Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hast du auf der Seite, wo man auch die Getriebeübersetzung auswählt, auch den Rahmen selbst ausgewählt, also nicht nur die Größe? Daran war es bei mir zunächst gescheitert.

Ja, daran lags :daumen: …da muß man erstmal draufkommen :D
Wenns schoh alles klar wäre, dann hätte ich eben auf bestellen gedrückt :D

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Konfigurator ist's zu finden.

https://forms.zohopublic.eu/nicolai...a/ef8xVukIO3GGyqlXxGtLogPlEGx5DGOd2SAj3GeKIX0



Ob du nun 5.800 Euro für den Rahmen mit Smartshift aus gibst oder 6.500 Euro für das ganze Tailor Made, ist auch schon fast egal.
Smartshift geht gar nicht.

Und Tailor Made hatte ich schon mal an nem anderen Modell mit Plüschpopo und Gates durch. Größer geht immer, nur kleiner nicht. Hatte auf der Eurobike das Thema auch mal kurz angerissen. Da hieß es, kleiner als S ist nicht. Hatte gehofft, das S klein genug für mich ausfällt.
 
Ich sach mal so, ich will mein G1 erstmal fahren und dabei konditionell und fahrtechnisch besser werden. Ein neues G1 mit Pinion ist für mich einfach unerreichbar und nicht notwendig. Daher mal lieber akut angewandtes fragen anstatt abstraktes "was wäre wenn" zu lesen, wo ich raus bin. Aber lasst Euch nicht stören 😘
Ja, Nicolai hat ein eigenes Tool im Programm sowohl zum Achsenaustreiben als auch für den Lagerwechsel.
Und Danke für den Themenwechsel, auch wenn ich die Verschwöhrungstheorien um das G1 GPI unterhaltsam finde :bier:
 
Ja, Nicolai hat ein eigenes Tool im Programm sowohl zum Achsenaustreiben als auch für den Lagerwechsel.
Und Danke für den Themenwechsel, auch wenn ich die Verschwöhrungstheorien um das G1 GPI unterhaltsam finde :bier:
Jo, ich habe die Tools und den anderen Kram da, muss mich nur mal da ran trauen, Manual hab ich auch da 🙈. Und jetzt weiter mit Piniongedöns 🥳
 
auch wenn ich die Verschwöhrungstheorien um das G1 GPI unterhaltsam finde

Das sind doch keine Verschwörungstheorien.

Als Interessierter ist man halt interessiert und so weit die Entwicklung heute ist, zählen nun mal auch Details. Immer noch besser, man tretet das im Forum frei, als dass da nach den Feiertagen 100 Leute direkt bei Nicolai anrufen. :D


Da ich mich über die Feiertage viel mit Bike-Geometrien u.dgl. befasse, fällt mir wieder auf, wie riesig meine Lücken sind. Dunkle Felder sind: Gabeloffset-Trail, Abstand Griffe/Lenkachse.
 
Ja, sorry. Hatte wohl den Aluhelm ein bisschen zu fest angezogen. :ka:
Lese solche Diskusionen auch oft gerne, aber manchmal sind mir als Grobmotoriker/ -denker zu viele hätte- würde- könnte- im wahrschenlich homöopathischen Wirkungsbereich dabei.
Nix für ungut. Gerne mehr Infos :bier:
Wollte nur auch was schreiben obwohl mir die Geo-debatte nicht so wichtig ist.
 
Ja, das mit der Geo usw ist schon eher speziell.

Mich würde auch interessieren, was es mit dem Getriebeschutz am GPI auf sich hat.
Ich glaube, @LB Jörg hatte mal geschrieben, dass die fordere Riemenscheibe unbedingt Schutz braucht.
Ich habe auch mal gelesen, dass das Getriebegehäuse nicht sehr robust ist.
Wenn man den Schutz aus Kunststoff macht, muss der schon auch einiges aushalten können. Alu wäre wahrscheinlich zu aufwendig in der Fertigung gewesen? Der vom MGU ist auch aus Kunststoff, oder?
 
Was soll es da auf sich haben, der Schutz ist obligatorisch für Scheibe, Riemen und Box.

Mgu ist Metall und wird teilweise in Rahmenfarbe lackiert.

Eine ABSPlatte kann eine Menge ab, Alu ginge auch muss man halt noch irgendein Zellgummi Zwecks Dämpfung dazwischen packen.
Die gedruckte Platte ist schon derb massiv, da kannst dich mit einem Hammer dran auslassen, es fehlt halt noch der Bereich damit der Stellmotor abgedeckt ist.
FunFact Mitarbeiter a den ich fragte schaute mich nur fragend an, 15 Minuten später Mitarbeiter b ... ja ein Testfahrer hat die kleine Schaltbox schon geschrottet. Anfänglich war das Rad ohne den Schutz designd, nach Input aus dem KundenSupport hat man nachgelegt.

Sonst schnell das hier ...
auf der Mega Strecke hat’s michdann auch erwischt. Ein Stein hat die Pinion C12 Gearbox getroffen, Vor Ort erstmal provisorisch abgedichtet. Zum Glück ist nicht alles Öl raus obwohl es beide gehäusehälften erwischt hat
Da bin ich mal gespannt was der freundliche Pinion Service aufruft…
Kann alternativ Upgrade auf smartshift anfragen:awesome:
Dann auf jeden Fall einen Protektor montieren. Es schon jemand berichtet das ein Stein das Getriebegehäuse beschädigt hat. Es gibt nen STL Download für sowas, muss den link nochmal suchen
Anhang anzeigen 1970808
 
Ja, das mit der Geo usw ist schon eher speziell.

Mich würde auch interessieren, was es mit dem Getriebeschutz am GPI auf sich hat.
Ich glaube, @LB Jörg hatte mal geschrieben, dass die fordere Riemenscheibe unbedingt Schutz braucht.
Ich habe auch mal gelesen, dass das Getriebegehäuse nicht sehr robust ist.
Wenn man den Schutz aus Kunststoff macht, muss der schon auch einiges aushalten können. Alu wäre wahrscheinlich zu aufwendig in der Fertigung gewesen? Der vom MGU ist auch aus Kunststoff, oder?

Also zumindest ich brauch auf jedenfall einen Schutz für die Riemenscheibe. Also eigentlich weniger für die Scheibe, mehr für den Riemen.
Bei meinem GPI wurde das mit dem Schutz der zweiten Generation absolut passend gelöst. Das Ding ist für alles zu haben :daumen:

Zum Thema Getriebeboxschutz würd ich folgendes sagen. Muß auf jedenfall was ran, absolut steinschlaggefährdet. Für die P-Line ein recht simples Problem. Man pappt sich einfach eine geformte 4mm Kydexplatte unten dran, Problem gelöst. Fällt optisch netmal auf. Falls es das Ding zerhaut, einfach ne Neue.
Bei der C-.Line…hoffen das Nicolai was gutes macht :D

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fox ölt schon wieder, trotz frischem Service :heul:
Nicht so viel wie vorgestern, aber dieses Teil mit den zwei Schrauben, unter das man die travel Spacer macht. Wird trotz mehrmaligem abwischen immer wieder siffig...
 
Lt. Mario hatte er schonmal nen DHX an dem die Chrombeschichtung nicht gut war sondern zu rauh.
Ob's das jetzt bei mir auch ist? Keine Ahnung...

Aber Tuning auf original zurück bauen lassen, Reklamation bei Fox und dann wieder zu Mario ist irgendwie auch nicht zweckmäßig. Vermutlich muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen, noch mehr Geld hinterher werfen und den Schaft mal tauschen lassen.

Aber bevor ich das mache, werde ich versuchen noch paar Runden in Innsbruck mit dem Jade zu machen. Wenn der dann auch bald in die Knie geht, muss es der Rahmen sein.

Aber hey, lieber Material als meine Knochen :)
 
Was ist denn da angepasst worden was man rückgängig machen müsste bevor man es beim Hersteller reklamiert?
Man könnte auch einschicken und unwissend machen. So lange die Rechnung bei liegt ist gut.

Kann mir nicht vorstellen das sich Fox wegen ein paar anderer Plättchen im Stack ansickt. Die sind schon sehr kulant.
 
Was ist denn da angepasst worden was man rückgängig machen müsste bevor man es beim Hersteller reklamiert?
Man könnte auch einschicken und unwissend machen. So lange die Rechnung bei liegt ist gut.

Kann mir nicht vorstellen das sich Fox wegen ein paar anderer Plättchen im Stack ansickt. Die sind schon sehr kulant.

Da ist der MST Piston drin. Das fällt schon ziemlich auf, wenn der offen ist.
 
Der Mutator.

IMG_1343.jpeg
 
Ein schönes G1! Hier gefällt mir der Rahmen das erste Mal echt gut! Evtl liegt es am Raw u der kleinen Rahmengröße (da ist das Sitzdom-Teil nicht so „übermächtig“)..?

Was für ne Bremse ist da dran?

PS: ein gutes Neues an alle! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück