Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das G1 kenne ich nur von Bildern. Aber mich deucht, das Oberrohr flacht mehr ab als beim G16. Daher kommt der G16 Rahmen auch so gross rüber. Vergleich nur mal den Abstand vom Dämpfer zum Oberrohr. Manchmal finde ich, das G16 sieht so klein und schnuckelig aus.Ah ok. Das G16 sieht so groß aus. Ich hätte auf XXL getippt.
Mir kommt mein G1 nicht mehr so geräumig vor. Daher der 50mm Vorbau. Habe im Netz noch kein XXL G1 gefunden.
Wie lange fährst Du die Gabel schon?
Jap 180mm ist Ende. Hab mir Airshaft für 190mm bestellte sollte die Tage kommen. Hab den auch noch nicht in der hand gehabt, aber dann kann ich dir sagen wie easy es evtl auf weniger als 180mm gebaut werden kann.Dass die Boxxer längere Buchsen hat, war mir zb nicht bekannt. Ist aber ein klares Argument und mir wäre ein DC sowieso lieber, aus bekannten Gründen.
Die Boxxer würde ich gerne mit 170 mm fahren. Meines Wissens ist aber bei 180 mm Schluss. Das geht zur Not auch, weil eine 180 mm Boxxer in etwa so hoch wie eine 170 mm Helm baut. Und die Sache eh mehr von der Abstimmung abhängt.
Leider lässt sich meine Syntace Nabe nicht auf 20 mm umrüsten. Müsste also auch das vordere Laufrad umgespeicht werden.
Hi,Apropos Federweg:
An die G16 Fahrer: Ich fahre hinten 155mm. Was fahrt ihr vorne dazu an Federweg? Momentan sind es bei mir 170mm, komme aber sich auch mit 160mm aus. Nun mal die ganz naive Frage, ob man da einen Unterschied merkt. Momentan ist ja beim Biken eh etwas piano angesagt, da geht das "sinnfreie" Schrauben los.Unbelastet: etwa 0,5° flacherer Lenkwinkel und wahrscheinlich zu vernachlässigende 2-3mm beim Tretlager. Ob man da etwas beim Fahren merkt? Der SAG wird wahrscheinlich das meiste relativieren.
Hi,
ich fuhr zunächst die Kombi aus 216mm (155mm Federweg) Db Air CS Dämpfer mit 27,5" 170mm Lyrik -> später dann eine 180mm Lyrik.
Inzwischen bin ich mit 222mm (175mm Federweg) Fox Van Rc Dämpfer mit 29" 160mm Fox 36 unterwegs. Die Gabel baut ähnlich hoch wie die 180mm Lyrik (inkl. 29" Laufrad).
Ich fand das Rad mit mehr Hub an der Front angenehmer. 160mm Federweg wären mir bei 27,5" definitiv zu wenig im Sinne von wenig Einbauhöhe.
Grüße!
Ich erinnere michHi, der neongelbe aus dem Harz
Ja die Einbauhöhe, das ist auch meine Sorge.
Fährst du vorne und hinten 29"? Wie macht sich das ganze jetzt nach längerem Test.
29" reizt auch etwas. Wenn dann aber vorne und hinten mit kurzem Dämpfer in der 222 ET-Key Stellung. Tretlager dürfte dann passen. Nur der Lenkwinkel wird wohl super flach?!
Edit: Fahre einen normalen Reset Flatstack A4. -1°?! Also noch flacher?
Habe ich garnicht mitbekommen. Ich war dieses Jahr bisher nur 1x? dort. Da war der Boden leider nicht so optimal...Ja das neongelbe hab ich in Andreasberg letztes Jahr Mal gesehen, ich war zum Glück dieses Jahr wenigsten einmal dort
Ja das neongelbe hab ich in Andreasberg letztes Jahr Mal gesehen, ich war zum Glück dieses Jahr wenigsten einmal dort
Nicht unbedingt weniger auffällig ?Das gelb, blaue Jack Reading G19 habe ich aus dem Lift auch schon mal gesehen![]()
Den fahre ich aktuell auch.....
Edit: Fahre einen normalen Reset Flatstack A4. -1°?! Also noch flacher?
216mm Dämpfer in 222mm Einstellung entspricht 6mm Offset: | |||
Ursprungszustand | Nach Umbau | Differenz | |
Reach | 524 mm | 515.6 mm | (-8.4 mm) |
Stack | 642.1 mm | 648.9 mm | (+6.8 mm) |
Oberrohrlänge | 683.81 mm | 675.4 mm | (-8.41 mm) |
Radstand | 1353.8 mm | 1354 mm | (+0.2 mm) |
Tretlagerabsenkung (BB Drop) | 9.3 mm | 21.1 mm | (+11.8 mm) |
Kettenstrebenlänge | 449 mm | 450.1 mm | (+1.1 mm) |
Lenkwinkel | 62.52 Grad | 61.77 Grad | (-0.75 Grad) |
Sitzwinkel | 76.02 Grad | 75.27 Grad | (-0.75 Grad) |
Gabel Einbauhöhe | 585 mm | 585 mm | (0 mm) |
Den fahre ich aktuell auch.
Genau.. die Überlegung wäre noch flacher.
Folgende Berechnung hatte ich mal bezüglich 222mm Einstellung mit 216mm Dämpfer angestellt( G16 in XL mit 29" 160mm Fox 36 und 29" Laufrad):
Hier kann man sich austoben: https://www.bike-stats.de/Geometrie_Rechner
216mm Dämpfer in 222mm Einstellung entspricht 6mm Offset: Ursprungszustand Nach Umbau Differenz Reach 524 mm 515.6 mm (-8.4 mm) Stack 642.1 mm 648.9 mm (+6.8 mm) Oberrohrlänge 683.81 mm 675.4 mm (-8.41 mm) Radstand 1353.8 mm 1354 mm (+0.2 mm) Tretlagerabsenkung (BB Drop) 9.3 mm 21.1 mm (+11.8 mm) Kettenstrebenlänge 449 mm 450.1 mm (+1.1 mm) Lenkwinkel 62.52 Grad 61.77 Grad (-0.75 Grad) Sitzwinkel 76.02 Grad 75.27 Grad (-0.75 Grad) Gabel Einbauhöhe 585 mm 585 mm (0 mm)
Alles eine Frage der Gewohnheit mit dem Winkel.Also noch flacher würde ich nicht wollen. Davon mal ab, kommt nichts anderes mehr als Reset ins Rad. Die Abdichtung und resultierende Haltbarkeit durch die RWDRs ist einfach zu gut.
Damit du bei deinen Berechnung nochmal richtig Spaß hast, berücksichtige mal den Gabelvorlauf. Gerade bei flachen Lenkwinkeln kann man da auch viel spielen, was Druck auf dem Voderrad und Kippeligkeit angeht. Gut, könnte in der Praxis teuer werden
*Edit: Bin blind, ist drin im Rechner
Apropos Federweg:
An die G16 Fahrer: Ich fahre hinten 155mm. Was fahrt ihr vorne dazu an Federweg?