere Spezifikationen als das ION 16 Geometron.

@Geißlein Mich würde der Unterschied auch interessieren. Bin mit meinem ION 16 Geometron immer noch super zufrieden, aber falls das Bike mal nicht mehr da sein sollte, würde ich schon gerne wissen, ob das G1 ein passender Nachfolger wäre. "Mehr Rad" brauche ich ehrlich gesagt nicht.
 
Um noch mehr Verwirrung hier rein zu bringen: Das ION 16 Geometron ist doch das Modell, was man über Nicolai kaufen konnte. Das "normale" Geometron nur bei den Kollegen in UK, oder? Und das hatte dann andere Spezifikationen als das ION 16 Geometron.

Richtig, das war ja das Mojo von Chris Porter.
Die Geometrie hat ja Nicolai von Mojo übernommen ?

@Geißlein Mich würde der Unterschied auch interessieren. Bin mit meinem ION 16 Geometron immer noch super zufrieden, aber falls das Bike mal nicht mehr da sein sollte, würde ich schon gerne wissen, ob das G1 ein passender Nachfolger wäre. "Mehr Rad" brauche ich ehrlich gesagt nicht.

Mehr Bike brauch Ich auch nicht.
Wie gesagt mein ION 16 Geometron macht wirklich richtig Spaß... sowohl bergauf als auch bergab.

Aber mal ehrlich:
Ist das Geometron tatsächlich radikaler und daher näher am G1 dran als das G16 ?
 
Richtig, das war ja das Mojo von Chris Porter.
Die Geometrie hat ja Nicolai von Mojo übernommen ?
Nicht ganz. Das ION 16 Geometron von Nicolai hatte einen steileren LW als das von Mojo:
Bildschirmfoto 2020-08-30 um 11.32.43.png
 
Hatte heute die Möglichkeit mal ein GPI zu fahren. Nun, an das Schalten muss mal sich wohl gewöhnen, aber der Hinterbau scheint doch noch ein bisschen besser zu arbeiten.

Welchen Grund gibt es eigentlich dass die GPI´s nur 145mm Federweg haben (Ich meine es schon mal hier gelesen zu haben, finde aber nicht mehr)?

Hat schon mal jemand einen 216er Dämpfer verbaut?

VG
Mir bekannt ist der Grund, dass der Riemenspanner nicht mehr Fw ausgleichen kann.
 
Ah, Danke. Hört sich zumindest nicht unlogisch an.

Ich hätte gerne meinen EXT dann vom G16 mitgenommen, aber das funktioniert dann wohl nicht.
 
Fährt hier jemand Hope Pro 4 mit Shimano 12-fach und hatte dieses Problem schonmal: Kassette klemmt mit dem Verschlussring am Ausfallende fest, lääst sich nicht mehr drehen wenn ich die Steckachse anziehe...handelt sich um ein G16...
IMG_20200831_185557.jpg
IMG_20200831_185605.jpg
 
Zurück