Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Sehr guter Tipp. Das macht enorm was aus! Habe ich gerade bei mir auch getan, hatte aber andere Gründe (Druck auf den Handballen).
Gerade wenn der Lenker etwas mehr Rise hat, also 15mm+ finde ich es deutlichst spürbar.
Nach vorne oder nach hinten? Bei viel Rise verändert es ja auch extrem die Armposition im Stehen. Damit schon Erfahrung?

Was bei mir aktuell etwas ungewöhnlich ist: Seit dem Umbau auf Hybrid habe ich das Gefühl, dass die Griffe zu dünn sind. Der Gedanke resultiert daraus, dass meine Finger nach langen Abfahrten teilweise schmerzen, ergo ich wohl zu verkrampft an den Griffen hänge?! Vielleicht liegt es auch am Bouldern... Evtl. probiere ich andere/dickere Griffe.
 
Ich finde, dass die Position am Bike dermaßen individuell ist, dass man da einfach aufmerksam sein und probieren, probieren, probieren muss. Am besten alles dokumentieren, damit man Orientierung hat.

Mit meinem Allerwertesten hatte ich zb noch nie Probleme, dafür ist mit im letzten Winter der Pimmel eingeschlafen. Hab dann mal einen neuen Sattel besorgt, hin und her verstellt. Jetzt passt es wieder. Bei den Stufensätteln ist das mit der Wasserwaage auch so eine Sache.
 
Nach vorne oder nach hinten? Bei viel Rise verändert es ja auch extrem die Armposition im Stehen. Damit schon Erfahrung?
Nach vorn gerollt, so dass die Lenkerenden höher kommen. Dadurch liegt mir der Lenker besser in der Hand. Habe das Handgelenk vorher unbewusst abgewinkelt und hatte dann, stehend im härteren Gelände (bspw. Wurzel-/Steinfelder), das Sensationsgefühl den Lenker zu verlieren, da ich mich nicht richtig gestützt habe.
 
Dabei nicht vergessen, dass die Nicolai/Geometron EXTs ein paar Extras mehr haben :i2::i2: Zweite Ausfahrt heute aber der Schock is sehr geil bisher...habe die Voreinstellungen von Mojo bisher nicht angerührt...fährt sich nice...die Selva harmoniert super...auch mit Mojo Settings...Rebound war leicht daneben und Druck zu hoch aber trotzdem abartig sensibel und gut gedämpft....mein demoliertes Handgelenk freut sich bei jeder Fahrt und das Fahrwerk hat mehr Pop als ich erwartet hab 8-):D
 
Schmatzt die Selva auch so herrlich beim Einfedern?? Ich liebe dieses Geräusch förmlich an meiner ThirtyFive. :love:
 
@Vinse86 / @Tyrolens mir ist da nichts bekannt. Welches Extra sollte Nicolai/Mojo verbauen?
Coil-Negativfeder und sphärische Lager..."That wobbly shock"...die sind wohl erstmal Nicolai exklusiv....Shimstacks werden in Absprache auch getuned...ich wollte z.b. die Möglichkeit von Poppy bis satt einstellen zu können...da man immer 2 Federn bekommt gibts reichlich spielraum...
Schmatzt die Selva auch so herrlich beim Einfedern?? Ich liebe dieses Geräusch förmlich an meiner ThirtyFive. :love:
Schmatzt und ist so sensibel, dass ich andauernd checke ob mein Steuersatz lose ist...die reagiert bei kleinesten Belastungen...Die Dämpfung beeindruckt mich auch...ich mach beim Bergauffahren immer Wheelies und dabei knallt das Vorderrad hin und wieder ordentlich zurück auf den Boden...und mein kaputtes Handgelenk schreit nicht auf....hoffe der positive Ersteindruck bleibt weiterhin 8-)
 
Bringens die sphärischen Lager wirklich? Es gibt doch ein, zwei Hersteller, die das mal hatten und heute nicht mehr.
Ich muss mal nachsehen, ob die von Cane Creek noch in meinen Dämpfer passen würden.
Das mit der Negativfeder ist natürlich krass. Das Bike müsste dann ja schon durch's Eigengewicht in den Sag gehen. Meine Gabel macht das zb.
 
Bringens die sphärischen Lager wirklich? Es gibt doch ein, zwei Hersteller, die das mal hatten und heute nicht mehr.
Ich muss mal nachsehen, ob die von Cane Creek noch in meinen Dämpfer passen würden.
Das mit der Negativfeder ist natürlich krass. Das Bike müsste dann ja schon durch's Eigengewicht in den Sag gehen. Meine Gabel macht das zb.
Zu den Lagern kann ich nichts sagen um ehrlich zu sein...Ich hatte am letzten Bike einen eher günstigen Airshock und kann nicht sagen ob das smoothe Gefühl durch Coil, Coil+Neg oder allem zusammen kommt...Ich kann nur sagen, dass der Schock super sensibel ist, gut Gegenhalt bietet und selbst ohne Lock-Out nicht extrem wippt (wobei ich nie empfindlich war was das angeht)....Aber ein harter Test in entsprechendem Gelände oder im Park steht noch aus...Wurzeln und Steine auf schnellen Abfahrten nimmt er aber super raus :daumen: :daumen: Ich werd noch Zeit zum "filtern" brauchen...Rosarote Brille momentan, da neues Bike...erstes 29er...erster Coil...Die Gabel kann ich im Vergleich zur Fox 36 RC2 bewerten und da gefällt mir momentan die Selva sehr...
 
Servus,
weiß zwar das es hier eventuell nicht ganz richtig ist aber trotzdem brauchte6ich mal Empfehlungen.
Such nen LRS für mein G15 in 29"...sollte etwas Feines sein und zu einem Nicolai passen.
Mir wurde schon aufgrund meines Gewichts (123kg) davon abgeraten zu DT180 Naben zu greifen. Es sollten schon 240er sein ( warum weshalb kein Plan). Jetzt gibts ja schon ein paar schöne Felgen in Alu, bin mir aber noch nicht sicher. Carbon bin ich mir nicht sicher, tendiere mehr zu Alu. Hättet ihr den Empfehlungen in schwarz/grau?
 
Kann dir den Newmen SL.A30 ans Herz legen. Fahr den selbst am G13 und bin total zufrieden. Gewicht ok, stabil und Tubeless Montage ist echt ein Kinderspiel.

Edit: Systemgewicht max 125 Kg. Sorry, hatte ich nicht im Hinterkopf.
 
Würdest du auf 32 Loch gehen oder 28 und wenn 28 reichen welche Speichen? Kann ich bei den Naben Straight Pullis nutzen oder J-Bend?
Die EG30 sollten denke ich passen
 
Nach 20 Jahren auf Nicolai Bikes mein erstes Geometron:


IMG_20190905_195812.jpg
 
Zurück