Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Erstmal gesundes neues und sturzfreies neues Jahr euch allen!

Das Gewicht ist ja jetzt nicht sooo verwunderlich, denke der Dämpfer wiegt schon bisschen was, allein Smashpot bringt die zeb auf 2,9 Kilo

Ne ewings allein macht kein leichtes Rad wenn der Rest ist wie er benötigt ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wie man das Rad Richtung 18 kg bekommt ?! 🤣 (Vielleicht mit Ner anderen Waage)

Dämpfer wird schwer sein, tendenziell wie der Push, der ist gefühlt aus Blei.

18-19 ist im robusten Balleraufbau der ne Saison Park usw ohne Blessuren übersteht, schon normal am G1.

Wer von euch geht auf telum ? Damit wir mal wiessen was der kann
 
Ich frag mich wie man das Rad Richtung 18 kg bekommt ?! 🤣 (Vielleicht mit Ner anderen Waage)

Dämpfer wird schwer sein, tendenziell wie der Push, der ist gefühlt aus Blei.

18-19 ist im robusten Balleraufbau der ne Saison Park usw ohne Blessuren übersteht, schon normal am G1.

Wer von euch geht auf telum ? Damit wir mal wiessen was der kann
Dachte das du das machst.
Hast in letzter Zeit so viel getestet, da kannst den ja auch noch mitnehmen!
 
Erstmal gesundes neues und sturzfreies neues Jahr euch allen!

Das Gewicht ist ja jetzt nicht sooo verwunderlich, denke der Dämpfer wiegt schon bisschen was, allein Smashpot bringt die zeb auf 2,9 Kilo

Ne ewings allein macht kein leichtes Rad wenn der Rest ist wie er benötigt ist ;-)
Hm, also mal abgesehen davon, dass Smashpot für die 36er Fox noch immer nicht lieferbar ist, weiß jemand, was durchschnittlich das Mehrgewicht für Smashpot und Stahlfeder beträgt? Ich mache mich jetzt nicht um 100-200 g verrückt, aber unter 18 kg für die Gesamtfuhre wollte ich schon bleiben, damit ich es noch an die externen Radträger an so einigen Gondeln gehoben bekomme. Momentan liege ich gemäß Oberarmwaage so um die 16,5 kg mit dem Storia und den DH Felgen von Hope. Da meine Argons, richtig gewogen, 16,5 kg haben, habe ich da ne recht gute Reverenz.
 
Hm, also mal abgesehen davon, dass Smashpot für die 36er Fox noch immer nicht lieferbar ist, weiß jemand, was durchschnittlich das Mehrgewicht für Smashpot und Stahlfeder beträgt? Ich mache mich jetzt nicht um 100-200 g verrückt, aber unter 18 kg für die Gesamtfuhre wollte ich schon bleiben, damit ich es noch an die externen Radträger an so einigen Gondeln gehoben bekomme. Momentan liege ich gemäß Oberarmwaage so um die 16,5 kg mit dem Storia und den DH Felgen von Hope. Da meine Argons, richtig gewogen, 16,5 kg haben, habe ich da ne recht gute Reverenz.
36er schon leichter als 38, vielleicht bist auch relativ leicht und brauchst hinten eben nur eine leichtere Feder, aber dh Felgen mit DH Reifen und 16,5...glaub da aoiektndir deine Oberarmwaage einen Streich.
Ist aber Wurst, ist ein Arbeitsgerät, G1 Aufbau finde ich ich , gehören keine Kompromisse gemacht. Dafür gibt andere Bikes mit leichterer Basis
 
36er schon leichter als 38, vielleicht bist auch relativ leicht und brauchst hinten eben nur eine leichtere Feder, aber dh Felgen mit DH Reifen und 16,5...glaub da aoiektndir deine Oberarmwaage einen Streich.
Ist aber Wurst, ist ein Arbeitsgerät, G1 Aufbau finde ich ich , gehören keine Kompromisse gemacht. Dafür gibt andere Bikes mit leichterer Basis
Jepp. Stabil muss schon. Wobei ich immer gesagt bekomme, ich könnte leichter bauen. Hab ja nur 46 kg. Unter der Dusche. Aber sicher ist sicher....
Mein G1 1.0 ist ja ein extra kleines Ratt. Und ohne das Gußset am Sattelrohr/Oberrohr. Und es hat auch die Stromschaltung zur Gewichtsersparnis. Die Argons haben Pinion und ähnlich schwere Laufradsätze.....
 
Jepp. Stabil muss schon. Wobei ich immer gesagt bekomme, ich könnte leichter bauen. Hab ja nur 46 kg. Unter der Dusche. Aber sicher ist sicher....
Mein G1 1.0 ist ja ein extra kleines Ratt. Und ohne das Gußset am Sattelrohr/Oberrohr. Und es hat auch die Stromschaltung zur Gewichtsersparnis. Die Argons haben Pinion und ähnlich schwere Laufradsätze.....
Ah okay stimmt da war ja was, da ist natürlich das Gewicht schon realistischer.
 
19,2 Kilo ist echt ne Ansage!
Wo das Gewicht herkommt weiß ich auch nicht aber mit einer Sattelbreite von 16cm hat der/die Fahrer/in nen ordentlich breiten Miststreuer und brauch wohl auch einen stabilen Aufbau :awesome:

Stabile Aufbauten bekommt man aber auch leichter hin. Ansonsten gefallen mir die Einsteller an der ZEB am Besten. Wer ich mal in Angriff nehmen.
 
Also sollen die, die 40€ dafür gezahlt haben es dir günstiger geben obwohl es noch an vielen Rahmen stand der Dinge ist?
Cool. Cool.

Wenn's jemand verkaufen möchte, wird es wohl nicht zum UVP wie bei Nicolai passieren?
Fun Fact: meine 33mm Mutatoren ohne großartig Gebrauchsspuren hab ich jetzt zu knapp 50% vom UVP verkauft (65€ statt 125€ bei Nicolai).
Warum sollte jemand so blöd sein, mir nahezu UVP Bezahlen? Dann kann man es ja auch direkt bei N kaufen gehen...

Aber mit deiner Denkweise bist du wahrlich nicht alleine, wenn ich mir anschaue, was manche Leute im Bikemarkt für (aus meiner Sicht) Fantasiepreise aufrufen ;)
 
Kettenstrebenmutatoren hatte ich damals auch gebraucht gekauft, neu sind sie schon teuer, klar sind Frästeile.
Da ist man froh das hier in der Community eigentlich sich meist wer findet der was übrig hat
 
Wenn's jemand verkaufen möchte, wird es wohl nicht zum UVP wie bei Nicolai passieren?
Fun Fact: meine 33mm Mutatoren ohne großartig Gebrauchsspuren hab ich jetzt zu knapp 50% vom UVP verkauft (65€ statt 125€ bei Nicolai).
Warum sollte jemand so blöd sein, mir nahezu UVP Bezahlen? Dann kann man es ja auch direkt bei N kaufen gehen...

Aber mit deiner Denkweise bist du wahrlich nicht alleine, wenn ich mir anschaue, was manche Leute im Bikemarkt für (aus meiner Sicht) Fantasiepreise aufrufen ;)
Danke, das wollte ich mir sparen. War klar das es jemanden gibt der sich den Kommentar nicht sparen kann.
 
Zurück