Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ich hasse den Lieferservice "Samstags beliefern wir nur gewerbliche Kunden und unter der Woche geht nach 16:00 garnicht ne....nene....das können wir nicht machen...Können wir das nicht einfach in den Hof stellen?" :wut:o_O>:(
 
Ich konnte am Wochenende zum ersten mal mein G15 auf einer kleinen Tour von 25km ausführen. 90 Forstweg, Rest zahme Waldtrails. Gesamtgewicht incl Flatpedals = 15,3 kg mit 900gr Reifen (gewogen mit Präzisionswaage). Auffällig ist trotz des Gewichtes ein entspanntes Treten (durch den Sitzwinkel) mit gutem Vortrieb. Bergauf ist das Vorderrad am Boden wie angeklebt, da steigt nichts. Der Sitzwinkel beansprucht irgendwie andere Wadenmuskeln wie üblich (?) und die unteren Rückenmuskeln, das kenne ich von anderen Rädern nicht so. Kann das jemand bestätigen? Ich habe auch mehr Last auf den Händen obwohl bei mir Lenkergriffe und Sattelhöhe in etwa gleich hoch sind.
 
Ich habe einen Fox DPX2 eingebaut mit folgenden Daten: CM, RM, Rezi MFF. Ich kann leider im Open Mode den LSC nicht verstellen, könnte ein ticken mehr sein. Die mid und firm Position passen dafür. Wiege 93kg und habe 240 Psi eingefüllt bei einem 0,4 er volume spacer. Der Hinterbau ist recht progressiv am Ende, evtl weniger HSC oder 0,2 er Token? Der Rebound ist mit RM (=medium) etwas zu straff?

Fahren noch andere im G13 oder G16 den DPX2? Gerne Erfahrungswerte.
 
Ich konnte am Wochenende zum ersten mal mein G15 auf einer kleinen Tour von 25km ausführen. 90 Forstweg, Rest zahme Waldtrails. Gesamtgewicht incl Flatpedals = 15,3 kg mit 900gr Reifen (gewogen mit Präzisionswaage). Auffällig ist trotz des Gewichtes ein entspanntes Treten (durch den Sitzwinkel) mit gutem Vortrieb. Bergauf ist das Vorderrad am Boden wie angeklebt, da steigt nichts. Der Sitzwinkel beansprucht irgendwie andere Wadenmuskeln wie üblich (?) und die unteren Rückenmuskeln, das kenne ich von anderen Rädern nicht so. Kann das jemand bestätigen? Ich habe auch mehr Last auf den Händen obwohl bei mir Lenkergriffe und Sattelhöhe in etwa gleich hoch sind.

Bei bikes mit steilerem SW kann ich nen plus an Last auf den händen bestätigen...kannst du etwas entschärfen indem du die neigung des sattels etwas nach hinten verlagerts....ist dann aber nicht optimal bei steilen Uphills
 
Nach viel Ärger mit dem Lieferservice ist der Rahmen endlich da
 

Anhänge

  • IMG_20190819_185015.jpg
    IMG_20190819_185015.jpg
    889,5 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20190819_190548.jpg
    IMG_20190819_190548.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 145
  • IMG_20190819_190337.jpg
    IMG_20190819_190337.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 144
  • IMG_20190819_193937_392.jpg
    IMG_20190819_193937_392.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 144
Was wiegt der gute Rahmen mit dem EXT Dämpfer? Zu Weihnachten wird ein G1 in S auch mein aktuelles ION 16 in M ablösen müssen. :hüpf:

Kann mich aber mein Dämpfer einfach nicht entscheiden ob Fox oder doch den EXT.
 
Was wiegt der gute Rahmen mit dem EXT Dämpfer?

Genug :D

Will man den Rahmen artgerecht unter 15 aufbauen so muss man denk ich (auch beim S rahmen), sehr sehr tief in die tasche greifen. Viel carbon verbauen und auch auf kleinigkeiten achten (schrauben....)

Soweit ich das in erinnerung hab liegen die meisten aufbauten hier in etwa zwischen 15,5 und 16,5
 
Wie steht's bei der Selva um Ersatzteile und Wartung? Da wird Mojo die Hand drauf haben wollen, oder?
Wüsste nicht weshalb die zu Mojo müsste. Formula selbst wird von Comsicsports als deutschem Partner abgehandelt. Gewährleistung/Garantie gibt der Hersteller, nicht der Verkäufer, amiright?
 
Das ist der Weg, den man geht, wenn man nicht selber schraubt.
Wobei es selbst dann Probleme geben kann. Wartezeiten in der Hochsaison jenseits von Gut und Böse und Italiener sind nicht gerade für ihr Ersatzteilmanagement bekannt. ;)
Ich gehe davon aus, dass Mojo beides noch am besten im Griff hat.
 
Schade, dass es nicht die lila Silva geworden ist. ;) Aber egal, viel Spaß mit dem Aufbau! Bin gespannt!
Hatte Angst, dass ich mich an dem Lila sattsehe.o_O
Wie steht's bei der Selva um Ersatzteile und Wartung? Da wird Mojo die Hand drauf haben wollen, oder?

Kann ich mal erfragen...Bis auf den Dämpferservice mache ich alles selber...aber nach der sehr guten Erfahrung beim Kontakt mit Mojo sehe ich außer Wartezeit keine Probleme :daumen:
Was wiegt der gute Rahmen mit dem EXT Dämpfer? Zu Weihnachten wird ein G1 in S auch mein aktuelles ION 16 in M ablösen müssen. :hüpf:

Kann mich aber mein Dämpfer einfach nicht entscheiden ob Fox oder doch den EXT.
Marcel von Mojo hat ausdrücklich empfohlen das Extra-Geld für den EXT in die Hand zu nehmen (im Vergleich zu einem FOX DPX2 oder X2 wars nicht all zu schmerzhaft, da Custom-Tune und zweite Feder dabei waren)...da ich sowieso nix passendes rumliegen hatte und das Ding probegefahren bin fiel mir das leicht...wiegen werde ich den Rahmen nicht...ich halte davon nichts...So lange ich nicht selber 5kg Systemgewicht verliere werde ich an einem Rahmen wegen des Gewichts nicht rummachen...Mein jetztiges Bike war ein 134mm Kona Process um die 15kg...:ka: Ich kenne es nicht anders:daumen:....Kann auch nur auf die Probefahrt verweisen...auf dem Rad selber kam es mir weder beim Klettern noch beim Fahren schwerfällig vor...nur als ich gestürzt war und das Bike ne Rampe hochwuchten musste hab ich das Gewicht gemerkt...Außerdem geht der Trend ja auch zu schwereren Carbonbikes in der Federwegsklasse...So ein Hightower oder Megatower mit artgerechtem Aufbau ist ja auch schnell in der Region meine ich...Mit meinen 95 kg und unsauberen Fahrstil will ich sowas wie den Roatbrunn in Latsch nicht auf einem 13kg Carbonbike fahren...Aber ausführliche Eindrücke zum Gefühl und Dämpfer und allem dann sobald alles steht. Ich hab für zu Hause einen leichten Laufradsatz und dünnere Reifen drauf...das wird für genügend Spritzigkeit sorgen 8-)
 
Zurück