Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Wenn man einen Thread möglichst zuverlässig mit unnützen Informationen füllen will, eröffnet man eine Reifendiskussion.
Ich sehe das grundsätzlich ähnlich. Deshalb sollte man schon zwei oder drei andere Reifenmodelle als Referenz benennen, damit die Aussage überhaupt irgendeinen Wert bekommt. Fakt ist nun aber auch, dass wohl die wenigsten die Möglichkeit haben oder sich die Mühe machen verschiedene Reifen unter vergleichbaren Bedingungen auf dem gleichen Rad gegeneinander zu testen. Also muss man sich halt so irgendwie behelfen.

Meine Favoriten:
vorne Minion DHF in MaxxGrip: perfekter Alleskönner, egal ob nasse Wurzeln oder Staubwüste
hinten Minion DHR2 Dual für Bremstraktion. Bin jahrelang Semislicks gefahren, mit kurzen Kettenstreben und (zu) kurzen Rädern hat das auch immer gut funktioniert, auf dem langen Pole und jetzt Nicolai nicht mehr (mehr Gewicht vorne).
Specialized Slaughter/Butcher Grid: ähnliche Performance wie Maxxis wenn trocken, bei Nässe definitiv schlechter
Schwalbe: immer und immer wieder Probleme mit der Haltbarkeit (vor allem einreissende Seitenstollen), ich fahre mit den etwas teureren Maxxis auf Dauer günstiger
 
Huhu, Klinke ich mich ein! Gerade zurück von der Runde mit nem kühlen Bier auf der Terrasse :-)

Am BTR bin ich gefahren im Winter/Match Dirty Dan SG US und hinten MM SG S im Frühjahr wanderte dann die Mary nach vorne und hinten den Slaughter, das empfand ich toll, guter Grip und gute Geschwindigkeit.

Davon ausgehend habe ich mich jetzt für Butcher Butcher entschieden und der Slaughter liegt schon bereit, mal sehen wie das so wird, gerade sind die trails noch leicht feucht, da geht es mit dem Butcher recht gut, bisschen mehr grip vorne könnte ich dennoch vertragen gerade in offenen Kurven.

Einfach mal testen, bin auf die Enduro Version vom Wolfpack gespannt!

Hier noch zwei Fotos von heute :-)

656AD9A4-0308-4FC4-B64B-C3508170472D.jpeg
DAF95022-D501-42F2-A7E8-FFA31667179E.jpeg
 

Anhänge

  • 656AD9A4-0308-4FC4-B64B-C3508170472D.jpeg
    656AD9A4-0308-4FC4-B64B-C3508170472D.jpeg
    4,5 MB · Aufrufe: 235
  • DAF95022-D501-42F2-A7E8-FFA31667179E.jpeg
    DAF95022-D501-42F2-A7E8-FFA31667179E.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 210
Huhu, Klinke ich mich ein! Gerade zurück von der Runde mit nem kühlen Bier auf der Terrasse :)

Am BTR bin ich gefahren im Winter/Match Dirty Dan SG US und hinten MM SG S im Frühjahr wanderte dann die Mary nach vorne und hinten den Slaughter, das empfand ich toll, guter Grip und gute Geschwindigkeit.

Davon ausgehend habe ich mich jetzt für Butcher Butcher entschieden und der Slaughter liegt schon bereit, mal sehen wie das so wird, gerade sind die trails noch leicht feucht, da geht es mit dem Butcher recht gut, bisschen mehr grip vorne könnte ich dennoch vertragen gerade in offenen Kurven.

Einfach mal testen, bin auf die Enduro Version vom Wolfpack gespannt!

Hier noch zwei Fotos von heute :)

Anhang anzeigen 834467 Anhang anzeigen 834468
Das untere Bild sieht brutal aus! :eek::daumen:
 
Das Reifenthema ist eigentlich eh ganz easy. Es gibt eine Hand voll Reifen, die als brauchbar gelten und dann kann man durch testen.
Ich würde fast wetten, dass 95% der Leute Magic Mary, Highroller, Minion, Baron oder Kaiser fahren.

Objektive Aussagen kann ich zb überhaupt keine machen, weil ich zu selten im Grenzbereich unterwegs bin. Wenn es am G16 einen halben Meter über das Vorderrad schiebt, ist das kein Grenzbereich. ;)
 
Huhu, Klinke ich mich ein! Gerade zurück von der Runde mit nem kühlen Bier auf der Terrasse :)

Am BTR bin ich gefahren im Winter/Match Dirty Dan SG US und hinten MM SG S im Frühjahr wanderte dann die Mary nach vorne und hinten den Slaughter, das empfand ich toll, guter Grip und gute Geschwindigkeit.

Davon ausgehend habe ich mich jetzt für Butcher Butcher entschieden und der Slaughter liegt schon bereit, mal sehen wie das so wird, gerade sind die trails noch leicht feucht, da geht es mit dem Butcher recht gut, bisschen mehr grip vorne könnte ich dennoch vertragen gerade in offenen Kurven.

Einfach mal testen, bin auf die Enduro Version vom Wolfpack gespannt!

Hier noch zwei Fotos von heute :)

Anhang anzeigen 834467 Anhang anzeigen 834468

Ja denke ich werd einfach mal auf Maxxis gehen und mal testen, was so passt für meine Zwecke!

Bin bisher leider nur die Contis auf dem Rad gefahren und auch die Testbikes von Nicolai (bis auf das Eboxx mit WTB) waren immer mit Contis bereift! Daher hab ich da leider nur wenig Erfahrungswerte!

Auf meinen alten Bikes bin ich aber immer Schwalbe gefahren und war da einfach irgendwann den schnellen Verschleiß leid! Den haben die Contis nun gar nicht!

Wolfpack dürfte auch interessant werden!
 
Na jetzt gäbe es eine farblich passende Kurbel. Aber woher das Geld nehmen, wenn nicht stehlen? Und ich fände einen DämpfeD in 222er EBL auch wichtiger als eine farblich passende Kurbel... Aber feüher oder später siegt die Unvernunft, da bin ich sicher. 8-)
 

Anhänge

  • IMG_20190308_165148.jpg
    IMG_20190308_165148.jpg
    548,2 KB · Aufrufe: 206
Find die intend teile ja geil...kurbel aber leider nur mit 170er armen und an den vorbau passen zuviele lenker nicht :/
Also ich hatte Version 1 des Vorbaus und er war toll! Auch liest man es sind viel mehr Lenker möglich als aufgelistet sind von Cornelius.

Ich überlege tatsächlich Vorbau noch zu ändern, da mir meiner schon recht „grob“ vorkommt!
 
Wenn man natürlich einen Lenker mit viel Rise fahren möchte, wirds mit dem Grace EN schwierig. Den Syntace Vectoe habe ich auch nur mit einer kleinen Schramme (am Klarlack) reingebracht. Ich würde mal sagen: einfach ausprobieren. Denn es sind mitunter die schönsten Teile, die es gibt. Habe noch selten etwas so passendes wie Stiffmaster, Spacer, Grace EN und die Topcap gesehen. Ab Steuerrohr einfach perfekt. :love:
(Und Nicolais sind ja auch schon fast perfekt ;-) )
 
Find die intend teile ja geil...kurbel aber leider nur mit 170er armen und an den vorbau passen zuviele lenker nicht :/

Nur, ist doch Standard von daher denke mal war es für Cornelius am einfachsten erstmal das Maß anzubieten! 175 fahren zu wenige und 165 kommt vielleicht noch wenn der Umsatz bei der 170er stimmt!

Ja das mit dem Vorbau find ich auch schade, aber geht konstruktionsbedingt leider nicht anders! Irgendwo muss man dann Abstriche machen!
 
Moin! Idee oder Anmerkung wegen des Intend Vorbaus:
Wir haben früher Race Face Tubular Lenker gefahren. Um die in den Syncros Vorbau zu bekommen haben wir ein Pfennigstück in die Klemmung gesteckt, die Schraube vorsichtig dagegen gedreht und so die Öffnung der Klemmung etwas vergrößert. Ging super.
IMG_20190311_075700.jpg Finde leider im Netz kein Foto, aber so in etwa sah der Lenker aus, in silbergrau. Ging immer alles gut, Montage ohne Kratzer. :winken:
 

Anhänge

  • IMG_20190311_075700.jpg
    IMG_20190311_075700.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 111
Der Grace EN wird mit einem kleinen Pfannenwender geliefert. Mit dessen Hilfe soll der Vorbau gespreizt werden. ;-)
(Die Kiste gibt es nicht mehr.)
 

Anhänge

  • IMG_20190311_104827.jpg
    IMG_20190311_104827.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 193
Überlege doch mal auf n kürzeren Vorbau zu gehen und Lenker mit „normalen“ bachsweep werten testen.

AB04449F-9BD1-479A-84BC-570762302D62.jpeg
 

Anhänge

  • AB04449F-9BD1-479A-84BC-570762302D62.jpeg
    AB04449F-9BD1-479A-84BC-570762302D62.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 197
Zurück